DGAP-News: ffk environment gmbh / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Anleihe
FFK Environment entwickelt sich wie erwartet im Investitionsjahr 2012
01.10.2012 / 14:51
———————————————————————
FFK Environment entwickelt sich wie erwartet im Investitionsjahr 2012
– Kompositpelletwerk in Forst kurz vor der Fertigstellung
– Operatives Ergebnis mit 1,0 Mio. EUR auf Vorjahresniveau
– Solide Eigenkapitalquote von 34 %
– Steigerung von Umsatz und Ergebnis im zweiten Halbjahr
Peitz, 1. Oktober 2012 – Die FFK Environment GmbH entwickelt sich wie
erwartet im von Investitionen geprägten Jahr 2012. Der Spezialist für die
Produktion von Sekundärrohstoffen erzielte trotz hoher Investitionen im
ersten Halbjahr 2012 ein operatives Ergebnis auf Vorjahresniveau.
Zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens errichtet FFK derzeit
in Forst (Lausitz) sein erstes Werk für die Herstellung von –Biokohle–,
klimaschonende Pellets aus Biomasse-Reststoffen. In Forst werden insgesamt
rund 10 Mio. EUR investiert. Im Herbst 2012 startet der Betrieb.
Anschließend wird das Werk pro Jahr 200.000 Tonnen produzieren. Die
FFK-Biokohle ist unterökologischen, physikalischen undökonomischen
Gesichtspunkten anderen Produkten weit voraus.
Frank Kochan, Gründer und Geschäftsführer: –Die Anlage in Forst wird in
diesen Tagen fertiggestellt. Unsere Biokohle wird nicht nur dieökologische
Antwort auf die Energiewende, sondern für unsere Kunden auch preislich
attraktiv sein.–
Die Umsatzerlöse lagen im ersten Halbjahr 2012 bei 12,5 Mio. EUR (H1 2011:
13,8 Mio. EUR). FFK beschäftigt inzwischen 110 Mitarbeiter, daher stiegen
die Personalkosten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 1,7 Mio. EUR um
13,2 % auf 1,9 Mio. EUR. Das operative Ergebnis (EBIT) lag nach den ersten
sechs Monaten bei 1,0 Mio. EUR (H1 2011: 1,0 Mio. EUR). Somit hat das
Unternehmen trotz der hohen Investitionen für den Aufbau der neuen,
hochmodernen Anlage zur Produktion von Kompositpellets ein EBIT auf
Vorjahresniveau erzielt. Das Periodenergebnis wurde von -0,6 Mio. EUR auf
-25.000 EUR verbessert. Zum Bilanzstichtag am 30. Juni verfügte die FFK
Environmentüber Eigenkapital von 15,2 Mio. EUR und damit eine solide
Eigenkapitalquote von rund 34 %.
Verbesserung des Umsatzes und des Gewinns im zweiten Halbjahr
Im zweiten Halbjahr 2012 rechnet das Unternehmen mit einer Verbesserung des
Umsatzes und des Gewinns im Vergleich zu den ersten sechs Monaten. So hat
FFK Mitte des Jahres höhere Preise durchgesetzt, Verträge nachverhandelt
sowie verschiedene Maßnahmen zur Effizienzsteigerung durchgeführt. Zudem
ist bei den Halbjahreszahlen zu berücksichtigen, dass das Unternehmen im
Mai ein Berliner Entsorgungsunternehmen zur Stärkung der eigenen
Rohstoffbasisübernommen hat. Die neue profitable Tochter wurde jedoch noch
nicht konsolidiert.
Der Halbjahresbericht 2012 wird im Laufe des Nachmittags auf der
FFK-Website unter www.ffk.de/de/investor-relations/dokumente.html abrufbar
sein.Über die FFK Environment GmbH:
Die FFK Environment GmbH ist ein Spezialist für die Produktion von
Sekundärrohstoffen. So zählt das mittelständische Familienunternehmen unter
anderem zu den führenden Herstellern klimafreundlicher Ersatzbrennstoffe
aus Abfällen in Deutschland. Ersatzbrennstoffe ersetzen fossile Brennstoffe
wie Braun- oder Steinkohle bei der Energieerzeugung in Kraftwerken und in
der Zementindustrie. In den Geschäftsbereichen Logistik&Entsorgung,
Rohstoffproduktion und Rohstoffhandel bietet das Unternehmen Leistungen
rund um die Abfallentsorgung und die Rückführung von Sekundärrohstoffen in
den Wertstoffkreislauf. Die FFK Environment betreibt die größte Anlage zur
Rohstoffrückgewinnung in Brandenburg. Die wertstoffberaubten Reststoffe
werden dort zu Ersatzbrennstoffen verarbeitet. Zu den Kunden der
Gesellschaft zählen große Energieversorger wie Vattenfall oder E.ON sowie
führende europäische Zementhersteller wie HeidelbergCement, Cemex oder
Dyckerhoff. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Peitz bei Cottbus
hat im Jahr 2011 Umsatzerlöse von 26,7 Mio. Euro erwirtschaftet und
beschäftigt derzeit rund 110 Mitarbeiter.
Weitere Informationen: www.ffk.de
Investoren- und Pressekontakt:
Fabian Lorenz
IR.on AG
E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Telefon: +49 (221) 9140 97-6
Ende der Corporate News
———————————————————————
01.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
187221 01.10.2012