DGAP-News: EnWave Corporation schließt Patenterwerb von The University of British Columbia und Aufkauf der Lizenzen ab

DGAP-News: EnWave Corporation / Schlagwort(e): Sonstiges
EnWave Corporation schließt Patenterwerb von The University of British
Columbia und Aufkauf der Lizenzen ab

01.04.2011 / 14:43

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 1. April 2011. EnWave Corporation
(WKN: A0JMA0; TSX-V: ENW) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die
Akquisition von allen Patenten und Know-how abgeschlossen hat, die es
früher von The University of British Columbia (UBC) für die Radiant Energy
Vacuum (–REV–)-Dehydratisierungstechnologie (die –Technologie–)
lizenzierte.

Die Akquisition erweitert beträchtlich EnWaves Portfolio an geistigem
Eigentum im Bereich der Dehydratisierungstechnologie durch Mikrowellen
unter Vakuum. Ferner hat EnWave gegenüber der UBC keine weiteren
Lizenzverpflichtungen oder andere finanzielle Verpflichtungen für diese
Technologie.

Als Gegenleistung für diese Technologie hat EnWave der UBC und gewissen
Erfindern der Technologie insgesamt 3.087.500 CAD in bar und 1.206.500
Stammaktien der EnWave gezahlt. Der an die UBC gezahlte Barbetrag
unterliegt Berichtigungen, die auf Schwankungen des Aktienpreises beruhen,
die vor einem Zeitraum auftreten, der 30 Tage nach Ablauf derüblichen
viermonatigen Handelssperre der an UBC ausgegebenen Aktien auftreten. Diese
Berichtigung wird 750.000 CAD nichtübersteigen.

–Der Abschluss dieses Abkommens beseitigt etwaige zukünftige
Zahlungsverpflichtungen an die UBC, einschließlich 20 % von eventuellen
Lizenzeinnahmen,– sagte John McNicol, President und Co-CEO von EnWave.
–EnWave ist strategisch positioniert, den maximalen Unternehmenswert zu
realisieren, während wir eine zukünftige Kommerzialisierung und
Abgabenabkommen (Royalty Agreements) anstreben.–

Die von EnWave in Verbindung mit dieser Akquisition ausgegebenen
Wertpapiere unterliegen laut Vorschriften der TSX Venture Exchange und den
geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen einer viermonatigen Handelssperre.Über EnWave

EnWave besitzt gegenwärtig fünf REV-Plattformen, die dazu entworfen wurden,
eine sehr schnelle, qualitativ hochwertige Dehydratisierung von
Nahrungsmitteln und Biomaterial zu bieten: das kommerzielle
nutraREV(TM)-Verfahren wird in der Nahrungsmittelbranche zum schnellen und
kostengünstigen Trocknen von Früchten, Gemüse, Fleisch, Kräutern und
Meeresfrüchten verwendet, wobei hohe Nährstoffgehalte, der Geschmack, die
Konsistenz und die Farbe erhalten bleiben. Das Unternehmen entwickelt
ebenfalls powderREV(TM) für die Trocknung großer Mengen von
Nahrungsmittelkulturen, Probiotika und empfindlichen biochemischen
Substanzen wie z.B. Enzyme; quantaREV(TM) für eine kontinuierliche
Niedrigtemperaturdehydratisierung großer Mengen von Pasten, Gelen,
Flüssigkeiten oder Schwebstoffen; sowie bioREV(TM) und freezeREV(TM) als
neue Verfahren zur Stabilisierung und Dehydratisierung von
biopharmazeutischen Stoffen wie z.B. Impfstoffe und Antikörper. Durch diese
Verfahren sind diese Produkte länger haltbar und es ist ein weltweiter
Versand und eine Lagerung mit kostengünstigeren Kühlverfahren möglich.
Weitere Informationenüber EnWave finden Sie unter www.enwave.eu

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

EnWave Corporation

John McNicol, President und Co-CEO
Tel. +1(604) 601-8524
Jennifer Thompson, V.P. Corporate Development&Investor Relations
Tel. +1(604) 603-6549

Suite 2000
1066 West Hastings Street
Vancouver, B.C., V6E 3X2
Canada
www.enwave.net
www.enwave.eu

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

118070 01.04.2011