DGAP-News: feedback AG: + Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu + Vorläufige Zahlen erstes Halbjahr 2010 entsprechen dem weiterhin schwierigen Marktumfeld + Ziel für zweites Halbjahr 2010: positives Ergebnis

feedback AG / Hauptversammlung/Prognose

22.07.2010 09:36

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Hamburg, 22.07.2010 – Der Vorstand der Feedback AG berichtete gestern im
Rahmen der ordentlichen Hauptversammlungüber das Geschäftsjahr 2009. Die
Aktionäre der Gesellschaft haben alle Tagesordnungspunkte, unter anderem
Satzungsänderungen zur Anpassung an das ARUG, mitüberwiegenden Mehrheiten
verabschiedet.

Geschäftsjahr 2009 noch von der Krise beeinträchtigt

Aufgrund der Wirtschaftskrise und deren massiven Folgen für den Finanzmarkt
und die Schifffahrt lagen Umsatz und Ergebnis des abgelaufenen
Geschäftsjahres unter den Erwartungen und dem Vorjahr. Insgesamt hat die
Feedback AG ein Platzierungsvolumen in Höhe von 67 Mio. EUR erreicht, was
einem Rückgang um 56 % gegenüber 2008 entspricht. Vor allem im Bereich
Schifffahrt lagen die Platzierungszahlen deutlich unter dem Vorjahr,
zugenommen haben sie hingegen entsprechend der Marktentwicklung im Bereich
Immo-bilien.
Der Umsatz lag in 2009 bei 5,6 Mio. EUR (22,5 Mio. EUR), beim EBITDA
(Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) musste die Feedback AG
ein Minus von 2,7 Mio. EUR (+1,7 Mio. EUR) verbuchen. Das Ergebnis vor
Steuern (EBT) lag bei -3,3 Mio. EUR (+1,1 Mio. EUR) und der
Konzernjahresfehlbetrag ebenfalls bei -3,3 Mio. EUR (+0,7 Mio. EUR).

Ausblick auf das Geschäftsjahr 2010

Nach einem vom noch schwachen Marktumfeld beeinträchtigten ersten Halbjahr,
das nicht zufriedenstellend verlief, erwartet die Feedback AG für das
laufende zweite Halbjahr wieder höhere Umsatzerlöse und ein positives
Ergebnis.
Gemäßvorläufigen Zahlen erzielte die Gesellschaft im ersten Halbjahr 2010
Umsatzerlöse in Höhe von 2,2 Mio. EUR, entsprechend einem leichten Minus
gegenüber dem ersten Halbjahr 2009 (2,4 Mio. EUR). Das EBITDA belief sich
auf -0,6 Mio. EUR (-0,4 Mio. EUR), das EBT auf -0,9 Mio. EUR (-0,7 Mio.
EUR). Daraus ergab sich ein Net Income von -0,9 Mio. EUR (-0,8 Mio. EUR).
Im Geschäftsjahr 2010 werden sich die Anpassung der Unternehmensstrategie
an die veränderten Rahmenbedingungen sowie die vorgenommenen
Kostenreduzierungen bereits positiv auswirken. Langfristig wird die
Feedback AG dann auf den Erfolgskurs der Vorkrisenzeit zurückkehren und
wieder operative Gewinne vorweisen können.

Veröffentlichung Halbjahresbericht: Mitte August 2010Über die Feedback AG:

Die 1996 gegründete Feedback AG ist eine Holding mit zahlreichen,
eigenständigen Tochtergesellschaften. Diese sind im Bereich der
Finanzdienstleistungen operativ tätig. Die Hauptgeschäftsfelder der Gruppe
sind die Konzeption, Analyse und Platzierung von Geschlossenen Fonds, die
unabhängige Beratung und Betreuung freier Vertriebspartner auf dem Gebiet
der renditeorientierten Beteiligungen als B2B-Plattform sowie der
Eigenhandel mit börsennotierten Wertpapieren und Derivaten.Über verschiedene Beteiligungen und strategische Partnerschaften mit
anderen Finanzdienstleistern, Vertriebsgesellschaften sowie einem
Haftungsdach bietet die Gruppe Kunden sowie Vertriebspartnern eine breite
Service- und Produktpalette.
Die Feedback AG verfügtüber ein Grundkapital von 15,71 Mio. EUR und ist im
Entry Standard (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse
notiert.

Weitere Informationen:

Feedback AG
Thomas Striepe, Vorstand
Neuer Wall 54, 20354 Hamburg
Tel.: 040 – 374782-0
Fax: 040 – 374782-99
Email: info@feedback.de

UBJ. GmbH
Anita Roßbach, Ingo Janssen
Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Tel.: 040 – 6378-5410
Fax: 040 – 6378-5423
Email: ir@ubj.de

www.feedback.de

22.07.2010 09:36 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————