ESTAVIS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
24.09.2010 08:30
—————————————————————————
-Neuausrichtung des Unternehmens zeigt Erfolg
-Deutlicher Anstieg bei EBIT und Konzerngewinn nach erfreulichem
Geschäftsverlauf
-Immobilienfinanzierung im Umfang von 28,5 Mio. EUR verlängert
-Ausblick Geschäftsjahr 2010/11: Wachstum beim Umsatz und Gewinn vor
Steuern
Berlin, 24. September 2010 – Die ESTAVIS AG (ISIN: DE000A0KFKB3) hat im
abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 ein Umsatz- und Ergebnisplus erzielt und
ist in die Gewinnzone zurückgekehrt.
–ESTAVIS ist nach einem tief greifenden Veränderungsprozess wieder auf
Erfolgskurs–, sagte Florian Lanz, Vorstandsvorsitzender der ESTAVIS AG,
anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2009/10. –Unsere
Rückkehr in die Gewinnzone ist das Resultat einer erfreulichen
Geschäftsentwicklung bei Wohnimmobilien sowie tragfähiger Kostenstrukturen
im Unternehmen.–
ESTAVIS erzielte im Geschäftsjahr 2009/10 einen Konzernumsatz in Höhe von
71,3 Mio. EUR (70,7 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
stieg auf 4,7 Mio. EUR (-23,4 Mio. EUR), das Vorsteuerergebnis verzeichnete
einen Anstieg auf 1,3 Mio. EUR (-28,3 Mio. EUR). Unter Berücksichtigung der
Ertragsteuern (-0,7 Mio. EUR) sowie dem Ergebnis aus nicht fortgeführten
Aktivitäten (0,4 Mio. EUR) erwirtschaftete ESTAVIS einen Konzerngewinn von
1,1 Mio. EUR (-46,2 Mio. EUR). Dies entspricht einem Gewinn je Aktie von 13
Cent (-4,67 EUR).
Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung vorschlagen, den
Bilanzgewinn der ESTAVIS AG in Höhe von 3,2 Mio. EUR vollständig auf neue
Rechnung vorzutragen, um die Unternehmenskapitalisierung zu stärken.
ESTAVIS hat im Geschäftsjahr 2009/10 weitere Fortschritte bei der
Verbesserung der Finanzstruktur des Konzerns erreicht. Die Bilanzsumme ging
per 30. Juni 2010 um 51,9 Mio. EUR auf 155,4 Mio. EUR zurück (207,3 Mio.
EUR). Das Eigenkapital stieg aufgrund des positiven Konzerngewinns sowie
der erfolgreichen Kapitalerhöhung im April 2010 auf 52,3 Mio. EUR (49,1
Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote verbesserte sich auf 33,6 Prozent (23,7
Prozent).
Im September 2010 wurde darüber hinaus mit der kreditgebenden Bank die
Prolongation einer Immobilienfinanzierung im Volumen von 28,5 Mio. EUR bis
Ende 2011 vereinbart. Die Finanzierung umfasst Immobilien, die ESTAVIS zum
Zwecke der Vermietung sowie der zukünftigen Optimierung und Veräußerung in
eigenem Bestand hält. Die Vereinbarung erstreckt sich auf etwa 60 Prozent
des gesamten Bestandsportfolios. Damit weisen rund 85 Prozent des
Bestandsportfolios eine Finanzierungslaufzeit von mehr als 12 Monaten auf.
Ausblick für das Geschäftsjahr 2010/11
Im neuen Geschäftsjahr legt der Vorstand weiterhin ein hohes Augenmerk auf
eine verbesserte Ertragsentwicklung bei gleichzeitiger Wahrnehmung von
Wachstumsoptionen.
Frei werdende Ressourcen werden unter Wahrung einer stabilen Finanz- und
Vermögenslage in weiteres Wachstum im Einzelwohnungsverkauf reinvestiert.
Dieser Geschäftsbereich weist neben einer geringen Volatilität eine
attraktive, stabile Gewinnmarge auf. Die zukünftigen Geschäftsaktivitäten
werden dabei verstärkt auf die höheren Preissegmente im Immobilienmarkt
ausgerichtet. Dies wird langfristig zu steigenden durchschnittlichen
Verkaufspreisen und Ertragsmargen führen.
Auf Basis eines stetigen Verkaufs von Denkmal- und Bestandsimmobilien geht
der Vorstand der ESTAVIS AG für das Geschäftsjahr 2010/11 von einem Anstieg
bei Umsatz und Konzernergebnis vor Steuern aus.
Im neuen Geschäftsjahr stehen die planmäßige Entwicklung der großen
Berliner Denkmalprojekte –Glanzfilmfabrik– sowie der –Kastaniengärten– im
Fokus der Anstrengungen. Der Verkaufsprozess sowie die Vorbereitungen für
die Sanierung der Objekte haben bereits begonnen.
KENNZAHLEN FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2009/10 IMÜBERBLICK
Geschäftsjahr 2009/10 (1. Juli 2009 – 30. Juni 2010) – Vergleichszeitraum:
Geschäftsjahr 2008/09 (1. Juli 2008 – 30. Juni 2009)
Umsatz: 71,3 Mio. Euro (Vorjahr: 70,7 Mio. Euro)
Gesamtleistung: 83,2 Mio. Euro (Vorjahr: 79,1 Mio. Euro)
EBIT 4,7 Mio. Euro (Vorjahr: -23,4 Mio. Euro)
Konzernergebnis 1,1 Mio. Euro (Vorjahr: -46,2 Mio. Euro)
Ergebnis je Aktie: 13 Cent (Vorjahr: -4,67 Euro)
Der vollständige Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2009/10 steht am
Freitag, 24. September 2010, in deutscher und englischer Sprache unter
http://www.estavis.de/investor-relations/finanzberichte bzw.
http://www.estavis.de/en/investor-relations/financial-reports zum Download
zur Verfügung.Über ESTAVIS
ESTAVIS bietet institutionellen und privaten Investoren die passende Lösung
für Wohnimmobilien in Deutschland. Dies reicht von der Konzeption neuer bis
hin zur Abwicklung bestehender direkter oder indirekter Einzel- oder
Portfolioinvestments. Dabei ist die gesamte Wertschöpfungskette auf einen
erfolgreichen Exit ausgerichtet, von der Beschaffungüber die Optimierung
bis zum Verkauf. Wesentlicher Erfolgsfaktor und Wettbewerbsvorteil von
ESTAVIS ist die hohe Schlagkraft im Verkauf von Einzelimmobilien. Die
ESTAVIS AG hat ihren Sitz in Berlin und ist im Prime-Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse (WKN: A0KFKB) notiert.
Kontakt:
ESTAVIS AG – Peter Vogt – Investor&Public Relations – Tel: + 49 30 887
181 799 – E-Mail: ir@estavis.de
24.09.2010 08:30 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: ESTAVIS AG
Uhlandstr. 165
10719 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 – 887 181 – 0
Fax: +49 (0)30 – 887 181 – 11
E-Mail: info@estavis.de
Internet: http://www.estavis.de
ISIN: DE000A0KFKB3
WKN: A0KFKB
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————