DGAP-News: GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für das erste Quartal 2011
19.05.2011 / 20:42
———————————————————————
Pressemitteilung: 19. Mai 2011
GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg
ISIN: LU0269583422
Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt (Prime Standard)
GAGFAH S.A. Geschäftszahlen für das erste Quartal 2011
Luxemburg, 19. Mai 2011 – Die GAGFAH S.A. (Frankfurter Wertpapierbörse:
GFJ) hat heute ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal 2011 bekannt
gegeben.
William Joseph Brennan, CEO der operativen Gesellschaften der GAGFAH S.A.:
–Die GAGFAH hat erneut ein stabiles Quartalsergebnis erzielt. Im ersten
Quartal des Jahres haben wir mit einem um durchschnittlich 12.600 Einheiten
kleineren Portfolio infolge von Verkäufen insgesamt 54,1 Mio. EUR bzw. 0,24
EUR FFO je Aktie erwirtschaftet. Das Vermietungsgeschäft hat 0,13 EUR je
Aktie dazu beigetragen, dieübrigen 0,11 EUR je Aktie kamen aus dem
Verkauf. Im ersten Quartal des Vorjahres lag der FFO je Aktie bei insgesamt
0,21 EUR, davon kamen 0,20 EUR aus der Vermietung.
Mit einem Portfolio von rund 155.000 eigenen Wohnungen ist die GAGFAH das
größte börsennotierte Wohnungsunternehmen in Deutschland. Unsere Kennzahlen
und unsere operative Performance sind ein Beleg für die Stabilität und
Ertragskraft des Unternehmens. Im ersten Quartal 2011 war der Wert unseres
Immobilienportfolios von insgesamt rund 8,5 Mrd. EUR weiterhin stabil. Auch
unsere Gewinnmarge aus dem Vermietungsgeschäft lag mit 50,2% auf anhaltend
hohem Niveau. Im ersten Quartal betrug unsere Mietsteigerung 1,7%
annualisiert auf same-store Basis, die Fluktuationsquote lag bei ca. 11%
und die Leerstandsquote bei 5,4 %. Im Durchschnitt wohnen unsere Mieter ca.
11 Jahre in unseren Wohnungen. All diese Werte entsprechen unseren
Erwartungen und bestätigen den stabilen Trend der Vorquartale.
Wir sehen vor allem in den folgenden drei Bereichen die Möglichkeit, die
GAGFAH noch weiter nach vorne zu bringen:
1. Kommunikation: eine breiter aufgestellte, ausgewogenere Perspektive auf
der Basis von Fakten
2. Investitionen in den Bestand: höhere Investitionen in unsere Immobilien
unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
3. Refinanzierung: Stärkung unserer Kapitalausstattung
Um der Gesellschaft zusätzliche Flexibilität und finanziellen Spielraum für
das operative Geschäft zu geben und um die Ziele für Investitionen in den
Bestand und bei der Finanzierung zu unterstützen, hat der Verwaltungsrat
entschieden, keine Quartalsdividende für das erste Quartal 2011 zu zahlen.–
Highlights
FFO für das erste Quartal in Höhe von 0,13 EUR je Aktie aus dem
Vermietungsgeschäft. Einschließlich der 0,11 EUR je Aktie aus dem Verkauf
hat die GAGFAH im ersten Quartal einen FFO in Höhe von 0,24 EUR je Aktie
erwirtschaftet.
Ergebnis aus der Vermietung von 105,1 Mio. EUR im ersten Quartal 2011 im
Vergleich zu 124,9 Mio. EUR im ersten Quartal des Vorjahres bei einem um
durchschnittlich 12.600 Einheiten kleineren Portfolio aufgrund von
Verkäufen.
Gewinnmarge aus dem Vermietungsgeschäft im ersten Quartal 2011 in Höhe von
50,2%.
Operatives Kerngeschäft entsprechend den Erwartungen mit einer
Mietsteigerung von 1,7% annualisiert auf same-store Basis1), einer
Fluktuationsquote von ca. 11% und einer Leerstandsquote von 5,4 %.
Verkauf: Im ersten Quartal 2011 haben wir den Nutzen-/Lastenwechsel für
3.259 Einheiten mit einem Volumen von 177,8 Mio. EUR aus dem
Verkaufsprogramm 2010 abgeschlossen. Zusätzlich haben wir im ersten Quartal
des Jahres 211 Einheiten in der Privatisierung mit einem Volumen von 22,5
Mio. EUR verkauft oder sind entsprechende Verkaufsverträge eingegangen.
