Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
28.10.2010 05:49
—————————————————————————
Dyesol freut sich bekannt geben zu dürfen, dass Dr. Gavin Tulloch zum
Mitglied des Verwaltungsrats bestellt wurde. Dr. Tulloch war vormals der
Managing Director – Global und hat sich in jüngerer Zeit hauptsächlich auf
technische Schlüsselprojekte konzentriert, so etwa den von Tata Steel
(Corus) und Dyesol betriebenen PV-Beschleuniger in Großbritannien. Seine
neue Funktion innerhalb des Unternehmens ist Director of Technology.
Der Executive Chairman, Richard Caldwell, begrüßte die Wiederernennung von
Dr. Tulloch zum Board zu einer Zeit, in der sich das Unternehmen auf die
volle kommerzielle Vermarktung seiner PV-Technologie vorbereitet: –Es ist
mehr als deutlich klar geworden, dass wir der Präsenz von Dr. Tulloch im
Verwaltungsrat bedürfen; vor allem in Hinsicht auf die Ausrichtung des
Tata-Projekts, das nun die Früchte der intensiven, während der letzten drei
Jahre gemeinsam unternommenen Forschung und Entwicklung trägt. Darüber
hinaus wird er wertvolle Beratung zu neueren Projekten einbringen, wie etwa
bei DyeTec Solar Inc., die auf dem besten Weg sind, 2011 beträchtliche
Fortschritte zu machen.–
Gavin Tulloch hat in Festkörper-Werkstoffkunde promoviert, ist Mitglied des
Institutes of Engineers und Fellow des australischen Institutes of Company
Directors.
Er war Mitbegründer von Dyesol und dessen Vorgängern STA und STI, und führt
seit 16 Jahren die Industrialisierung von DSC an.
Ein Anhang 3X –Initial Director–s Interest Notice– für Dr. Tulloch findet
sich im Anschluss an diese Mitteilung.
(http://www.dyesol.com/download/DYE101027-3X.pdf)
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Viv Hardy bei Callidus PR unter +61 (0)2
9283 4111 oder unter Rufnummer +61 (0)411 208 951.
In Europa wenden Sie sich bitte an Dr. Eva Reuter, Investor Relations,
Dyesol Europe, unter der Rufnummer +49 (0)177 605 88 04.
Hinweis an die Herausgeber
Die Technologie – FARBSTOFFSOLARZELLEN
Die DSC-Technologie lässt sich am besten als –künstliche Photosynthese–
beschreiben, bei der eine Schicht nanopartikuläres Titandioxid (ein in
weißer Farbe und Zahnpasta verwendetes Pigment) benutzt wird, die mit einem
Farbstoffüberzogen und mit einem Elektrolyt gefüllt ist und auf
Trägermaterialien aus Glas, Metal oder Polymeren aufgebracht wird. Durch
Lichteinfall in den Farbstoff werden Elektronen angeregt, die vom
Titandioxid absorbiert werden. Dabei entsteht ein elektrischer
Stromkreislauf, der um ein Vielfaches stärker ist als der, der sich bei der
natürlichen Photosynthese in Pflanzen ergibt. Im Vergleich zu herkömmlicher
photovoltaischer Technik auf Siliziumbasis sind bei Dyesols Technologie die
durch die Herstellung entstehenden Kosten und die graue Energie niedriger,
und selbst bei normalen Lichtverhältnissen wird Elektrizität effektiver
produziert. Außerdem kann sie durch das Auswechseln konventioneller
Verglasung direkt in Gebäude integriert werden, anstatt Dachflächen oder
zusätzliche Grundstücksareale erforderlich zu machen.
Das Unternehmen – DYESOL Limited
Dyesol hat seinen Sitz in Queanbeyan in NSW (in der Nähe von Canberra) und
ist seit August 2005 an der australischen Börse notiert (ASX-Code –DYE–).
Dyesol produziert und liefert ein aus Zubehör, Chemikalien, Materialien,
Einzelteilen und dazugehörigen Dienstleistungen bestehendes Sortiment an
Farbstoffsolarzellen-Produkten an Wissenschaftler und Hersteller von DSC.
Dyesol hat Tochtergesellschaften in Großbritannien, Italien, der Schweiz,
den USA, Korea und Singapur sowie Repräsentanten und Vertreter in der
Türkei, in Deutschland, Abu Dhabi, Malaysia, Taiwan und Japan. Das
Unternehmen spielt eine führende Rolle dabei, diese Solartechnik der
dritten Generation aus dem Labor und an dieÖffentlichkeit zu bringen.
Weitere Einzelheiten zum Unternehmen und der Technologie finden Sie unter
http://www.dyesol.com
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Viv Hardy bei Callidus PR unter +61 (0)2
9283 4111 oder unter Rufnummer +61 (0)411 208 951.
In Europa wenden Sie sich bitte an Dr. Eva Reuter, Investor Relations,
Dyesol Europe, unter der Rufnummer +49 (0)177 605 88 04.
28.10.2010 05:49 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————