DGAP-News: ErfolgreichesÜbernahmeangebot für die Adler Energy LC

DGAP-News: GLOBAL OIL&GAS AG / Schlagwort(e): Sonstiges
ErfolgreichesÜbernahmeangebot für die Adler Energy LC

03.06.2011 / 20:18

———————————————————————

ErfolgreichesÜbernahmeangebot für die Adler Energy LC

Der Vorstand der Global Oil&Gas AG (–GOG–) gibt bekannt, dass die
Gesellschaft ein Angebot zum Erwerb von bis zu 100% der Anteile an der
Adler Energy LC, Traverse City, Michigan/USA (–Adler–) abgegeben hat. Rund
67% der ausstehenden Aktionäre von Adler haben das Angebot angenommen und
dadurch eine –Drag-Along– Klausel der Unternehmenssatzung ausgelöst, die
besagt, dass die restlichen ca. 33% der Adler-Aktionäre zu denselben
Bedingungen ihre Anteile der GOG verkaufen müssten. Vorausgesetzt dass die
Transaktion zum erfolgreichen Abschluss kommt, würde die GOG schlussendlich
bis zu 100% der Adler halten. Es ist geplant dieÜbernahme teilweise mit
Barmitteln und teilweise durch Ausgabe von neuen GOG Aktien mittels
Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage zu bezahlen.

Adler hält zur Zeit die Pacht auf Mineralschürfrechte von ca. 55.000 Acres
(1 acre entspricht ca. 4.040 Quadratmeter) in mehreren Counties in South
Indiana (Illinois Basin) und entwickelt auf diesen Gebieten das sogenannte
–Carbon Project– mit zwei schon produzierenden –Prospects–, dem Thomas
Field und dem Modesitt Field. Die derzeit produktiven Formationen liegen in
ca. 1.400 FußTiefe und der Pay-Back (Refinanzierung durch
Nettoproduktionserlöse) der letzten drei Bohrungen betrug zwischen 3 bis 6
Monaten. Die derzeitige Produktion der bisher insgesamt sechs gebohrten
Quellen beträgt zur Zeit ca. 80-90 BarrelÖl pro Tag. Es ist geplant,
zusammen mit GOG–s geologischer und bohrtechnischer Expertise, ein
umfangreiches Explorations- und Bohrprogramm einzuleiten. Adler hat bisher
schon mehr als 200 Meilen seismische und geophysische Daten gesammelt und
weitere vielversprechende –Prospects– identifiziert. Darüber hinaus deuten
die geologischen Daten auf weitere, potentiell sehr ergiebige, tiefer
liegende Formationen hin. Adler–s ursprüngliche Planung war zunächstüber
90 Quellen zu bohren. Nach Abschluss der geologischen Analyse in
Zusammenarbeit mit GOG ist es geplant mit einer ersten Phase des
Bohrprogramms zu beginnen. Adler profitiert hierbei von den niedrigen Bohr-
und Fertigstellungskosten und von der relativ hohen erwarteten
Anfangsproduktion pro Quelle von bis zu 50-100 Barrel pro Tag und damit
auch von dem sehr schnellen Pay-Back der Investitionskosten.

Das potentielle Vorhandensein von wesentlichenÖlvorkommen hat das Illinois
Basin in South Indiana in den Fokus einiger bedeutenderÖl- und
Gasunternehmen gerückt. In direkter Nachbarschaft von Adler–s Pachtgebieten
wurden Horizontalbohrungen durchgeführt und sehr erfolgreiche
Quellen angeschlossen mit anfänglichen Tagesproduktionsraten von bis zu
1.000 BarrelÖl bzw. bis zu 70 BarrelÖl pro Stunde. Dabei soll laut
Unternehmensangaben jede produzierende Struktur in der angebohrten
Formation bis zu 1,5 Millionen förderbaresÖl enthalten.

Bei erfolgreichem Abschluss der Akquisition, wird sich das Geschäftsvolumen
der GOG erheblich vergrößern. Adler–s weitflächige Pachtgebiete im Illinois
Basin, sowie die Möglichkeit verschiedene potentiellöl- oder gastragende
Formationen anzubohren, eröffnen der GOG große Wachstumsmöglichkeiten. GOG
ist mit seiner geologischen und strategischen Expertise sowie den
vorhandenen finanziellen Mitteln hier sehr gut aufgestellt um diese
Potentiale zu heben.

Bad Vilbel, den 3. Juni 2011

Rückfragehinweis: Jan M. Herbst, Tel. 0231-700 82 08

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:

Soweit wir in dieser Meldung Prognosen oder Erwartungenäußern oder die
Zukunft betreffende Aussagen machen, können diese Aussagen mit bekannten
und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die
tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den
geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Neben weiteren hier nicht
aufgeführten Gründen können sich eventuell Abweichungen aus Veränderungen
der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation, vor
allem in Global Oil&Gas AG Kerngeschäftsfeldern und -märkten, aus
Akquisitionen sowie der anschließenden Integration von Unternehmen und aus
Restrukturierungsmaßnahmen ergeben. Auch die Entwicklungen der Finanzmärkte
und der Wechselkurse, sowie nationale und internationale
Gesetzesänderungen, insbesondere hinsichtlich steuerlicher Regelungen,
können entsprechenden Einfluss haben. Terroranschläge und deren Folgen
können die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaßvon Abweichungen erhöhen. Die
Gesellschaftübernimmt keine Verpflichtung, Zukunftsaussagen zu
aktualisieren.

Ende der Corporate News

———————————————————————

03.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: GLOBAL OIL&GAS AG
Im Mühlengrund 25
61118 Bad Vilbel
Deutschland
Telefon: +49 (0)231 – 700 82 08
Fax: +49 (0)231 – 700 22 35
E-Mail: jan.herbst@gog-ag.com
Internet: www.gog-ag.com
ISIN: DE000A0LA379
WKN: A0LA37
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in
Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
127465 03.06.2011