DGAP-News: Envio AG erwirtschaftet im ersten Halbjahr 2010 ein operatives Ergebnis in Höhe von EUR 1,1 Mio.

Envio AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis

23.09.2010 14:09
—————————————————————————

Dortmund, 23. September 2010: Die Envio AG, ein international tätiger
Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling,
veröffentlicht heute die Finanzkennzahlen für das erste Halbjahr 2010.

Trotz der temporären Stilllegung des Recyclingbetriebes in Dortmund im Mai
2010 kann die Unternehmensgruppe noch einen Umsatz von EUR 11,8 Mio. bzw.
eine Gesamtleistung von EUR 11,9 Mio. für die ersten sechs Monate des
laufenden Geschäftsjahres ausweisen. Damit hat die Envio Gruppe diese
Kennzahlen gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum (EUR 5,6 bzw. 5,8
Mio.) mehr als verdoppelt.

Das operative Ergebnis (EBIT) in Höhe von EUR 1,1 Mio. innerhalb der ersten
sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres konnte im Vorjahresvergleich um
rund 70 Prozent gesteigert werden (Vorjahr: EUR 0,6 Mio.). Während in
Deutschland aufgrund der Betriebsstilllegung in Dortmund sowie der
Tatsache, dass der Biogas-Bereich erst im zweiten Halbjahr planmäßig
positiv zum Ergebnis beitragen wird, ein negatives EBIT verzeichnet werden
musste (EUR -0,4 Mio.), konnte die koreanische Einheit dieses Ergebnis
deutlichüberkompensieren und mit EUR 1,5 Mio. zum EBIT beitragen.

Das Nettoergebnis beläuft sich nach der ersten zwei Quartalen des laufenden
Geschäftsjahres 2010 auf TEUR 643 (Vorjahresvergleichszeitraum: TEUR 363).

Diese hervorragenden Belege für die prognostizierte unternehmerische
Entwicklung sind jedoch getrübt durch die aktuell immer noch andauernde
temporäre Betriebsstilllegung des Werkes in Dortmund, die sich entsprechend
vornehmlich auf das zweite Halbjahr 2010 auswirken wird.

Der Abschluss (Finanzkennzahlen) für das 1. Halbjahr 2010 wird im Laufe des
Tages auf der Homepage der Envio AG (www.envio-group.com) abrufbar sein.Über die Envio AG:
Die Envio AG ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich
Umweltdienstleistungen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der
Dekontaminierung, Verwertung und Entsorgung PCB-haltiger Transformatoren.
Auf diesem Gebiet zählt die Envio AG – 2004 im Rahmen eines
Management-Buy-Out aus dem ABB-Konzern entstanden – zu den führenden
Anbietern weltweit. Neben der PCB-Entsorgung ist die Envio AG auch in der
Verwertung schadstofffreier Transformatoren tätig.

Disclaimer:
Diese Mitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen dürfen nicht in
die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht oderübertragen werden
oder an US-amerikanische Personen (i. S. d. unter dem Securities Act von
1933 erlassenen Regulation S, somit einschließlich juristischer Personen)
sowie an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA
verteilt oderübertragen werden. Jede Verletzung dieser Beschränkung kann
einen Verstoßgegen US-amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften
begründen. Aktien der Envio AG sind nicht unter den US
Wertpapierrechtsvorschriften registriert worden und werden ohne solch eine
Registrierung oder eine Befreiung von der Registrierungspflicht nicht
US-Personen oder in den USA zum Kauf angeboten, verkauft oder ausgegeben.
Diese Pressemitteilung ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von
Aktien.Envio AG, Investor Relations (Dipl.-Vw. Klaus Niemeyer), Kanalstr. 25,
44147 Dortmund, Telefon: +49 (0)172-5333155, E-Mail: ir@envio-group.com

23.09.2010 14:09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Envio AG
Kanalstr. 25
44147 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 (0)231 9982 100
Fax: +49 (0)231 9982 202
E-Mail: ir@envio-group.com
Internet: http://www.envio-group.com
ISIN: DE000A0N4P19
WKN: A0N4P1
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard
in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————