euromicron AG / Sonstiges
21.04.2010 07:00
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
ð§ euromicron als Generalübernehmer für eines der modernsten
Breitbandkabelnetze in Europa bestätigt
ð§ NetCologne-Kunden in Köln-Braunsfeld und -Sülz Süd profitieren
von hochleistungsfähigen Übertragungsraten von 100MBit/s
Frankfurt am Main / Köln, April 2010 – Der Frankfurter Technologiekonzern
euromicron wurde vonder NetCologne GmbH, einem Regional-Carrier im
Wirtschaftsraum Köln/Bonn, mit den Planungs- und Ausführungsleistungen für
ein schlüsselfertiges Fiber to the Building-Netz (FTTB) für über 1.500
Gebäude in Köln-Braunsfeld und Köln-Sülz Süd beauftragt. Damit bestätigt
die NetCologne die Generalübernehmerschaft der euromicron bei der
Aufrüstung von Teilen des “CityNetCologne“ zu einer hochleistungsfähigen
Netzwerkinfrastruktur auf Glasfaserbasis. “Die an das
Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossenen NetCologne-Kunden profitieren von
Bandbreiten von 100 Mbit/s“, erklärt Knut Didrigkeit, der für die
euromicron das Projekt vor Ort verantwortet. “Dies sind Übertragungsraten
und -geschwindigkeiten, die auch im internationalen Vergleich nur wenigen
Endkunden von ihrem Provider angeboten werden können“, so der
euromicron-Projektleiter.
Zukunftssicherheit: Unkomplizierte Aufrüstung möglich
Aufgrund des robusten Aufbaus der Microtube-Kabel kann hier eine direkte
Verlegung im Erdreich erfolgen, ohne weitere Schutzmaßnahmen zu treffen, so
erfolgt ein zügiger und unkomplizierter Aufbau des Netzes.
Durch die flache Netzhierarchie, bei dem eine direkte Verbindung zwischen
demzentralen Verteilerraum und dem Hausanschluss entsteht, können die
Glasfasern zudem nachträglich durch höhere Faserbündel
oder andere Fasertypen ausgetauscht werden. Das kann ohne erneute
Tiefbauarbeiten, sondern durch Einblasen der Fasern in das errichtete
Rohrsystem auf Basis der Spezialtechnologie ,MTC Systemverrohrung“
realisiert werden. Die Einblastechnik funktioniert dabei auf bis zu einem
Kilometer Länge. “Das erlaubt eine unkomplizierte und kostengünstige
Aufrüstung von ,CityNetCologne“ auf noch höhere Bandbreiten.“ betont
Didrigkeit.
Seit 2007 arbeitet euromicron bereits fürNetCologne am Ausbau von
“CityNetCologne“. Die erneute Beauftragung als Generalübernehmer für ein
weiteres Ausbaugebiet bestätigt das Unternehmen in seinem FTTX-Know-how:
“Wir sind stolz über die erneute Beauftragung zum Ausbau eines der
modernsten Breitbandkabelnetze in Europa“, betont ThomasHoffmann,
Vorstandsmitglied der euromicron AG. “Dies unterstreicht und bestätigt uns
in unserer umfassenden FTTX-Kompetenz“, so Hoffmann.
Mit der Generalübernehmer-Funktion für einige Ausbaugebiete der NetCologne
begannen die Planungen des FTTB-Netzes aus dem eigens errichteten
Projektbüro. “Die Nähe zum Kunden ist für euromicron mit seinem
flächendeckenden Niederlassungsnetz schon immer von großer Bedeutung. Mit
unserem Projektbüro direkt im Ausbaugebiet garantieren wir dem Kunden die
größtmögliche Verlässlichkeit und Flexibilität, die notwendige
Schnelligkeit in der Führungder Subunternehmer und bei den täglichen
Herausforderungen des Projektes vor Ort“, so Projektleiter Didrigkeit.
Das Projektteam, bestehend aus Planern, Teilprojektleitern, Bauleitern und
Vermessern, führt die rund 100-köpfige Mannschaft und koordiniert die
Arbeiten mit NetCologne, der Stadt Köln, den Eigentümern und den Anwohnern,
die gesamten Tiefbautätigkeiten sowie die Glasfaser-Einblas- und
-Montagetätigkeiten. Allein 25 Tiefbaukolonnen müssen gesteuert und
überwacht werden.
“Unsere akribische Projektplanung sichert den möglichst reibungslosen
Bauablauf, unter Wahrung der Interessen der Stadt, der Hauseigentümer und
der Anwohner und bringt die größtmögliche Sicherheit, den engen Zeitrahmen
einzuhalten“, erläutert Didrigkeit.
Zitat/Fazit NetColgone: “Die Erfahrung unddie umfassenden FTTB-Kompetenzen
von euromicron waren mit die Gründe von NetCologne, euromicron erneut zu
beauftragen. Wir haben den Anspruch, unseren Kunden beste Leistungen und
Services zu bieten – und deshalb erwarten wir dies auch von unseren
Dienstleistern. euromicron hat sich in dem bereitsabgeschlossenen Projekt
als zuverlässiger Partner bewährt“, erklärt Dr. Thomas Vollert, Leiter
Netzbau bei der NetCologne.
Das Projekt im aktuellen Ausbaugebiet soll im vierten Quartal dieses Jahres
abgeschlossen sein. Dann können NetCologne-Kunden einen
hochleistungsfähigen Breitband-Kabelanschluss nutzen, der ihnen alle
verfügbaren Kommunikations-, Entertainment- und Service-Möglichkeiten sowie
-Applikationen eröffnet.
über NetCologne:
Mit äußerst günstigen Tarifen und bemerkenswerten technischen Innovationen
hat sich NetCologne zu einem der erfolgreichsten Regional-Carrier inDeutschland entwickelt – zum Nutzen der Kunden im Wirtschaftsraum
Köln/Bonn.
Technische Grundlage bildet das eigene flächendeckende Glasfasernetz. Es
ist eines der modernsten Europas und bietet Kapazitäten für die weitere
dynamische Entwicklung des Faktors Kommunikation in der Region.
Mit rund 770 Mitarbeitern und einem engen Netz von Shops und
Fachhandelspartnern sichert NetCologne seinen Kunden beste Produkt-,
Service- und Beratungsqualität. Weitere Infos: www.netcologne.de
über euromircon:
euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten-
und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron
integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über
Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen
Netzwerk-Infrastrukturen baut die euromicron ihre marktführenden
Applikationen wie E-Health-, Sicherheits- Kontroll- oderÜberwachungssysteme auf.
Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von
Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und
ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt,
fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere
Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
euromicron AG
Speicherstraße 1
60327 Frankfurt am Main
Public Relations
Jörg Peter
Telefon: 069 / 631583- 21
Mobil: 0173 / 66 060 31
Telefax: 069 / 631583-20
peter@euromicron.de
wwww.euromicron.de
21.04.2010 07:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: euromicron AG
Speicherstr. 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49(0) 69 631583-0
Fax: +49(0) 69 631583-20
E-Mail: info@euromicron.de
Internet: www.euromicron.de
ISIN: DE0005660005
WKN: 566000
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————