DGAP-News: DF Deutsche Forfait AG veröffentlicht Konzernabschluss 2010

DGAP-News: DF Deutsche Forfait AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
DF Deutsche Forfait AG veröffentlicht Konzernabschluss 2010

05.04.2011 / 07:32

———————————————————————

DF Deutsche Forfait AG veröffentlicht Konzernabschluss 2010

– Konzernergebnis von EUR 2,1 Mio. erzielt
– Forfaitierungsvolumen auf EUR 650,1 Mio. gesteigert
– Dividende von EUR 0,15 je Aktie vorgeschlagen

Köln, 5. April 2011 – Die DF Deutsche Forfait AG (Prime Standard, ISIN:
DE0005488795) hat im Geschäftsjahr 2010 einen Konzerngewinn von EUR 2,1
Mio. (Vorjahr: EUR 3,5 Mio.) erwirtschaftet. Damit bestätigt die
Gesellschaft die am 8. März bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen für 2010.

Das Konzernergebnis liegt unter den ursprünglichen Erwartungen des
Managements für das Jahr 2010, was auf zwei Faktoren zurückzuführen ist.
Zum einen fiel die erwartete Reduzierung der Forfaitierungsmarge etwas
stärker aus als geplant, zum anderen wurde das Forfaitierungsvolumen nicht
im erforderlichen Umfang zur Kompensierung des Margenrückgangs gesteigert.

Das Forfaitierungsvolumen stieg im Jahr 2010 um 13 % auf EUR 650,1 Mio.
(Vorjahr: EUR 575,9 Mio.). Die Forfaitierungsmarge verringerte sich von dem
durch die Finanzmarktkrise beeinflussten Rekordwert des Vorjahres von 2,4 %
auf 1,8 % im abgelaufenen Geschäftsjahr. Das Rohergebnis einschließlich
Finanzergebnis, die entscheidende Kennzahl für den Erfolg im
Forfaitierungsgeschäft, ging von EUR 14,0 Mio. im Vorjahr auf EUR 11,9 Mio.
zurück.

Der Markt für Exportfinanzierung und damit für Forfaiterungsgeschäfte
zeigte im Jahr 2010 deutliche Erholungstendenzen. Allerdings wirkte der
kräftige Aufschwung bei den Exporten zeitverzögert, da für Forfaitierung
prädestinierte Branchen, wie beispielsweise der Anlagenbau, erst in der
zweiten Jahreshälfte von der Konjunkturerholung erfasst wurden. Zudem
generiert die DF-Gruppe einen Großteil ihres Geschäfts im Ausland, wo der
Export weniger stark als in Deutschland gewachsen ist.

Insgesamt zeigte sich am Markt für Forfaitierungsgeschäfte nach der
Finanzmarktkrise eine Rückkehr zur Normalität. Auf der Ankaufsseite kehrten
Wettbewerber in den Markt zurück, wobei aber weiterhin die Margenüber dem
langjährigen Durchschnitt liegen. Gleichzeitig stieg auf der
Platzierungsseite, also dem Markt für den Verkauf von Forderungen an Banken
und andere Investoren, die Nachfrage, so dass auch wieder Risiken mit einer
längeren Laufzeit platzierbar sind.

Auf die Entwicklungen hat die DF Deutsche Forfait AG bereits im zweiten
Halbjahr 2010 reagiert und strukturelle sowie personelle Maßnahmen zur
Effizienzsteigerung im Vertrieb ergriffen. Diese haben bereits Ende 2010
erste Wirkung gezeigt.

Bei den Verwaltungskosten verzeichnete die DF-Gruppe im Geschäftsjahr 2010
trotz Eröffnung eines weiteren Büros in Ghana (Westafrika) eine Reduzierung
um EUR 0,3 Mio. auf EUR 9,0 Mio. Ursache für die Verringerung waren
rückläufige Personalkosten auf-grund geringerer erfolgsabhängiger
Vergütung. Das Ergebnis vor Steuern lag bei EUR 2,9 Mio. gegenüber EUR 4,9
Mio. im Jahr zuvor. Das Ergebnis je Aktie nach IFRS belief sich auf EUR
0,31 (Vorjahr: EUR 0,52).