Bewirtschaftungskosten je Einheit (annualisiert) lagen bei 379 EUR im
ersten Quartal 2011 gegenüber 393 EUR im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Net Asset Value (NAV) in Höhe von 12,19 EUR je Aktie. Der Vermögenswert der
als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien lag zum 31.03.2011 bei 857 EUR
je Quadratmeter. Der NAV je Aktie am 31.12.2010 betrug 12,17 EUR.
Dividende: Um der Gesellschaft zusätzliche Flexibilität und finanziellen
Spielraum für das operative Geschäft zu geben und um die Ziele für
Investitionen in den Bestand und bei der Finanzierung zu unterstützen, hat
der Verwaltungsrat entschieden, keine Quartalsdividende für das erste
Quartal 2011 zu zahlen.
1) Same-store Basis: Wohneinheiten, die GAGFAH an folgenden Stichtagen
besaß: 31. Dezember 2010 und 31. März 2011.
Konzern-Kennzahlen
FINANZKENNZAHLEN
Q1 Q1 Q4
Gewinn&Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2011 2010 2010
Einnahmen aus der Vermietung von als 209,4 220,5 215,5
Finanzinvestition gehaltenen Immobilien
Ergebnis aus der Vermietung von als 105,1 124,9 108,0
Finanzinvestition gehaltenen Immobilien
Ergebnis aus der Veräußerung von als 7,4 5,5 3,5
Finanzinvestition gehaltenen Immobilien
Ergebnis aus der Bewertung zum -4,5 -2,1 -12,2
beizulegenden Zeitwert
EBITDA 96,5 115,5 87,8
EBIT 94,6 107,9 80,2
EBT 32,0 26,8 17,8
FFO 54,1 46,6 42,0
FFO in EUR je Aktie (gew. Durchschnitt, 0,24 0,21 0,19
unverwässert)
Kapitalau- 31.03.11 31.03.11 31.12.10 31.12.10
sstattung in Mio EUR in % in Mio EUR in %
Summe 2.276,1 25,5 2.302,7 24,9
Eigenkapital
Finanzsch- 5.804,4 65,1 6.011,2 64,9
ulden
Sonstige 838,3 9,4 947,8 10,2
Schulden
Summe 8.918,8 100,0 9.261,7 100,0
Eigenkapital
und
Schulden
OPERATIVE KENNZAHLEN
Q1 2011 Q1 2010 Q4 2010
Wohnimmobilienportfolio (Core-
Portfolio)
Einheiten 154.987 162.528 158.314
Quadratmeter 9.411.570 9.821.193 9.597.660
Nettokaltmiete/ m2 (in EUR) 5,08 5,03 5,07
Leerstand (in %) 5,4 5,4 5,2
Verkaufte Einheiten1) 3.382 3.075 7.521
1) nur Core-Portfolio (Nutzen-/Lastenwechsel vollzogen)
–Funds from Operations– (FFO) ist eine nicht nach IFRS ermittelte
Finanzkennzahl, die vom Management zur Darstellung der in den fortgeführten
Geschäftsbereichen ermittelten Finanzmittel verwendet wird. FFO ist eine
geeignete Kenngröße zur Darstellung der Entwicklung des operativen
Geschäfts von Immobilienunternehmen. FFO dient der Transparenzüber zur
Verfügung stehende Finanzmittel des Unternehmens, die verwendet werden
können, um Kredite zu bedienen, Investitionen zu tätigen oder Dividende zu
zahlen. Nachfolgend ist eineÜberleitung vom EBIT zum FFO für den Konzern
dargestellt:
FUNDS FROM OPERATIONS – FFO (in Mio. EUR)
Q1 Q1 Q4
2011 2010 2010
EBIT 94,6 107,9 80,2
Um- und Restrukturierungsaufwendungen 1,0 6,6 6,2
Abschreibungen 0,9 1,0 1,4
EBITDA 96,5 115,5 87,8
Ergebnis aus der Veräußerung zum 4,5 2,1 12,2
beizulegenden Zeitwert
Durch Veräußerungen realisierte 19,5 1,0 3,7
Bewertungsgewinne
Aufwendungen für anteilsbasierte 1,9 0,7 0,2
Vergütung
Nettozinsaufwand -66,3 -75,3 -64,4
Steueraufwand -2,4 -0,7 -4,4
Geschäftsbereich Development 0,3 0,2 0,2
Vertriebskosten (nicht 0,9 1,7 7,7
Privatisierungsprogramm)
Sonstiges -0,8 1,4 -1,0
FFO 54,1 46,6 42,0
FFO in EUR je Aktie (gew. 0,24 0,21 0,19
Durchschnitt, unverwässert)
Conference Call
Das Management lädt am Freitag, den 20. Mai 2011, um 12:00 Uhr Frankfurter
Zeit (11:00 Uhr Londoner Zeit, 6:00 Uhr New Yorker Zeit) zu einer
Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals 2011 ein.
