DGAP-News: EnWave Corporation stellt Pilotanlage für Radiant-Energy-Vacuum (–REV–)-Dehydratisierungstechnologie in Delta, British Columbia, fertig

EnWave Corporation / Schlagwort(e): Produkteinführung

13.10.2010 14:35
—————————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 13. Oktober 2010. EnWave Corporation
(WKN: A0JMA0; TSX-V: ENW) gibt bekannt, dass das Unternehmen seine erste
Pilotanlage zur Nahrungsmittelproduktion und für Demonstrationszwecke in
Delta, British Columbia, fertig gestellt hat, um zwei der
Radiant-Energy-Vacuum (–REV—Dehydratisierungstechnologien des Unternehmens
vorzuführen. Die Einrichtung beherbergt eine neu entworfene
nutraREV(TM)-Nahrungsmitteldehydratisierungs-Pilotanlage, ein
nutraREV(TM)-Laborgerät und eine
powderREV(TM)-Dehydratisierungs-Pilotanlage zur Großproduktion von
Pulverprodukten. Die Anlage wurde für die Nutzung durch die gegenwärtigen
Partner entwickelt, deren Wunsch es ist, Testmengen von getrockneten
Lebensmittelprodukten zu produzieren, neue
nutraDried(TM)-Nahrungsmittelprodukte zu entwickeln oder powderREV(TM) als
eine Alternative zur Gefriertrocknung von Proteinen oder anderen
biologischen Materialien zu testen. Das Unternehmen wird diese Einrichtung
ebenfalls dazu benutzen, seine Technologien eventuellen Partnern,
multinationalen Mitarbeitern und Investoren vorzuführen.

–Ich bin sehr stolz darauf, dass das Unternehmen diesen wichtigen
Meilenstein auf dem Weg zur Kommerzialisierung unserer
Dehydratisierungstechnologie erreicht hat,– sagte Dr. Tim Durance, EnWaves
Chairman und Co-CEO. –Da jetzt zwei multinationale Unternehmen mit EnWave
zusammenarbeiten, wurde die Pilotanlage durch den starken Anstieg des
globalen Interesses an unserer Technologie notwendig. Die neue
nutraREV(TM)-Pilotanlage wurde bereits bis zum Ende dieses Jahre von
eventuellen Kunden und Mitarbeitern gebucht und wir erwarten, dass die
Nachfrage weiter ansteigen wird, da wir dieÜberlegenheit von REV gegenüber
anderen Formen der Dehydratisierungstechnologie bezüglich höherer
Geschwindigkeit, Reduzierung der Herstellungskosten und der Verbesserungen
bei der Produktqualität demonstrieren werden. Ich möchte mich bei meinem
Team für die Arbeit bedanken, die sie geleistet haben, um diese Pilotanlage
zu verwirklichen.–

Die nutraREV(TM)-Pilotanlage ist die erste nutraREV(TM)-Version für kleine
und mittlere Betriebe, die von EnWave gebaut wird. Versorgt durch bis zu 20
kW an Mikrowellenenergie ist die Technologie in der Lage, ca. 30 kg von
nutraDried(TM)-Nahrungsmittelprodukten pro Stunde zu produzieren,
einschließlich Früchte, Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchte und Kräuter. Das
Unternehmen erwartet, dass diese nutraREV(TM)-Version ebenfalls als
kommerzielle Anlage zur Produktion einer Anzahl von hochwertigen
Nahrungsmittelprodukten, Zutaten und Nutrazeutika (medizinisch wirksame
Nahrungsmittel) zum Einsatz kommt.

Im Jahre 2009 verkaufte EnWave ihre erste kommerzielle
nutraREV(TM)-Maschine mit einer Leistung von 75 kW an CAL-SAN Enterprises
in Richmond, British Columbia, zur Produktion von nutraDried(TM)
Heidelbeeren. Seitdem hat das Unternehmen eine Anzahl von Abkommen zur
Zusammenarbeit mit großen kommerziellen Partnern unterzeichnet, die EnWaves
Dehydratisierungstechnologien nutraREV(TM) und powderREV(TM) aktiv testen.Über EnWave

Unter Verwendung der patentrechtlich geschützten Verfahren, die gemeinsam
mit der University of British Columbia entwickelt wurden, kommerzialisiert
EnWave ein neues Verfahren zur Dehydratisierung biologischer Stoffe und
Lebensmittel. EnWave benutzt dafür das Radiant-Energy-Vacuum-Verfahren
unter seinen Markennamen nutraREV(TM), powderREV(TM), bioREV(TM) und
freezeREV(TM). Das REV-Verfahren verbindet die Energieübertragung durch
Mikrowellen mit der Druckkontrolle zur Dehydratisierung und Veränderung von
Strukturen und zur Steuerung chemischer Reaktionen. Dadurch werden
einzigartige Produkteigenschaften erzeugt sowohl für Lebensmittel als auch
medizinische Produkte, einschließlich Früchte, Gemüse, Probiotika, Enzyme,
Proteine, Nahrungsmittelkulturen, Impfstoffe und Antikörper. Weitere
Informationenüber EnWave finden Sie unter www.enwave.eu

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

EnWave Corporation

John McNicol, President und Co-CEO
Tel. +1(604) 601-8524
Jennifer Thompson, V.P. Corporate Development&Investor Relations
Tel. +1(604) 603-6549

Suite 2000
1066 West Hastings Street
Vancouver, B.C., V6E 3X2
Canada
www.enwave.net
www.enwave.eu

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

13.10.2010 14:35 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————