DGAP-News: FFK Environmentübernimmt Berliner Entsorgungsunternehmen

DGAP-News: ffk environment gmbh / Schlagwort(e): Firmenübernahme
FFK Environmentübernimmt Berliner Entsorgungsunternehmen

23.05.2012 / 10:00

———————————————————————

FFK Environmentübernimmt Berliner Entsorgungsunternehmen
Akquisition stärkt Rohstoffbasis

Peitz, 23. Mai 2012 – Die FFK Environment GmbH, ein Entsorgungsunternehmen
und Hersteller von klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen, hat
einen Container-Dienst in Berlin vollständigübernommen. Das Unternehmen
ist auf die Entsorgung von Bau- und anderen Gewerbebetrieben im Raum
Berlin/Brandenburg spezialisiert. Mit rund 35 Mitarbeitern hat die neue
ffk-Tochter im Geschäftsjahr 2011 mehr als fünf Mio. Euro umgesetzt und ein
positives operatives Ergebnis erzielt.Über den Kaufpreis wurde
Stillschweigen vereinbart.

FFK Environment ist auf die Verwertung von gewerblichen, kommunalen und
privaten Abfällen spezialisiert: Die bei der Abfallsortierung gewonnenen
Wertstoffe wie Papier, Metall und Kunststoffe werden weltweit vermarktet.
Das verbleibende Restmaterial verarbeitet das Unternehmen mit Sitz in Peitz
bei Cottbus zu Ersatzbrennstoffen und liefert sie als Kohleersatz an
Energieversorger und Zementhersteller.

Frank Kochan, Gründer und Geschäftsführer von FFK Environment: –Mit derÜbernahme stärken wir unsere Rohstoffbasis zur Herstellung
klimafreundlicher Ersatzbrennstoffe. Wir wollen den neuen Standort in
Berlin weiter auszubauen.–

FFK plant, im Raum Berlin/Brandenburg weitere Entsorgungsdienste wie
beispielsweise für gewerbliche Abfälle anzubieten. Dadurch sollen vor Ort
auch neue Arbeitsplätze entstehen. In Jänschwalde bei Cottbus betreibt das
Familienunternehmen eine der bundesweit größten Produktionsanlagen für
Ersatzbrennstoffe und plant den Ausbau der Kapazitäten. Die Nachfrage nach
klimafreundlichen Brennstoffen nimmt weiter zu. In Forst (Lausitz) entsteht
derzeit eine hochmoderne Anlage zur Produktion von –Biokohle–:
klimaschonende Pellets aus Reststoffen zum Ersatz von Braun- und
Steinkohle. Die FFK Biokohle setzt sich gemäßden individuellen
Kundenbedürfnissen zusammen: Je nach Wunsch werden Biomasse wie Holzreste
oder Grünschnitt mit Kohleresten gemischt. So entsteht für
Kraftwerksbetreiber oder Zementhersteller ein Kohleersatz aus 100 %
Reststoffen mit einem variablen Biomasseanteil zwischen 10 und 100 %.Über die FFK Environment GmbH:
Die FFK Environment GmbH zählt zu den führenden Herstellern von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen in Deutschland.
Ersatzbrennstoffe ersetzen fossile Brennstoffe wie Braun- oder Steinkohle
bei der Energieerzeugung in Kraftwerken und in der Zementindustrie. In den
Geschäftsbereichen Logistik&Entsorgung, Rohstoffproduktion und
Rohstoffhandel bietet das Unternehmen Leistungen rund um die
Abfallentsorgung und die Rückführung von Sekundärrohstoffen in den
Wertstoffkreislauf. Die FFK Environment betreibt die größte Anlage zur
Herstellung von Ersatzbrennstoffen in Brandenburg mit einer jährlichen
Verarbeitungskapazität von rund 280.000 Tonnen. Damit können etwa 350.000
Tonnen klimaschädliche Braunkohle ersetzt werden. Zu den Kunden der
Gesellschaft zählen große Energieversorger wie Vattenfall oder E.ON sowie
führende europäische Zementhersteller wie HeidelbergCement, Cemex oder
Dyckerhoff. Das 1992 gegründete mittelständische Familienunternehmen mit
Sitz in Peitz bei Cottbus hat im Jahr 2010 eine Gesamtleistung von 26,5
Mio. Euro erwirtschaftet und beschäftigt derzeit rund 116 Mitarbeiter. Die
FFK-Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1KQ4Z1) notiert im –mittelstandsmarkt–
der Börse Düsseldorf.

Weitere Informationen: www.ffk.de

Presse- und Investorenkontakt:

Fabian Lorenz
IR.on AG
E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Telefon: +49 (221) 9140 97-6

Ende der Corporate News

———————————————————————

23.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

171041 23.05.2012