DGAP-News: Electronics Line 3000 Ltd.: Electronics Line 3000 Ltd. veröffentlicht das Halbjahresergebnis für 2011

DGAP-News: Electronics Line 3000 Ltd. / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Zwischenbericht
Electronics Line 3000 Ltd.: Electronics Line 3000 Ltd. veröffentlicht
das Halbjahresergebnis für 2011

25.08.2011 / 20:57

———————————————————————

Electronics Line 3000 Ltd. veröffentlicht das Halbjahresergebnis für 2011

– Operativer Gewinn in Höhe von US$ 226.000 im ersten Halbjahr 2011

– Umsatzerlöse lagen im ersten Halbjahr bei US$ 11,4 Mio.

– Positiver operativer cash flow from in Höhe von US$ 724.000 nach sechs
Monaten

Rishon Le Zion, Israel (25. August, 2011) – Electronics Line 3000 Ltd.
(–das Unternehmen– oder –EL–) (XETRA: ELN), ein weltweit agierender
Anbieter von drahtlosen Sicherheitssystemen mit fernbedienbaren
Managementlösungen, veröffentlichte heute das Ergebnis für das erste
Halbjahr 2011 in U.S. Dollars.

Wichtigste Kennzahlen imÜberblick

Der Umsatz im ersten Halbjahr 2011 belief sich auf US$ 11,4 Mio, im
Vergleich zu US$ 14,1 Mio. im ersten Halbjahr 2010. Der Umsatzrückgang ist
dabei der Verlagerung der Produktion an neue Subunternehmer geschuldet, die
im zweiten Quartal 2011 vollzogen wurde. Als Folge dessen war zum Ende des
ersten Halbjahres ein unerledigter Auftragsbestand von Kunden in Höhe von
rund US$ 2,2 Mio. zu verzeichnen, der erst im Laufe des dritten Quartals
erfüllt werden wird. Hätten alle Aufträge schon im zweiten Quartal
vollständig abgewicklet werden können, hätte der Umsatz in den ersten sechs
Monaten US$ 13,6 Mio. betragen. Zudem trugen im ersten Halbjahr des
Vorjahrs Erlöse aufgrund einer Sonderbestellung eines Großkunden zum Umsatz
bei.

Als Teil der neuen Produktstrategie war außerdem beschlossen worden,
das Produktsortiment zu straffen. Auch diese Aufgabe einiger
margenschwacher Produkte beeinflusst die Umsatzhöhe des Unternehmens.

Auf Basis des derzeitigen Auftragsbestands erwartet das Unternehmen einen
Umsatz auf dem Vorjahresniveau.

Der Bruttogewinn lag im ersten Halbjahr 2011 bei ca. 30% des Umsatzes und
bewegte sich damit auf Vorjahresniveau. Die Bruttomarge war im ersten
Halbjahr durch eine Rückstellung für Vorräte mit niedriger
Umlaufgeschwindigkeit in Höhe von US$ 330.000 beeinflusst. Der Bruttogewinn
erreichte im Berichtszeitraum US$ 3,4 Mio. im Vergleich zu US$ 4,4 Mio. in
den ersten sechs Monaten 2010.

Das operative Ergebnis für das erste Halbjahr 2011 lag mit US$ 226.000 im
positiven Bereich, im Vorjahreszeitraum fiel ein Verlust in Höhe von US$
1,3 Mio. an.

Der Gewinn vor Steuern auf das Einkommen betrug US$ 10.000 für das erste
Halbjahr 2011, im Vergleich zu einem Verlust in Höhe von US$ 1,6 Mio. für
die Vorjahresvergleichsperiode und dem im letzten Geschäftsjahr 2010
angefallenen Verlust in Höhe von US$ 5,3 Mio.

Der Periodenfehlbetrag für das erste Halbjahr 2011 lag bei US$ 28.000,
verglichen mit einem Periodenfehlbetrag in Höhe von US$ 1,65 Mio. im ersten
Halbjahr 2010.

Der Nettozahlungsmittelzufluss aus operativer Tätigkeit betrug im ersten
Halbjahr 2011 US$ 724.000, verglichen mit US$ 218.000 im ersten Halbjahr
2010. Im ersten Halbjahr 2011 leistete das Unternehmen Darlehenstilgungen
an Banken in Höhe von US$ 880.000.

Ausblick

In die Zukunft blickend erwartet das Unternehmen eine Zunahme der Umsätze
mit strategisch wichtigen Kunden und entsprechenden Absatzmärkten, dazu
zählen insbesondere Nord- und Westeuropa, auch wenn das weltweite
Wirtschaftswachstum sich in der zweiten Jahreshälfte mit hoher
Wahrscheinlichkeit verlangsamt. In diesen Gebieten beabsichtigt das
Unternehmen neben der Ansprache herkömmlicher Marketingkanäle für
Sicherheitstechnik auch unkonventionelle Vertriebskanäle zu eröffnen.

