DGAP-News: Fortress Paper vermeldet Energieliefervertrag mit Hydro Quebec für den Verkauf von “grünem Strom“ aus der Thurso Mill

Fortress Paper Ltd. / Vertrag

07.05.2010 10:50

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Fortress Paper vermeldet Energieliefervertrag mit Hydro Quebec für den
Verkauf von “grünem Strom“ aus der Thurso Mill

Vancouver, British Columbia, 6. Mai 2010 – Fortress Paper Ltd. (“Fortress
Paper“ oder das “Unternehmen“) gibt heute die Unterzeichnung eines
Energieliefervertrages (der “Vertrag“) durch seine 100%-ige
Tochtergesellschaft Fortress Specialty Cellulose Inc. (“FSC“) mit Hydro
Québec zum Verkauf von “grünem Strom“ aus der Thurso Mill, sobald das auf
Biomasse-basierende Cogenerationenkraftwerk fertiggestellt ist, bekannt.

Laut dem Vertrag wird das Unternehmen ein Cogenerationenkraftwerk
errichten, um 18,8MW “GrünenStrom“ über eine Laufzeit von 15 Jahren an
Hydro Québec zu liefern. Mit Beginn der Lieferungen wird für das vierte
Quartal 2012 gerechnet.

Chadwick Wasilenkoff, CEO von Fortress Paper erklärt: “Die Unterzeichnung
des Vertrages stellt einen wichtigen Schritt in der Erreichung unseres
Business Plan für die Thurso Mill dar, der u.a. die Errichtung eines
Cogenerationenkraftwerkes zur Produktion von grünem Strom beinhaltet, wovon
seinerseits die Einwohner Québecs profitieren werden. Wir gehen davon aus,
dass diese Partnerschaft mit Hydro Québec von Vorteil für die Umwelt und
Wirtschaft Québecs sein wird und zusätzlich zu Energieeinsparungen für
Fortress Paper beitragen wird.“

Der Vertrag hängt noch von der finalen Zustimmung des “Régie de l“énergie“
in Quebec ab, die man im dritten Quartal 2010 erwartet zu erhalten.

Über Fortress Paper Ltd.

Die Fortress Paper Ltd. ist ein führender, internationaler Hersteller im
Bereich der Erstellung von Sicherheits- und anderen Spezialpapieren.
Fortress Paper betreibt drei Papierfabriken: die Landqart AG in der
Schweiz, die Dresden Papier GmbH in Deutschland und die Fortress Specialty
Zellulosefabrik in Kanada. Fortress Papers Sicherheitspapiersparte umfasst
Banknoten sowie Pass- und Visapapier, die Spezialpapiersparte beinhaltet
Tapetenvlies sowie Spezialpapiere für die graphische Industrie und
technische Anwendungen. Fortress Paper“s Zellstoffgeschäft umfasst zurzeit
NBHK mit Plänen diese Kapazität in eine Viskosezellstoff Produktion
umzubauen. Fortress Paper plant den Bau eines auf Biomasse basierten
Cogenerationenkraftwerkes auf dem Gelände der Thurso Mill.

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte:
Chadwick Wasilenkoff, CEO
Fortress Paper Ltd.
+1-604-904-2328
info@fortresspaper.com
www.fortresspaper.com

Diese Pressemitteilung beinhaltet zukunftsorientierte Aussagen basierend
auf aktuellen Erwartungen und Ansichten der Fortress Paper Ltd.
hinsichtlich ihrer Leistung, des aktuellen Geschäfts und Zukunftsereignisse
und der Beabsichtigung die Thurso Mill in eine Spezialzellstofffabrik
(dissolving pulp) zu konvertieren; seinen Plänen ein Biomasse
Cogenerationsbiomassekraftwerk zu bauen und der zu erwarteten
Finanzergebnisse und Produktionskapazität daraus; seiner Möglichkeit die
notwendigen Finanzierungen für den geplanten Investitionsaufwand
abzuschließen; der zu erwartenden Effekte der Übernahme auf das Geschäft
des Unternehmens; die Lage des Marktes im Spezialzellstoff- und grünen
Energiesektors; und der geplanten Beantragung von Regierungskrediten.
Vorausschauende Aussagen basieren auf den damals aktuellen Erwartungen,
Ansichten, Vermutungen, Schätzungen und Voraussagen über das Geschäft und
die Industrie und Märkte in denen das Unternehmen operiert; seiner
Fähigkeit die notwendige Finanzierung für die erfolgreiche Umsetzung des
Business Plans für die Thurso Mill; der Erfolg und der Profitabilität des
Spezialzellstoffbetriebes und des Cogenerationsbiomassekraftwerk; der zu
erwartenden Effekte der Übernahme der Thurso Mill auf das Geschäft des
Unternehmens; der Lage des Marktes in den Spezialzellstoff- und grünen
Energiesektoren; und der Fähigkeit des Unternehmens bestimmte
Regierungskredite zu erhalten. Vorausschauende Aussagen sind keine
Garantien für zukünftige Performance und beinhalten Risiken, Unsicherheiten
und Vermutungen, welche schwer vorhersehbar sind.
Investoren werden darauf hingewiesen, dass alle vorausschauenden Aussagen,
ohne Einschränkung, Risiken und Unsicherheiten beinhalten inklusive und
ohne Einschränkung, dass das Unternehmen nicht die notwendige Finanzierung
für die Umsetzung des Business Plans in Bezug auf die Thurso Mill erhält;
man nicht in der Lage ist den Business Plan wie geplant oder überhaupt in
Bezug auf die Thurso Mill umzusetzen; der Spezialzellstoffbetrieb und das
Cogenerationsbiomassekraftwerk nicht erfolgreich oder profitabel sein
werden und nicht die erwarteten Produktionskapazität erreichen; das
Unternehmen nicht die Regierungskredite erhält; und die Risiken in Bezug
auf Veränderungen im Market, potentiellen Abschwüngen der Wirtschaft,
Fluktuationen der Preise und der Rohmaterialien, Fremdwährungsschwankungen,
Arbeitnehmerbeziehungen, regulatorische Anforderungen, Ruf, Wettbewerb,
Abhängigkeit von Hauptkunden und anderen Risikofaktoren, welche von Zeit zu
Zeit in den Veröffentlichungen des Unternehmens genannt werden. Diese und
andere Risiken können dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse und Events
signifikant abweichen können. Dementsprechend sollten Leser nicht
unangemessenes Vertrauen auf vorausschauende Aussagen und Informationen
legen, welche in ihrer Gesamtheit durch dieses warnende Statement
qualifiziert sind. Fortress Paper unterliegt keinen Verpflichtungen
Berichtigungen über Aktualisierungen von freiwillig gemachten,
zukunftsorientierten Angaben zu veröffentlichen, sofern nicht vom
anwendbaren Wertpapiergesetz gefordert.

DIESER BERICHT DIENT NICHT ZUR VERBREITUNG AN US-AMERIKANISCHE
NACHRICHTENAGENTUREN SOWIE NICHTZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN
STAATEN.

07.05.2010 10:50 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————