DGAP-News: Endeavour Silver Corp. erwirbt mehrere neue Liegenschaften, die ein unerkundetes Gangsystem am südlichen Ende des Guanacevi-Bergbaubezirks im mexikanischen Bundesstaat Durango abdecken

DGAP-News: Endeavour Silver Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Endeavour Silver Corp. erwirbt mehrere neue Liegenschaften, die ein
unerkundetes Gangsystem am südlichen Ende des Guanacevi-Bergbaubezirks
im mexikanischen Bundesstaat Durango abdecken

02.06.2011 / 13:27

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 1. Juni 2011. Endeavour Silver Corp.
(WKN: A0DJ0N; TSX: EDR; TSX: DER.WT; NYSE Amex:EXK) hat mehrere neue
Liegenschaften erworben, die ein unerkundetes Gangsystem am südlichen Ende
des Guanacevi-Bergbaubezirks im mexikanischen Bundesstaat Durango abdecken.
Diese Liegenschaftsakquisitionen mehr als verdreifachen Endeavours
Landbesitz im Guanacevi-Bezirk. Endeavour besitzt und betreibt zwei
hochgradige Silber-Gold-Minen (Untertageabbau) in Mexiko, die
Guanacevi-Mine im Staate Durango und die Guanajuato-Mine im Staate
Guanajuato.

Die La-Brisa-Liegenschaften (2.836 Hektar) liegen ca. 10 km südöstlich von
Endeavours laufender Porvenir-Silbermine in Guanacevi und bedecken in
Streichrichtung mehrere Kilometer des relativ wenig erkundeten
Multigangsystems La Brisa. Die La-Brisa-Gänge werden als aussichtsreich für
neue hochgradige Silber-Gold-Entdeckungen betrachtet, da die an der
Oberfläche ausstreichenden Gänge hochüber dem klassischen
–Bonanza—Erzhorizont zu liegen scheinen, wie er in Endeavours Minen an
anderer Stelle des Guanacevi-Bezirks aufgefunden wird.

La-Brisa-Liegenschaften

Endeavour hat eine Option zum Kauf der Liegenschaften La Brisa und La Brisa
2 (90 Hektar) gegen Barzahlung von 220.000 CADüber einen Zeitraum von 3
Jahren erworben. Das Unternehmen steckte ebenfalls mehrere neue Claims
(2.746 Hektar) um die Liegenschaften La Brisa und La Brisa 2 herum ab, um
mögliche Ausläufer der La-Brisa-Gänge sowie mehrere andere vor Kurzem
entdeckte Gänge abzudecken.

Fünf große, nach Nordwesten streichende Gänge sind jetzt durch
Prospektionsarbeitenüber eine Strecke von 4 km identifiziert worden sowie
mehrere kleinere nach Nordwesten streichende Gänge. Die Gänge sind
normalerweise schmal (0,5 bis 1,5 m) und bestehen in erster Linie aus sehr
feinkörnigen, massigen, gebänderten oder brekzieierten Chalzedon in
limonitischen Verwerfungszonen. Diese Verwerfungszonen durchschneiden
rhyolitische Vulkanite der tertiären Upper Volcanic Series.

Ungefähr 500 Gesteins- und Bodenproben wurden von Endeavours
Explorationspersonal auf den La-Brisa-Gängen gesammelt. Die Proben haben
durchwegs anomale Gehalte für epithermale Leitelemente wie z.B. Arsen,
Antimon und Quecksilber sowie erhöhte Silber- und Goldgehalte geliefert.

Angesichts der rhyolitischen Muttergesteine, der anomalen Metallgehalte,
der geringen Mächtigkeit der Gänge und der klassischen Siedestrukturen
(d.h. colloform Bänderung und blättriger Quarz der Kalzit verdrängt)
scheint sich der La-Brisa-Gangaufschluss sehr hoch innerhalb der Zonierung
zu befinden, die man für typische epithermale Gänge erwarten kann.

Folglich werden sich zukünftige Arbeiten auf die Erkundung der
La-Brisa-Gänge in der Tiefe konzentrieren, um den günstigen
–Bonanza—Silber-Gold-Erzhorizont zu lokalisieren. Der Beginn eines
Bohrprogramms an der Oberfläche der Phase I ist im dritten Quartal geplant,
sobald die Genehmigungen für die Explorationsbohrungen eingetroffen sind.

Endeavour hat ebenfalls vier kleine Liegenschaften innerhalb des
San-Pedro-Gebiets am Nordende des Guanacevi-Bezirks erworben. Die
El-Cambio-Liegenschaften (37 Hektar) liegen ca. 6 km nordwestlich der
Porvenir-Mine und im Streichen der historischen hochgradigen Silberminen El
Soto und Nueva Australia.

