DGAP-News: financial.de -STRATEC Biomedical: Beschleunigung des Outsourcing-Trends

DGAP-News: financial.de / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Prognose
financial.de -STRATEC Biomedical: Beschleunigung des
Outsourcing-Trends

01.08.2013 / 09:30

———————————————————————

STRATEC Biomedical: Beschleunigung des Outsourcing-Trends

Das dritte Quartal begann für den TecDAX-Konzern STRATEC Biomedical mit
einer Hiobsbotschaft: Der langjährige Partner Abbott war nach fast
vierjähriger gemeinsamer Entwicklungsarbeit an einem Analysensystemüberraschend aus dem Projekt ausgestiegen. –Der Auftragsverlust ist nicht
auf Fehlleistungen von STRATEC zurückzuführen. Dies war eine strategische
Entscheidung des Kunden, der keine Beanstandungen in den Bereichen
Zuverlässigkeit, Performancedaten oder Termintreue zugrunde liegen–, stellt
Marcus Wolfinger, Vorstandsvorsitzender der Stratec Biomedical AG, im
Interview mit financial.de klar und ergänzt: –Diese Vertragsbeendigung
betraf zudem ein einzelnes Projekt. Wir kooperieren mit dem genannten
Kunden auch noch bei zwei weiteren Projekten, die von dieser strategischen
Entscheidung nicht betroffen sind. Unsere Pipeline ist prall gefüllt.
Unsere Entwicklungsabteilung ist bereits heute bis 2014 ausgelastet.–

–Der Outsourcing-Trend ist nicht umkehrbar–

Weitere Kündigungen erwartet Wolfinger nicht: –Nach menschlichem Ermessen
und vor dem Hintergrund einer eingehenden Analyse unserer weiteren
Kundenbeziehungen ist einähnlicher Fall in absehbarer Zukunft nahezu
ausgeschlossen.– Ein Ende des Outsourcing-Trends sieht der STRATEC-CEO
nicht: –Der Outsourcing-Trend ist nicht umkehrbar. Bis Ende 2014 bringen
wir vier weitere Systeme auf den Markt. Darüber hinaus haben wir bereits
zwei weitere Systeme für den Zeitraum 2015/16 in der Entwicklung,
zusätzlich zu denen, die wir aktuell verhandeln. Vor diesem Hintergrund
würde ich sogar von einer Beschleunigung des Outsourcing-Trends sprechen.–

Steigende EBIT-Marge erwartet

Aus Vorsichtsgründen hat STRATEC die EBIT-Prognose für das laufende
Geschäftsjahr 2013 auf 14 bis 15,5 Prozent zurückgenommen. –Wir gehen
jedoch davon aus, dass die Auslastung unserer im Einsatz befindlichen
Analysensysteme mittelfristig wieder steigt, mit entsprechend positiven
Auswirkungen auf das Serviceteilegeschäft und damit auf die EBIT-Marge–,
zeigt sich Wolfinger zuversichtlich. Zugleich stellt der Konzernlenker ein
stärkeres zweites Halbjahr in Aussicht: –Der Umsatz im zweiten Halbjahr
wird nach heutiger Einschätzung um mindestens acht Mio. Euro höher liegen
als in der ersten Jahreshälfte.–

–Ein profitables Wachstumsunternehmen–

Die jüngsten Kursturbulenzen sieht Wolfinger auch als Chance für Anleger:
–Die Mehrheit der Investoren hat erkannt, dass STRATEC für diese
strategische Entscheidung des Kunden nicht verantwortlich ist und dass es
sich dabei um einen absoluten Einzelfall handelt. Im Gegenzug ermöglicht
der Kursrutsch Investoren, die uns seit Längerem beobachten und auf
günstigere Kurse gewartet haben, einen attraktiven Einstieg.– Für den
mittelfristigen Kursverlauf zeigt sich der STRATEC-CEO optimistisch: –Wenn
wir unsere Versprechen halten, bin ich zuversichtlich, dass sich der Kurs
nicht nur auf dem jetzigen Niveau stabilisieren, sondern auch weiter
erholen wird. STRATEC ist und bleibt ein profitables Wachstumsunternehmen.
Wir können zuversichtlich nach vorne blicken!–

Das vollständige Interview finden Sie hier:
http://financial.de/imgs/uploads/2013/07/stratec.pdf

Kontakt:

financial.de
Seitzstraße 23
80538 München

Telefon: 089 / 210298 – 0
Telefax: 089 / 210298 – 49

E-Mail: info@financial.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: financial.de
Seitzstr. 23
80538 München
Deutschland
Telefon: –
Fax: –
E-Mail: goetz.klempert@eqs.com
Internet: www.financial.de
ISIN: DE0007289001
WKN: 728900

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
223674 01.08.2013