Alle Interessenten sind zu dieser Telefonkonferenz eingeladen, an der
innerhalb der USA eine Teilnahme unter der Nummer 1866 966 9439, aus
Großbritannien unter 0800 694 0257, aus Luxemburg unter 8002 7512, aus
Deutschland unter 0800 101 4960 und aus allen anderen Ländern unter +44 (0)
1452 555 566 möglich ist. Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor Beginn der
Telefonkonferenz ein, und geben Sie den Titel –GAGFAH Q1 2011 Earnings
Call– sowie die Konferenz ID 67804096 an.
Unter www.gagfah.com können Zuhörer die Telefonkonferenz als Webcast
verfolgen. Hierzu ist eine spezielle Software erforderlich, die Ihnen
kostenfrei zum Download zur Verfügung steht. Bitte kalkulieren Sie
zusätzliche Zeit für die Installation ein, wenn Sie live dabei sein
möchten. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird bis zu 12 Monate nach der
Telefonkonferenz zur Verfügung stehen.Über GAGFAH S.A.
GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete
Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer
Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22.
März 2004. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. ist
der Besitz und die Bewirtschaftung eines geografisch diversifizierten und
qualitativ hochwertigen Wohnungsportfolios in ganz Deutschland. Mit einem
Portfolio vonüber 155.000 Mietwohnungen ist die GAGFAH S.A. die größte in
Deutschland börsennotierte Wohnungsgesellschaft.
Der GAGFAH Q1 2011 Bericht kann unter www.gagfah.com heruntergeladen
werden.
Kontakt:
GAGFAH S.A.
2-4, Rue Beck
L-1222 Luxemburg
Großherzogtum Luxemburg
info@gagfah.com
Tel: +352 266 366 21
Aussagen bezüglich zukünftiger Entwicklungen Diese Pressemitteilung enthält
Aussagen, die sich auf die Zukunft beziehen. Zukunftsgerichtete Aussagen
sind in der Regel gekennzeichnet durch Begriffe wie z.B. –sollen–,
–werden–, –können–, –potenziell–, –beabsichtigen–,
–erwarten–, –anstreben–, –versuchen–, –rechnen mit–, –schätzen–,
–überschätzen–, –unterschätzen–, –glauben–, –fortdauern–, –vorhersagen–,
–prognostizieren– oderähnliche Begriffe und Formulierungen.
Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf bestimmten Annahmen, erläutern
zukünftige Erwartungen, beschreiben Zukunftspläne und -strategien,
enthalten Vorhersagen zu operativen oder finanziellen Ergebnissen oder
bringen andere zukunftsgerichtete Informationen zum Ausdruck. Unsere
Möglichkeiten, Ergebnisse bzw. die tatsächlichen Auswirkungen von
Zukunftsplänen und -strategien vorherzusagen, ist begrenzt. Während wir
davon ausgehen, dass die Erwartungen, die durch zukunftsgerichtete Aussagen
zum Ausdruck gebracht werden, auf angemessenen Annahmen beruhen, kann es
bei unseren tatsächlichen Ergebnissen und Entwicklungen zu wesentlichen
Abweichungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargestellten
Informationen kommen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen
Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, aufgrund derer unsere
tatsächlichen Ergebnisse in zukünftigen Perioden wesentlich von den
prognostizierten Ergebnissen oder kommunizierten Erwartungen abweichen
können. So könnte es der GAGFAH S.A. nicht möglich sein, bestehende
Finanzierungen zu akzeptablen Konditionen zu verlängern, Mieten und
Belegungsrate weiter zu erhöhen, weitere Einheiten zu privatisieren, oder
weiterhin die Bewirtschaftungskosten zu senken.
Ende der Corporate News
———————————————————————
19.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
1222 Luxemburg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: + 352 266 366 1
Fax: + 352 266 366 01
E-Mail: info@gagfah.com
Internet: www.gagfah.com
ISIN: LU0269583422, LU0269583422
WKN: A0LBDT
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
125549 19.05.2011