El-Cambio-Liegenschaften

Endeavour hat eine Option zum Kauf der Liegenschaften El Cambio, La Onza,
San Nicolas und Ampliacion de San Nicolas (37 Hektar) gegen eine Barzahlung
von 150.000 CADüber einen Zeitraum von 2 Jahren erworben. Diese
Liegenschaften decken die verworfene, nach Norden streichende Verlängerung
der Gänge El Soto und Epsilon ab, die Endeavour im letzten Jahr mit
positiven Ergebnissen abgebohrt hat.

Die Minen El Soto und Nueva Australia wurden Anfang der 1900er Jahre
entwickelt und förderten aus mehreren Schächten und Abbausohlen bis zu
einer Tiefe von 167 m. Im Jahre 1921 berichtete Mexico Consolidated Mining
and Smelting Co. Ltd., dass die reichen Silber-Mantoerze in den Minen El
Soto und Nueva Australia normalerweise Gehalte von 1.000 bis 2.000 g/t
Silber, 1 bis 30 g/t Gold und 1 bis 10 % Blei-Zink besitzen.

Der El-Cambio-Schacht liegt in Streichrichtung der El-Soto-Mine und man ist
der Ansicht, dass die Mine auf 7 Abbausohlen bis in eine Tiefe von 150 m
entwickelt wurde. Der Gang wurde in Streichrichtung auf mindestens 200 m
entwickelt und es wurden Gangmächtigkeiten zwischen 0,22 bis 1,3 m
berichtet.

Im Jahre 1990 wurde die historische El-Cambio-Mine entwässert und saniert.
Der Servicio Geologico Mexicano (SGM, früher CRM) veröffentlichte die
Analysenergebnisse einer hochgradigen Probe, die 3,54 g/t Au und 1.109 g/t
Agüber 0,42 m enthielt. CRM war der Ansicht, dass die hochgradige
–Manto—Vererzung am Gang-/Konglomerat-/Andesitkontakt ihren Ursprung hat.

Zukünftige Arbeiten auf den El-Cambio-Liegenschaften werden sich auf die
Erkundung der Gänge El Soto und Epsilon in der Tiefe und in Streichrichtung
konzentrieren, um hochgradige Gänge und den günstigen
Manto-Silber-Gold-Erzhorizont zu lokalisieren. Der Beginn eines
Bohrprogramms an der Oberfläche der Phase I ist im vierten Quartal geplant,
sobald die Genehmigungen für die Explorationsbohrungen eingetroffen sind.

Barry Devlin, M.Sc., P.Geo. Vice President Exploration, ist die
qualifizierte Person, die diese Pressemitteilung geprüft und die
Beprobungsprogramme auf den Liegenschaften La Brisa und El Cambio geleitet
hat. Eine Qualitätskontrolle des Beprobungsprogramms mit Referenzstandards,
Blindproben und Duplikaten wurde zurÜberwachung der Integrität aller
Analysenergebnisse eingeführt. Alle Proben werden in den Feldlabors in
Guanacevi halbiert und an die Labors von ALS-Chemex geschickt. Dort werden
sie getrocknet, zerkleinert, aufgeteilt und für die Analyse zu Pulverproben
mit einer Einwaage von jeweils 50 Gramm verarbeitet. Gold und Silber werden
durch die Feuerprobe mit anschließender Atomabsorption bestimmt. Die Blei-,
Zink- und Kupfergehalte werden durch die Atomabsorption bestimmt.

Endeavour Silver Corp. ist eine Small-Cap-Silberbergbau-Gesellschaft mit
Schwerpunkt auf dem Wachstum ihrer Silberproduktion, ihrer Vorräte und
Ressourcen in Mexiko. Seit Beginn im Jahre 2004 hat Endeavour sechs Jahre
in Folge mit einem aggressiven Wachstum der Silberproduktion, der Vorräte
und Ressourcen verbucht. Die jetzt in den zwei aktiven Silberminen der
Endeavour in Mexiko angelaufenen organischen Erweiterungsprogramme in
Verbindung mit ihrem strategischen Akquisitionsprogramm werden Endeavour
dabei helfen, ihr Ziel zu erreichen, der nächste mittlere Silberproduzent
zu werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Endeavour Silver Corp.
Hugh Clarke
301-700 West Pender Street
Vancouver, BC V6C 1G8
Canada
Tel.: +1 (604) 685-9775
Fax: +1 (604) 685-9744
Website: www.edrsilver.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

02.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

127320 02.06.2011