DGAP-News: EnviTec Biogas AG baut erste Biogasanlage in Serbien

DGAP-News: EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Sonstiges
EnviTec Biogas AG baut erste Biogasanlage in Serbien

27.01.2011 / 11:01

———————————————————————

Biogasanlagenbauer treibt internationale Expansion voran
EnviTec Biogas AG baut erste Biogasanlage in Serbien

Lohne, den 27. Januar 2011 – Die internationale Expansion des in Europa
branchenführenden Biogasanlagenbauers EnviTec Biogas AG schreitet voran.
Aktuell steht der Markteintritt in Serbien auf der Agenda. Dort hat die
EnviTec-Tochterfirma EnviTec Biogas South East Europe einen Vertragüber
den Bau einer ersten Biogasanlage geschlossen. Auftraggeber ist der
Betreiber einer Milchviehfarm, der mit der Anlage Strom und Wärme aus Gülle
und Maissilage erzeugen und mit der Wärmenutzung die Kosten seiner
Milchproduktion verringern möchte. Bei den Verhandlungen hat sich EnviTec
Biogas South East Europe gegen neun Mitbewerber durchgesetzt.

Die Anlage mit einer elektrischen Anschlussleistung von 635 kW entsteht in
Curug, einem Dorf in der autonomen Provinz Vojvodina. Auftraggeber ist der
Milchviehfarmbetreiber Velvet Farm, ein Unternehmen des
Futtermittelproduzenten Global Seeds. Für Velvet Farm ergeben sich durch
die Biogasanlage, mit deren Bau EnviTec Biogas im März dieses Jahres
beginnen möchte, neben der Vergütung für den umweltfreundlich erzeugten
Strom noch zwei weitere Vorteile: Erstens kann der Betrieb künftig auf
Kunstdünger verzichten, weil sich die Gärreste aus der Biogasanlage als
wertvoller Dünger verwenden lassen. Zweitens kann der
Milchviehfarmbetreiber mit der Abwärme aus dem Blockheizkraftwerk (BHKW)
der Biogasanlage das Trinkwasser seiner Rinder aufwärmen und das von den
Mitarbeitern der Farm genutzte Büro- und Sozialgebäude beheizen.

Die Bedingungen für den Betrieb einer Biogasanlage sind im nördlichen Teil
Serbiens ideal. Der fruchtbare Ackerboden und das gemäßigte
Kontinentalklima bringen der Landwirtschaft hohe Ernteerträge. Im Schnitt
liegt die Ausbeute bei 60 Tonnen Maissilage pro Hektar Ackerfläche. Zum
Vergleich: In Deutschland sind je nach Lage und Witterung 40 bis 50 Tonnen
pro Hektarüblich.Ökologisch erzeugter Strom aus Biogas wird in Serbien
derzeit mit 15 Cent pro kWh vergütet. Dieser Einspeisetarif gilt für zwölf
Jahre.

–Wir freuen uns sehr darüber, nun auch in Serbien ein Vorzeigeprojekt
realisieren zu können, nachdem wir im vergangenen Jahr bereits erfolgreich
in Frankreich, Großbritannien, Lettland und der Slowakei Fußgefasst
haben–, sagt Roel Slotman, für den internationalen Vertrieb zuständiges
Vorstandsmitglied der EnviTec Biogas AG. –Wie in allen neuen Märkten gehen
wir davon aus, dass auch die Anlage in Serbien die bestmögliche Werbung für
uns darstellt.– Marktstudien von EnviTec Biogas hätten ergeben, dass es in
Serbien rund 20ähnliche Betriebe wie die Milchviehfarm in Curug gebe, die
von einer Biogasanlage profitieren könnten. –Spätestens nach erfolgreicher
Inbetriebnahme der Anlage in Curug rechnen wir mit weiteren Aufträgen aus
Serbien, einige Verhandlungen mit Interessenten laufen bereits–, so
Slotman.Über EnviTec Biogas AG

Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die
Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige
Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Die Niedersachsen
sorgen für den biologischen und technischen Service, bieten außerdem das
gesamte Anlagenmanagement und die Betriebsführung an. Für die weltweit
größte Anlage zur Produktion von Biogas in Erdgasqualität mit einer
thermischen Anschlussleistung von 55 MW im mecklenburg-vorpommerischen
Güstrow hat EnviTec die wesentlichen Anlagenbestandteile geliefert. Daneben
betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. Das Unternehmen ist inzwischen
europaweit in 15 Ländern und darüber hinaus in Indien vertreten. Im Jahr
2009 hat EnviTec einen Umsatz von 120 Mio. Euro und ein EBIT von minus 0,5
Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 420
Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas am Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Pressekontakt:
Thomas Bolte
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88-198
E-Mail: t.bolte@envitec-biogas.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

27.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: EnviTec Biogas AG
Industriering 10a
49393 Lohne
Deutschland
Telefon: +49 (0) 44 42 – 80 65 0
Fax: +49 (0) 44 42 – 80 65 103
E-Mail: info@envitec-biogas.de
Internet: www.envitec-biogas.de
ISIN: DE000A0MVLS8
WKN: A0MVLS
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
110180 27.01.2011