Frogster Interactive Pictures AG / Schlagwort(e): Verkauf/Prognoseänderung
25.11.2010 07:30
—————————————————————————
Berlin, 25.11.2010: Frogster Interactive Pictures AG, internationaler
Publisher von Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) mit Hauptsitz in
Berlin, trennt sich von ihrer Tochtergesellschaft in Seoul. Die
Muttergesellschaft beabsichtigt, kurzfristig ihren 64%igen Anteil an den
CEO von Frogster Asia, Sunny Park, zu verkaufen, nachdem der Zeit- und
Finanzplan zum Turnaround nicht eingehalten werden konnte und bei der
Tochtergesellschaft weiterer Finanzierungsbedarf entstanden ist. Operativ
wird Frogster weiterhin mit Sunny Park kooperieren, insbesondere bei
Betrieb und Vermarktung von ,Runes of Magic– in Korea und bei
Lizenzierungsvorhaben von MMOG-Projekten aus dem asiatischen Raum. Aus der
Entkonsolidierung der Tochtergesellschaft ergibt sich nach vorläufiger
Schätzung ein negativer Ergebniseffekt von knapp 15 Cent pro Aktie nach
Steuern und nach Minderheitsanteilen. Die Frogster-Gruppe wird sich künftig
auf die westlichen Märkte Europa und Nordamerika konzentrieren, in denen
sie bereits erfolgreich ist.
Die bereits angekündigte Kooperation mit der Hauptaktionärin Gameforge AG
mit Sitz in Karlsruhe auf verschiedenen operativen Gebieten nimmt
inzwischen konkrete Formen an. So plant Frogster die Implementierung der
hochentwickelten technischen Game-Accounting-, Billing- und
Spiel-Statistik-Systeme von Gameforge, die den Kunden erheblich mehr
Komfort und Sicherheit bieten und Frogster viel präzisere
Marketingentscheidungen erlauben, als das bisher der Fall war. Die
Stilllegung des eigenen Billing-Systems bringt indessen eine
Wertberichtigung mit sich, die einen negativen Ergebniseffekt von knapp 10
Cent pro Aktie nach Steuern und Minderheitsanteilen ausmachen dürfte.?Anpassung der Guidance 2010
In seiner Guidance geht der Vorstand wie am 19. Oktober veröffentlicht von
einem Umsatz in Höhe von etwa 22 Mio. Euro in 2010 aus. Das entspräche
einem Wachstum von rund 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Gewinnziel
für 2010 setzt der Vorstand nunmehr von 0,80 auf 0,50 Euro pro Aktie nach
Steuern herab.
Ausblick 2011
Frogster erwartet mit den angekündigten Produkten für 2011 und den
Auswirkungen der Kooperation mit Gameforge eine weitere Beschleunigung
ihrer andauernden, starken und profitablen Expansion. Der Analystenkonsens
beträgt für die Umsatzprognose 2011 derzeit 41 Mio. Euro und für die
Gewinnprognose 2011 2,50 Euro pro Aktie nach Steuern. Die starke
Produkt-Pipeline von Frogster spricht nach Ansicht des Vorstands für diese
Annahme.
Frogster Interactive Pictures AG, Tel. +49 (0)30-28 47 01-0
25.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: DeutschUnternehmen: Frogster Interactive Pictures AG
Hardenbergstr. 9A
10623 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 284701-10
Fax: 030 / 284701-11
E-Mail: frogster@ir-services.de
Internet: http://www.frogster-ip.de/
ISIN: DE000A0F47J1
WKN: A0F47J
Indizes: Entry Standard Performance-Index
Börsen: Freiverkehr in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————