Dividende von EUR 0,15 je Aktie vorgeschlagen
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung die Ausschüttung
einer Dividende von EUR 0,15 je Aktie vor. Mit der Ausschüttung von 50 %
des Jahresüberschusses wahrt die DF-Gruppe ihre seit dem Börsengang
praktizierte Dividendenkontinuität.

Bilanzverlängerung durch höhere flüssige Mittel
Die Bilanzsumme der DF Deutsche Forfait AG hat sich im Vorjahresvergleich
um EUR 18,0 Mio. auf EUR 129,5 Mio. erhöht. Dies resultiert primär aus dem
um EUR 15,5 Mio. gestiegenen Bestand an flüssigen Mitteln, die zum
Jahresende bei EUR 27,9 Mio. lagen. Darin enthalten ist ein Zahlungseingang
kurz vor dem Bilanzstichtag in Höhe von EUR 8,8 Mio., der erst im Jahr 2011
weitergeleitet wurde. Der Bestand an Forderungen aus Lieferungen und
Leistungen lag zum Jahresende 2010 mit EUR 99,2 Mio. um 2 %über dem Wert
zum Vorjahresultimo. Durch den temporären Anstieg der Liquiditätüber den
Bilanzstichtag verringerte sich die Eigenkapitalquote leicht von 26 % auf
23 %. Damit weist die DF Deutsche Forfait AG für Unternehmen der
Finanzbranche weiterhin eine komfortable Eigenkapitalausstattung auf.

Ausblick
Der Forfaitierungsmarkt hat die Krise weitgehendüberwunden. Auf der
Ankaufsseite hat der Wettbewerb zugenommen. Wettbewerber, vor allem Banken,
weiten ihre Geschäftstätigkeit aus, und weitere Marktteilnehmer sind
zurückgekehrt. Im langfristigen Vergleich liegt die durchschnittliche Marge
weiterhin auf einem hohen Niveau. Auch auf der Platzierungsseite steigt die
Nachfrage weiter an.

Marina Attawar, Handelsvorstand der DF Deutsche Forfait AG, sagte: –Wir
sind zuversichtlich, dass die Markterholung und die von uns ergriffenen
Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Vertrieb im laufenden Jahr greifen
werden und rechnen deshalb mit einem steigenden Forfaitierungsvolumen und
Ergebnis.–

Der Geschäftsbericht 2010 der DF Deutsche Forfait AG steht ab heute auf der
Webseite der Gesellschaft unter http://www.dfag.de/206.html zur Verfügung.Über die DF-Gruppe
Die Geschäftstätigkeit der DF-Gruppe besteht hauptsächlich im regresslosen
An- und Verkauf ausgewählter Forderungen aus Exporten in Emerging Markets.
Das Ziel ist der zeitgleiche oder kurzfristige Weiterverkauf der erworbenen
Forderung. Die Forfaitierung ist ein immer wichtigeres Instrument in der
Exportfinanzierung. Mit wachsendem Welthandel und einer fortschreitenden
Globalisierung wächst auch das Forfaitierungsvolumen. Aus einer Forderung
ein handelbares Produkt zu machen, ist sowohl für den Exporteur wie auch
für den Ankäufer der Forderung vorteilhaft. Denn neben der
Risikoverlagerung auf den Ankäufer besteht der Hauptvorteil der
Forfaitierung für den Verkäufer einer Forderung in der Liquiditätszufuhr.
So entlastet der Exporteur seine Kreditlinien und verbessert seine
Bilanzstruktur. Die DF Deutsche Forfait AG strukturiert die Forderungen in
einer attraktiven Art und Weise, so dass institutionelle Investoren die
Forderungen als Anlageform nachfragen.

DF Deutsche Forfait AG
Christoph Charpentier
Kattenbug 18 – 24
50667 Köln
T +49 221 97376-37
F +49 221 97376-60
E investor.relations@dfag.de
http://www.dfag.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

05.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: DF Deutsche Forfait AG
Kattenbug 18-2450667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 – 973 76 0
Fax: +49 (0)221 – 973 76 76
E-Mail: dfag@dfag.de
Internet: www.dfag.de
ISIN: DE0005488795
WKN: 548879
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
118407 05.04.2011