DGAP-News: EcoUnion AG veröffentlicht Zahlen für 2010

DGAP-News: EcoUnion AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
EcoUnion AG veröffentlicht Zahlen für 2010

12.09.2011 / 14:25

———————————————————————

EcoUnion AG veröffentlicht Zahlen für 2010:

Umsatzsprung dank Sonderprojekt – EBITDA positiv

Einmalige Wertberichtigungen belasten Ergebnis

Positive Entwicklung in 2012 erwartet

Stuttgart, 12.09.2011 – Das Geschäftsjahr 2010 unterstreicht die
erfolgreiche Neuausrichtung des Energieeffizienz-Unternehmens EcoUnion AG
als führender Anbieter von internetgestützter energetischer
Gebäudebewertung sowie Energieausweisen und hochqualitativen
Gebäudethermografien für Massenmärkte.

Der Umsatz im Geschäftsjahr 2010 lag mit TEUR 1.716 um TEUR 919 bzw. 115
Prozentüber dem Vorjahr (VJ: TEUR 797). Er wurde nahezu ausschließlich im
Bereich –Energieeffizienz– und zu großen Teilen mit Unternehmen der Kofler
Energies Gruppe erwirtschaftet. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und
Steuern beträgt TEUR 383 (VJ: TEUR -40).

Durch die Fokussierung auf Energieeffizienz belasten außerplanmäßige
Abschreibungen auf nicht mehr betriebsnotwendige immaterielle
Vermögensgegenstände (TEUR 350) und bilanzierte Beteiligungsansätze (TEUR
381) das erfreuliche operative Ergebnis mit TEUR 731. Insgesamt ergibt sich
ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von TEUR -476.

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit ist mit TEUR 137 positiv (VJ:
TEUR -161).

Durch die im Februar 2010 vollzogene Erhöhung des Grundkapitals im Rahmen
der Beteiligung der Kofler Energies AG erhöhte sich das Eigenkapital um
TEUR 2.904.
Mit einer Eigenkapitalquote zum 31.12.2010 von knapp 65 Prozent (VJ: 25
Prozent) ist das Unternehmen solide finanziert.

Energieeffizienz weiter ausgebaut
–Das Geschäftsjahr 2010 bildet für uns den Abschluss in der Neuausrichtung
unserer Aktivitäten–, so Lars M. Wolfram, Vorstand der EcoUnion AG. –Wir
konnten uns in der energetischen Gebäudebewertung weiter etablieren und
diesen dynamisch wachsenden Geschäftsbereich erfolgreich ausbauen. Mit den
akquirierten Großkunden wie z.B. BW Bank und VR-NetWorld haben wir unser
Kundenportfolio deutlich gestärkt. Auch für das laufende Geschäftsjahr
erwarten wir weitere hochkarätige Neukunden.–

Vorstandskollege Alexander Hotz ergänzt: –Das Thema Energieeffizienz
gewinnt mit steigenden Energiekosten zunehmend an Bedeutung und findet auch
nach dem beschlossenen Atomausstieg in der deutschen Politik verstärkte
Beachtung. Das große Marktinteresse und die zahlreichen Anfragen
potentieller Kunden unterstützen unsere Vertriebsaktivitäten erheblich.
Deshalb werden wir uns zukünftig verstärkt neue Kooperationspartner
erschließen.–

Kofler Energies Club beeinflusst Entwicklung in 2011
–Die Einstellung der Aktivitäten unseres ehemals größten Kunden, dem Kofler
Energies Club, hat wesentliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche
Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr. Den internen und externen Kosten,
insbesondere für die Programmierung, stehen nicht die kalkulierten Umsätze
gegenüber.– so Lars M. Wolfram. –Aus diesem Grund müssen wir in 2011 von
einem gegenüber 2010 deutlich reduzierten Umsatz und einem negativen
Ergebnis ausgehen. Für 2012 sind wir dagegen sehr optimistisch gestimmt.
Bereits heute ist absehbar, dass sich die vertraglich erwarteten Umsätze
aus der Kälteperiode 2011/2012 sehr positiv auf Umsatz und Ergebnis in
Q1/2012 auswirken werden.–

Service
Der von Deloitte&Touche GmbH geprüfte Jahresabschluss für das
Geschäftsjahr 2010 steht Ihnen ab sofort als Download auf unserer
Unternehmensseite im Internet zur Verfügung unter www.ecounion-ag.de (
Investor Relations).
Die Hauptversammlung findet am Montag, den 17. Oktober 2011 in Stuttgart
statt.Über die EcoUnion AG – www.ecounion.de
Die EcoUnion AG mit Sitz in Stuttgart ist im Open Market der Frankfurter
Wertpapierbörse gelistet (ISIN DE0005479604). Das Unternehmen betreibt und
entwickelt innovative Applikationen im Bereich Energieeffizienz. EcoUnion
ist einer der führenden Anbieter von internetgestützter energetischer
Gebäudebewertung sowie Energieausweisen und hochqualitativen
Gebäudethermografien für Massenmärkte. Mit dem Softwareprodukt enopass
können einfach und schnell gesetzeskonforme Energieausweise erstellt
werden, die den verschärften Anforderungen der aktuellen EnEV entsprechen.
Neben der energetischen Gebäudeanalyse werden u.a. durch den Einsatz der
Thermografie Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz und
Einsparpotenziale aufgezeigt. Geschäftskunden in den Bereichen Beratung,
Finanzierung und Modernisierung erschließen sich mit der EcoUnion AG neue
Marktpotenziale. Das Unternehmen ist Teil der Kofler Energies Gruppe.
Das Potenzial: 40 Millionen Wohnungen und gewerbliche Objekte alleine in
Deutschland (Statistisches Bundesamt, Basis 2008).

Kontakt:
Maximilian Fischer
max. Equity Marketing GmbH
Marienplatz 2
D-80331 München

Tel.: +49 (0) 711 23 83 03 46
Fax: +49 (0) 711 23 83 03 47
E-Mail:ir@ecounion.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

12.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

138932 12.09.2011