DGAP-News: Fortress Paper Ltd. schließt dieÜbernahme der Abteilung für optische Sicherheitsmerkmale der Bank of Canada erfolgreich ab und vollendet den Umbau einer Maschine für Banknoten- und Sicherheitspapier

DGAP-News: Fortress Paper Ltd. / Schlagwort(e):
Firmenübernahme/Sonstiges
Fortress Paper Ltd. schließt dieÜbernahme der Abteilung für optische
Sicherheitsmerkmale der Bank of Canada erfolgreich ab und vollendet
den Umbau einer Maschine für Banknoten- und Sicherheitspapier

05.01.2011 / 16:19

———————————————————————

Fortress Paper Ltd. schließt dieÜbernahme der Abteilung für optische
Sicherheitsmerkmale der Bank of Canada erfolgreich ab und vollendet den
Umbau einer Maschine für Banknoten- und Sicherheitspapier

Vancouver, British Columbia, 4. Januar 2011

Fortress Paper Ltd. (–Fortress Paper– oder das –Unternehmen) (TSX:FTP) ist
erfreut, die erfolgreicheÜbernahme der Abteilung für optische
Sicherheitsmerkmale der Bank of Canada zu vermelden. Die Abteilung –Bank of
Canada–s Optical Security Material– (OSM) produziert optisch variables
Material für die in unterschiedlichen Banknoten – beispielsweise den
kanadischen Banknoten – befindlichen Sicherheitsfasern. Ebenso ist Fortress
Paper darüber erfreut bekannt zu geben, dass der Umbau der Paper Machine
No. 1 (–PM1–) in der Fabrik Landqart, wie bereits im Januar 2010 vermeldet,
termingerecht vollendet werden sowie die Kosten dafür eingehalten werden
konnten und sich die Maschine momentan in der Papierproduktionstestphase
befindet.Übernahme der OSM-Anlagen

Chad Wasilenkoff, CEO von Fortress Paper zeigte sich erfreut. — Wir haben
nicht nur dieÜbernahme der Abteilung für optische Sicherheitsmerkmale
erfolgreich durchgeführt, sondern uns auch die Mitarbeit bedeutender
Teammitglieder sichern können, was einen reibungslosenÜbergang
ermöglichensollte. Wir sind davonüberzeugt, dass das operative Geschäft
als auch die Produktionsqualität während des Integrationsprozesses in
keinster Weisebeeinträchtigt sein wird.

DieÜbernahme des Geschäftes durch Fortress Paper beinhaltet eine Vielzahl
von Patentanmeldungen, sowie das Recht des geistigen Eigentums an den
optischen Sicherheitsmerkmalen, einzigartigen Sicherheitsanwendungen, der
Produktionsausrüstung und den Maschinen, die von OSM genutzt werden.

Umbau der Papiermaschine Nr. 1

Im ersten Quartal 2010 hat Fortress Paper ein signifikantes Kapitalprogramm
gestartet, um die Maschine PM1 zu einer Banknoten- und
Sicherheitspapiermaschine umzubauen. Zuvor wurde die Maschine PM1 dazu
genutzt, Spezialpapier, sowie niedrig- bis mittelwertiges Sicherheitspapier
herzustellen. Es wird erwartet, dass der Umbau der Maschine PM1 dazu führen
wird, die Produktionskapazität für Banknoten und Hochsicherheitspapier von
momentan 2.500 Tonnen auf etwa 10.000 Tonnen pro Jahr erweitern zu können.

Alfonso Ciotola, Präsident von Fortress Paper, kommentierte dazu: –Die
pünktliche Beendigung des Projekts, sowie die Budgeteinhaltung verdanken
wir dem erfahrenen und hochqualifizierten Team der Fabrik Landqart. Des
Weiteren erwarten wir durch die steigende Kapazität folgend dem Umbau der
PM1 Maschine ein weiteres Wachstum unseres Banknoten- und
Hochsicherheitspapiergeschäfts.–

Nach der erfolgreichen Beendigung der Testphase zur Papierproduktion der
PM1 Maschine erwartet Fortress Paper, dass an der PM1 ab Januar 2011 mit
der kommerziellen Herstellung von Banknoten und Hochsicherheitspapier
begonnen werden kann.Über Fortress Paper Ltd.

Fortress Paper Ltd. ist führender internationaler Hersteller im Bereich der
Erstellung von Sicherheits- und Spezialpapieren sowie anderen Produkten.
Fortress Paper betreibt drei Papierfabriken; die Landqart Mill in der
Schweiz, die Dresden Mill in Deutschland und das Fortress Specialty Celluse
Werk in Quebec, Kanada. Fortress Papers Sicherheitspapiersparte umfasst
Banknoten, sowie Pass- und Visapapier, die Spezialpapiersparte beinhaltet
nicht gewebte Tapetenbasisprodukte, sowie Graphik- und Technikpapier. Das
Zellstoffgeschäft von Fortress beinhaltet die NBHK Produktion im Fortress
Specialty Cellulose Werk mit Plänen diese Kapazität in eine
Viskosezellstoffproduktion umzuwandeln und zeitgleich ein auf Biomasse
basierendes Cogenerationskraftwerk zu errichten.

Diese Pressemitteilung beinhaltet zukunftsorientierte Aussagen basierend
auf aktuellen Erwartungen und Ansichten der Fortress Paper Ltd.
hinsichtlich ihrer Leistung, des aktuellen Geschäfts und
Zukunftsereignissen. Investoren sollte bewusst sein, dass alle
zukunftsorientierten Aussagen risikobehaftet und gewissen Unsicherheiten
ohne Einschränkung Marktveränderungen, potenzielle wirtschaftliche
Abschwünge, Kursschwankungen,Änderung von Unternehmensanforderungen,
Wettbewerb und andere Risikofaktoren einschließt, welche von Zeit zu Zeit
in denöffentlichen Unternehmensmeldungen aufgeführt werden.

Diese und andere Risiken könnten signifikante Auswirkungen auf aktuelle
Resultate und Ereignisse haben. Die Fortress Paper Ltd. unterliegt keinen
Verpflichtungen Berichtigungenüber Aktualisierungen von freiwillig
gemachten, zukunftsorientierten Angaben zu veröffentlichen.

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte:

Fortress Paper Ltd.
Chadwick Wasilenkoff, CEO
+1-604-904-2328
info@fortresspaper.com
www.fortresspaper.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

05.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

108242 05.01.2011