DGAP-News: Drillisch AG veröffentlicht endgültige Jahreszahlen 2010 nach IFRS und Dividendenprognose

DGAP-News: Drillisch AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Drillisch AG veröffentlicht endgültige Jahreszahlen 2010 nach IFRS und
Dividendenprognose

24.03.2011 / 22:00

———————————————————————

Drillisch AG veröffentlicht endgültige Jahreszahlen 2010 nach IFRS

Maintal, 24 März 2011 – Der Mobilfunk Service Provider Drillisch (ISIN DE
0005545503) hat im vergangenen Geschäftsjahr 2010 nahtlos an die Erfolge
aus den Vorjahren anknüpfen können und die formulierten Zieleübertroffen.

Im Geschäftsjahr 2010 hat der Drillisch-Konzern mit 2,431 Millionen
Teilnehmern (Vj.: 2,250 Millionen) zum Jahresende die Umsatzerlöse um 5,2
Prozent auf 362,5 Millionen Euro (Vj.: 344,5 Millionen Euro) gesteigert.
Das Verhältnis von Prepaid- zu Postpaid-Teilnehmern lag bei 51 Prozent zu
49 Prozent (2009: 56 Prozent zu 44 Prozent).

Im vierten Quartal hat sich die Wachstumsdynamik weiter beschleunigt. Im
Vergleich zum Vorjahresquartal legte der Konzernumsatz um 8,9 Prozent oder
8,3 Millionen auf 100,7 Millionen Euro (4. Quartal 2009: 92,4 Millionen
Euro) zu. Im Vergleich zum dritten Quartal 2010 stiegen die Umsätze um 18,7
Prozent oder 15,9 Millionen Euro (3. Quartal 2010: 84,8 Millionen Euro).

Der Rohertrag erreichte zum Jahresende 88,4 Millionen Euro und verbesserte
sich gegenüber dem Vorjahreswert (2009: 80,9 Mio. Euro) um 9,3 Prozent oder
7,5 Millionen Euro. Die Rohertragsmarge verbesserte sich um 0,9
Prozentpunkte auf 24,4 Prozent (2009: 23,5 %).

Das um die außerordentlichen Aufwendungen und Erträge bereinigte
Konzern-EBITDA, ist im abgelaufenen Geschäftsjahr um 13,2 Prozent oder 5,8
Millionen Euro auf 49,3 Millionen Euro (2009: 43,5 Mio. Euro) gestiegen.

Das Konzernergebnis verringerte sich, im Wesentlichen bedingt durch die im
Vorjahr vorgenommene nicht liquiditätswirksame Zuschreibung auf die
Beteiligung an der freenet AG, um 70,2 Millionen Euro (2009: 101,2 Mio.
Euro) auf 31,0 Millionen Euro und der Gewinn je Aktie erreichte 0,58 Euro
(2009: 1,98 Euro).

Aufgrund des nachhaltig hohen operativen Cashflowsüber 40,8 Millionen Euro
sind die Nettofinanzverbindlichkeiten um 44,2 Prozent auf 29,3 Millionen
Euro (2009: 52,6 Mio. Euro) reduziert worden. Das Zinsergebnis hat sich um
1,5 Millionen Euro auf -1,2 Millionen Euro (Vj.: -2,7 Millionen Euro)
verbessert.

Die liquiden Mittel nahmen um 0,7 Millionen Euro auf 27,6 Millionen Euro
(Vj.: 26,9 Millionen Euro) zu.

Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, der Hauptversammlung am 27.
Mai 2011 eine Dividende in Höhe von 0,50 EUR je Drillisch-Aktie
vorzuschlagen.

Ausblick 2011

Steigerung des EBITDA auf 52 Millionen Euro (2009: 49,3 Millionen Euro)
sowie Erhöhung des Postpaid Teilnehmerbestandes

Dividendenprognose:
Für das Geschäftsjahr 2011 gehen wir nach derzeitigem Stand davon aus, dass
wir eineähnlich hohe Dividende vorschlagen können wie für das
Geschäftsjahr 2010. Zusätzlicher Dividendenspielraum von 20 bis 40 Cent
könnte sich aufgrund der von der freenet AG angekündigten Dividendenzahlung
von 0,80 Euro je freenet-Aktie für das Geschäftsjahr 2010 zahlbar in 2011
und der von der freenet AG angestrebten Dividendenzahlung von 0,80 Euro je
freenet-Aktie für das Geschäftsjahr 2011 zahlbar in 2012 ergeben.
(vorbehaltlich entsprechender Beschlüsse der zuständigen Organe und eines
entsprechenden Bilanzgewinns)

Drillisch Konzernzahlen nach IFRS

In Mio. Euro                                                2010    2009
Umsatz 362,5 344,5
EBITDA 46,1 50,7
EBITDA (bereinigt) 49,3 43,5
EBIT 40,4 44,4
EBT 42,6 110,9
Konzern-Ergebnis in Mio. EUR 31,0 101,2
Ergebnis/Aktie 0,58 1,98
EBITDA-Marge in % vom Umsatz 12,7 14,7
EBITDA Marge (bereinigt) in % vom Umsatz 13,6 12,6
EBIT-Marge in % vom Umsatz 11,1 12,9
EBT Marge in % vom Umsatz 11,8 32,2
Konzernergebnis-Marge in % vom Umsatz 8,6 29,4
Eigenkapitalquote (EK % an Bilanzsumme) 51,5 48,7
Eigenkapitalrendite (ROE) (Konzern-Ergebnis zu EK) 20,9 318,8%
Cash-Flow aus lfd. Geschäftstätigkeit in Mio. EUR 40,8 53,9
Abschreibungen ohne Geschäftswerte in Mio. EUR 5,7 6,3
Investitionen (in Sachanlagen u. immat. VV) bereinigt in 4,0 3,9
Mio. EUR
Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt (inkl. Vorstand) 379 382
Mobilfunk-Teilnehmer zum 31.12 (ca. Tsd.). 2.431 2.250
Mobilfunk-Teilnehmer Debit 1.240 1.268
Mobilfunk-Teilnehmer Credit 1.191 982

Der Geschäftsbericht wird am Morgen des 25. März im Internet veröffentlicht
unter:
http://www.drillisch.de/index.php?page=berichte&group=investor:berichte

Maintal, den 24. März 2011

Drillisch AG

Der Vorstand

Ende der Corporate News

———————————————————————

24.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Drillisch AG
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181 412 200
Fax: +49 (0)6181 412 183
E-Mail: ir@drillisch.de
Internet: www.drillisch.de
ISIN: DE0005545503
WKN: 554550
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
116962 24.03.2011