DGAP-News: DF Deutsche Forfait AG eröffnet Büro in Ghana

DF Deutsche Forfait AG / Schlagwort(e): Sonstiges

12.10.2010 08:12
—————————————————————————

DF Deutsche Forfait AG eröffnet Büro in Ghana

– Afrikanischer Markt bietet hohes Wachstumspotenzial
– Ghana als Eingangstor für Unternehmen nach Westafrika

Köln, 12. Oktober 2010 – Die DF Deutsche Forfait AG (Prime Standard, ISIN:
DE0005488795) hat ein Büro in Accra, Ghana, eröffnet. Mit dem Schritt trägt
die Gesellschaft der positiven wirtschaftlichen Entwicklung zahlreicher
afrikanischer Staaten und dem steigenden Handelsaufkommen zwischen den
westlichen Industrienationen sowie den großen Emerging Markets mit Afrika
Rechnung.

Das neue Büro firmiert unter DF Deutsche Forfait West Africa Limited und
ist ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem lokalen Partner Northshore
Investments Ltd., der 40% der Anteile hält.

–Afrika ist ein sehr interessanter Markt für uns. Das Bruttoinlandsprodukt
(BIP) des Kontinents weist hohe Zuwachsraten aus ebenso wie das
Handelsaufkommen. Der Aufschwung wird insbesondere durch die stärkere
wirtschaftliche Verflechtung Afrikas mit dem aufstrebendenÖkonomien
Brasilien, Indien und vor allem China ermöglicht–, sagt Ulrich Wippermann,
Vorstand der DF Deutsche Forfait AG.

Die Wahl Ghanas als Standort hängt weniger mit der Größe des Marktes als
vielmehr mit den stabilen politischen Verhältnissen und der Rolle des
Landes als Eingangstor für Unternehmen nach Westafrika zusammen.

–Das Land zählt nach Angaben der Weltbank zu den Top-10-Reformern weltweit.
Zudem ist auch der ghanaische Firmenkunden- und Bankenmarkt sehr attraktiv
für Forfaitierungsgeschäfte, denn die Nachfrage nach Finanzierungslösungen
für das wachsende Außenhandelsvolumen ist großund der Wettbewerbüberschaubar–, ergänzt Ulrich Wippermann.

Accra (Ghana) ist neben Kairo, wo die DF Deutsche Forfait AG seit Jahren
ein Kooperationsbüro unterhält, der zweite Standort auf dem afrikanischen
Kontinent und das zwölfte Büro der Gesellschaft insgesamt. Damit stärkt das
Unternehmen sein internationales Netzwerk, schafft Synergien mit anderen
Auslandsbüros und erschließt neue, für die Forfaitierung attraktive
Regionen.Über die DF-Gruppe
Die Geschäftstätigkeit der DF-Gruppe besteht hauptsächlich im regresslosen
An- und Verkauf ausgewählter Forderungen aus Exporten in Emerging Markets.
Das Ziel ist der zeitgleiche oder kurzfristige Weiterverkauf der erworbenen
Forderung. Die Forfaitierung ist ein immer wichtigeres Instrument in der
Exportfinanzierung. Mit wachsendem Welthandel und einer fortschreitenden
Globalisierung wächst auch das Forfaitierungsvolumen. Aus einer Forderung
ein handelbares Produkt zu machen, ist sowohl für den Exporteur wie auch
für den Ankäufer der Forderung vorteilhaft. Denn neben der
Risikoverlagerung auf den Ankäufer besteht der Hauptvorteil der
Forfaitierung für den Verkäufer einer Forderung in der Liquiditätszufuhr.
So entlastet der Exporteur seine Kreditlinien und verbessert seine
Bilanzstruktur. Die DF Deutsche Forfait AG strukturiert die Forderungen in
einer attraktiven Art und Weise, so dass institutionelle Investoren die
Forderungen als Anlageform nachfragen.

DF Deutsche Forfait AG
Christoph Charpentier
Kattenbug 18 – 24
50667 Köln
T +49 221 97376-37
F +49 221 97376-60
E investor.relations@dfag.de
http://www.dfag.de

12.10.2010 08:12 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: DF Deutsche Forfait AG
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 – 973 76 0
Fax: +49 (0)221 – 973 76 76
E-Mail: dfag@dfag.de
Internet: www.dfag.de
ISIN: DE0005488795
WKN: 548879
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————