DGAP-News: EnWave Corporation kündigt quantaREV(TM), eine neue Hochleistungs-Dehydratisierungstechnologie-Plattform, an und meldet sie zum Patent an

DGAP-News: EnWave Corporation / Schlagwort(e): Produkteinführung
EnWave Corporation kündigt quantaREV(TM), eine neue
Hochleistungs-Dehydratisierungstechnologie-Plattform, an und meldet
sie zum Patent an

04.01.2011 / 14:34

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 04. Januar 2011. EnWave Corporation
(WKN: A0JMA0; TSX-V: ENW) gab heute die Markteinführung von quantaREV(TM)
bekannt, der fünften Radiant Energy Vacuum
(–REV–)-Dehydratisierungstechnologie-Plattform des Unternehmens. Diese
Technologie ist dazu ausgelegt, die Anforderungen der
Nahrungsmittelhersteller und Hersteller von Chemieprodukten für eine
kontinuierliche Niedrigtemperaturdehydratisierung großer Mengen von
Feststoffen, Flüssigkeiten, körniger oder eingekapselter Produkte zu
erfüllen. quantaREV(TM) verwendet eine Fließbandanordnung innerhalb eines
kontrollierten Vakuum-Mikrowellen-Milieus, die die Möglichkeit bietet, bis
zu mehrere Tonnen Material pro Stunde zu dehydratisieren, eine signifikante
Innovation der REV-Dehydratisierungstechnologie von EnWave.

–Während alle unsere REV-Technologien dazu ausgelegt sind, die
Geschwindigkeit der Dehydration zu erhöhen, die Qualität des Endprodukts zu
verbessern und die Kosten zu reduzieren, so sind wir der Ansicht, dass
quantaREV(TM) jenen großtechnischen Anwendern eineüberzeugende Lösung
bieten wird, die große Mengen von wärmeempfindlichen Substanzen trocknen
müssen wie z.B. nährstoffreiche Nahrungsmittel oder Nahrungsmittel deren
Farbe, Geschmack und Konsistenz verbessert werden können,– sagte Dr. Tim
Durance, EnWaves Chairman und Co-CEO. –Falls wir unserer Ansicht nach durch
quantaREV(TM) eine REV-Trocknungskapazität im Bereich von Tonnen pro Stunde
erreichen können, wird dies viele neue, sehr attraktive Märkte für unsere
Technologieöffnen. Diese Technologie ist ebenfalls für mehrere
Unternehmen, mit denen wir gegenwärtig zusammenarbeiten, von Interesse. Die
REV-Technologie für große Volumen könnte mit anderen
Massentrocknungstechnologien erfolgreich konkurrieren oder als neue
Technologie verwendet werden, neue oder verbesserte Nahrungsmittel- oder
Chemieprodukte auf den Markt zu bringen.–

–Unsere sich erweiternde Liste mit multinationalen Zusammenarbeitsabkommen
ist ein Anzeichen dafür, in welch ausgezeichneter Ausgangslage wir uns
befinden, unsere gesetzlich geschützte Dehydratisierungstechnologie auf den
Markt zu bringen,– sagte John McNicol, EnWaves President und Co-CEO. –Wir
wissen, dass ein globaler Bedarf für die Massendehydratisierung besteht und
mit der Einführung von quantaREV(TM) verfügen wir jetztüber Plattformen,
die eingesetzt werden können, um gegen alle drei Hauptarten der
kommerziellen Dehydratisierung, die Gefriertrocknung, die Sprühtrocknung
und die Lufttrocknung, anzutreten.–

EnWave hat vor Kurzem in ihren technischen Labors in Delta, British
Columbia, Tests mit einem Prototypen für diese Technologie abgeschlossen
und ein Patent zum Schutz dieser Innovation angemeldet. Das Unternehmen
baut jetzt eine größere Pilotversion des quantaREV(TM)-Geräts, das in
seiner Pilotanlage installiert wird. EnWave erwartet, dass das Gerät im
ersten Quartal 2011 für von Kunden bezahlte Testversuche zur Verfügung
steht.

EnWaves neue quantaREV(TM)-Dehydratisierungstechnologie verwendet eine
Fließbandanordnung innerhalb eines Vakuum-Mikrowellen-Milieus, um ein
breites Spektrum an Ausgangsmaterialien aufzunehmen. quantaREV(TM) wird
EnWaves aktuelles Angebot von Dehydratisierungstechnologien ergänzen,
einschließlich nutraREV(TM), eine kommerzielle Technologie zur Trocknung
einzelner Nahrungsmittelstücke in einer Trommel in einem
Vakuum-Mikrowellen-Milieu und powderREV(TM), ein beschleunigtes
Gefriertrocknungsverfahren, das gegenwärtig für die Trocknung großer Mengen
biologischer Substanzen getestet wird wie z.B. Probiotika und Enzyme. Das
Unternehmen verfügt ebenfallsüber zwei weitere
Prototyp-Dehydratisierungstechnologien, bioREV(TM) und freezeREV(TM). Diese
Technologien sind dazu ausgelegt, biologische Substanzen in Ampullen zu
trocknen wie z.B. Impfstoffe und andere biopharmazeutische Stoffe,
wissenschaftliche Reagenzien und medizinische Diagosematerialien.Über EnWave

Unter Verwendung der patentrechtlich geschützten Verfahren, die gemeinsam
mit der University of British Columbia entwickelt wurden, kommerzialisiert
EnWave ein neues Verfahren zur Dehydratisierung biologischer Stoffe und
Lebensmittel. EnWave benutzt dafür das Radiant-Energy-Vacuum-Verfahren
unter seinen Markennamen nutraREV(TM), powderREV(TM), quantaREV(TM),
bioREV(TM) und freezeREV(TM). Das REV-Verfahren verbindet die
Energieübertragung durch Mikrowellen mit der Druckkontrolle zur
Dehydratisierung und Veränderung von Strukturen und zur Steuerung
chemischer Reaktionen. Dadurch werden einzigartige Produkteigenschaften
erzeugt sowohl für Lebensmittel als auch medizinische Produkte,
einschließlich Früchte, Gemüse, Probiotika, Enzyme, Proteine,
Nahrungsmittelkulturen, Impfstoffe und Antikörper. Weitere Informationenüber EnWave finden Sie unter www.enwave.eu

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

EnWave Corporation

John McNicol, President und Co-CEO
Tel. +1(604) 601-8524
Jennifer Thompson, V.P. Corporate Development&Investor Relations
Tel. +1(604) 603-6549

Suite 2000
1066 West Hastings Street
Vancouver, B.C. V6E 3X2
Canada
www.enwave.net
www.enwave.eu

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

04.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

108131 04.01.2011