DGAP-News: DNB Asset Management / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
DNB Asset Management informiert: Technologie-Sektor – HTML5 macht Apps
Konkurrenz, Mobile Werbung boomt
22.05.2012 / 10:15
———————————————————————
22. Mai 2012. Der Technologiesektor verändert sich rasant; wer in diesem
Sektor erfolgreich investieren will, für den ist es entscheidend,
gewinnbringende von spekulativen Entwicklungen zu unterscheiden. –Zwei
Trends sollten Anleger genau im Auge behalten: den Web-Standard HTML5 sowie
mobile Werbung–, sagt Anders Tandberg-Johansen, Manager des
Technologiefonds DNB Technology.
Neuer Web-Standard HTML5 konkurriert mit herkömmlichen Apps
So sind Tandberg-Johansen und sein Teamüberzeugt, dass App-Stores an
Bedeutung verlieren werden: –Mit dem neuen einheitlichen Web-Standard HTML5
bricht eine neueÄra der Internetnutzung an.– Auch wenn das in einer Zeit,
in der laufend neue Apps – also Anwendungen für Smart Phones und
Tablet-Computer – auf den Markt kommen und eine zunehmend große
Anhängerschaft finden, für viele kaum vorstellbar scheine. –HTML5
ermöglicht zukünftig den Abruf vieler Angeboteüber Internet-Browser wie
Mozilla Firefox oder Internet Explorer und macht so etliche Appsüberflüssig–, erklärt Tandberg-Johansen.
Werbung für mobile Endgeräte boomt
Für ein weiteres vielversprechendes Investmentthema hält Tandberg-Johansen
die Entwicklung der Werbung via Smart Phones und anderer mobiler Geräte:
–Für diesen Markt erwarte ich zurzeit das stärkste Wachstum.– Mit rund
2.000 Kampagnen verzeichnete der Markt in 2011 einen Spitzenwert, der einem
Wachstum von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. –Mindestens so
aufregend finde ich, was an der TV-Front passiert. Sicher ist, dass
Microsoft, Apple und Google es demnächst schaffen werden, einen Marktanteil
der TV-Werbung zu erobern. Auch Unternehmen wie Cisco versuchen bereits,
mit der Entwicklung einer entsprechenden Software einen Fußin die
Internet-TV-Werbe-Tür zu bekommen–.
Weitere Potenziale sehen der Fondsmanager und sein Team vor allem in der
rasanten Verbreitung von Smart Phones, neuen Spieleplattformen, im Kampf um
die TV-Schnittstellen, in der Abwanderung von IT-Services in die so
genannte Cloud, in der Migration vieler Dienstleistungen in Richtung
Internet und schließlich in der weiteren Entwicklung neuer sozialer
Netzwerke.
Anders Tandberg-Johansen und seine Co-Fondsmanager Sverre Bergland und
Erling Thune verwalten den DNB Technology (ISIN: LU0302296495) gemeinsam.
Der in Luxemburg domizilierte Fonds wird im UCITS-Mantel verwaltet, ist
täglich handelbar und unter anderem inÖsterreich, Deutschland und der
Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Für die Verwaltung des von Morningstar mit
fünf Sternen bewerteten Aktienfonds haben sich Anders Tandberg-Johansen und
seine Kollegen das TMT-Universum untereinander aufgeteilt und führen die
Titelselektion innerhalb ihrer Fachbereiche eigenständig durch. Im globalen
Technologie-Universum von DNB Asset Management beläuft sich das verwaltete
Vermögen auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar. Das Team um Tandberg-Johansen
verwaltet neben dem DNB Technology auch erfolgreiche Long-Short-Strategien
wie den 2010 aufgelegten Technologiefonds DNB TMT Absolute Return Fund
(LU0547714526).
Der Fonds imÜberblick
DNB Technology
Fondsmanager: Anders Tandberg-Johansen
Benchmark: MSCI World TMT
Auflagedatum: 16. August 2007
Fondsvermögen (Mio.): EUR 37,03 (Stand: 21.05.2012)
ISIN: LU0302296495
Erstanlage: min. EUR 1.000
NAV: EUR 149,63 (Stand 18.05.2012)
Vergütung: 1,5%
Erfolgsgebühr: Ja, siehe Prospekt
HWM: Ja, siehe Prospekt
Fondswährung: EUR
Ausgabeaufschlag: max. 5%
Domizil: Luxemburg
————————————————————————–
Ausführlichere Informationen zu den Fonds von DNB sowie aktuelle Videoblogs
der Fondsmanager bietet die Internetseite www.DNB.no/lu/de.
————————————————————————–
Ansprechpartner Presse: Silke Jensen, ergo Kommunikation
Telefon: +49 (0)40- 181 253 80
E-Mail: Team-DNB@ergo-komm.de
Ansprechpartner DNB: Mike Judith, Vice President
Telefon: +352 45 49 45 503
E-Mail: mike.judith@dnb.no
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
22.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
170911 22.05.2012