Das Unternehmen konzentriert sich dabei weiter auf die Produktline
–iConnect– (2-Wege-drahtlos Kommunikation) und den –PIR Camera Detector–
mit eingebauter Kamera zur Videoüberwachung, der einen breiten
Anwendungsbereich unterstützt und zusätzliche Dienstleistungen für Kunden
ermöglicht. Das Unternehmen geht davon aus, dass die neuen Produktlösungen
eine positive Resonanz am Markt finden werden.

In Anbetracht der Reorganisation der Vertriebsaktivitäten in den
strategisch wichtigen Märkten, der Produktionsverlagerung auf Outsourcing
und dem zusätzlichen Mehrwert durch die Schöpfung der Synergien mit Risco
Ltd., erwartet EL eine signifikante Ergebnisverbesserung und, in Folge
dessen, das Erreichen des Turnarounds in 2011.

Der vollständige Halbjahresbericht 2011 ist unter www.electronics-line.com
im Bereich Investors/Financials veröffentlicht.Über Electronics Line (EL)

EL ist Pionier bei Sicherheitslösungen der nächsten Generation für private
Anwender und kleine gewerbliche Kunden. Das Unternehmen entwickelt und
produziert wegbereitende Sicherheitslösungen zum Schutz und zur Steuerung
von Wohn- und Arbeitsumgebungen. Die EL Produktlinien bieten umfassenden
Schutz sowie hochentwicklete System- und Steuerungsfunktionalitäten für
optimalen Komfort und sorgenfreie Sicherheit. Dieser neue Industriestandard
wurde zusätzlich noch mit erweiterten Möglichkeiten zur Fernbedienung
verbessert, die Anwendern den unmittelbaren weltweiten Zugriff auf ihr
System ermöglichen.

Mehr Sicherheit im Alltag
EL-Lösungen ermöglicht einen neuen Standard der Steuerung und Wartung der
gesicherten Bereiche durch den ELAS, einem proprietären fernbedienbaren
Server. Das Unternehmen verfügtüber eine einzigartige Marktposition durch
die Verbreitung der ELAS-Systeme für Heimanwender und professionelle
Nutzer, die die vielfältigen Vorteile einer virtuellen Sicherheitspräsenz,
komfortabler Bedienelemente und Energieeffizienz bieten, und die alle durch
den Nutzer oder Anbieter individuell gestaltet werden können.

Das umfangreiche Sortiment von EL umfasst kabelgebundene und drahtlose
Lösungen sowie die Integration der beiden Arten in einem Hybrid-System.
EL-Lösungen bieten eine verbesserte Erkennung und ein
PSTN/IP/GSM/GPRS-basiertes Ereignisberichtswesen, zusammen mit
weitreichenden Möglichkeiten zur Fernbedienung des Systems. Die
Back-Office-Unterstützung und das auf den jeweiligen Kunden abgestimmte
Branding von EL-Lösungen bieten höchste Sicherheit mit erheblichem
wirtschaftlichen Nutzen und dem Potential zur Marktexpansion.

Weltweite Partnerschaften
Fast drei Jahrzehnte der Innovationsführerschaft haben EL in eine solide
Marktposition geführt, die es Nutzern weltweit ermöglicht, von den
EL-Weiterentwicklungen bei Securitylösungen zu profitieren. Das Unternehmen
unterhält weltweit langfristige Partnerschaften.

Modernste Technologie, benutzerfreundliches Design und außergewöhnliche
Qualität sind für EL der Maßstab zur Betreuung des internationalen
Netzwerks von Kunden und Partnern. Aufbauend auf der hohen Innovationskraft
bieten EL-Spezialisten auch Beratung zur Integration von
Sicherheitslösungen, Installationsdienste, Schulung und technische
Unterstützung an.

EL wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Israel. Das Unternehmen
ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (ELN) und Teil der
RISCO-Gruppe, einem etablierten Marktführer im internationalen Markt für
Sicherheitslösungen.

Disclaimer:

–This release contains forward-looking statements, which express the
current beliefs and expectations of management. Such statements involve a
number of known and unknown risks and uncertainties that could cause the
Company–s future results, performance or achievements to differ
significantly from those expressed or implied by such forward-looking
statements. A number of these risks and other factors that might cause
differences, some of which could be material, along with additional
discussion of forward-looking statements, are set forth in the Company–s
Annual Report and its other filings filed with the Israeli Securities
Authority. Forward-looking statements speak only as of the date on which
they are made and the Company undertakes no obligation to update publicly
or revise any forward-looking statement, whether as a result of new
information, future developments or otherwise.–

Kontakt:
Ansprechpartner für weitere Informationen:

Investor Relations
Claudia Press
ir@electronics-line.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

25.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Electronics Line 3000 Ltd.
14 Hachoma St.
Rishon LeZion 75655
Israel
Telefon: 00972 3 9181333
Fax: 00972 3 9616 584
E-Mail: ir@electronics-line.com
Internet: www.electronics-line.com
ISIN: IL0010905052
WKN: A0B5R7
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, München

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
136992 25.08.2011