DGAP-News: Golden Touch Resources Corp.: Golden Touch bohrt 37 Meter mit durchschnittlich 1,7 g/t Gold bei Rubik

DGAP-News: Golden Touch Resources Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Golden Touch Resources Corp.: Golden Touch bohrt 37 Meter mit
durchschnittlich 1,7 g/t Gold bei Rubik

11.05.2011 / 11:35

———————————————————————

Golden Touch bohrt 37 Meter mit durchschnittlich 1,7 g/t Gold bei Rubik

10. Mai 2011, 19:17 ET – Pressemitteilung

Rob Murdoch berichtet

GOLDEN TOUCH RESOURCES DURCHSCHNEIDET BETRÄCHTLICHE GOLDMINERALISIERUNG IN
FRÜHEN BOHRLÖCHERN BEI RUBIK IN ALBANIEN

Golden Touch Resources Corp. fand in frühen Bohrlöchern, die beim
unternehmenseigenen Goldprojekt Rubik in Albanien gebohrt wurden, eine
beträchtliche Goldmineralisierung.

Das Unternehmen hat von ALS Laboratories aus Rumänien
Golduntersuchungsergebnisse von den Bohrlöchern GJZ 1001 bis 1005 erhalten.
Die Bohrlöcher 1001 und 1004 durchschnitten alte Untertageanlagen, bevor
sie ihre Zieltiefen erreichten, und wurden als Bohrlöcher GJZ 1002 bzw.
1005 neu gebohrt, sodass das Unternehmen die Ergebnisse der ersten drei
Bohrlöcher erhalten hat, die ihre Zieltiefe erreicht haben (Bohrlöcher GJZ
1002, 1003 und 1005).

Bohrloch GJZ 1005 durchschnitt die Goldmineralisierung zwischen 63 und 100
Metern. Der Durchschnittsgehalt dieses 37-Meter-Abschnitts beträgt 1,70
Gramm Gold pro Tonne. Darin enthalten sind zwei hochgradigere Abschnitte,
einschließlich 9 Meter mit 5,13 ppm Gold auf 6.371 Metern und 4 Meter mit
3,22 ppm Gold auf 9.094 Metern.

In den anderen Bohrlöchern wurde keine bedeutsame Goldmineralisierung
durchschnitten.

Abgesehen von diesem Ergebnis ergaben die Schlitzprobennahmen von einem
Ausbiss, der von einer Zufahrtsstraße durchschnitten wird, 9 Meter mit 4,60
ppm Gold.

Die Untersuchung des Bohrkerns weist darauf hin, dass die
Goldmineralisierung in engem Zusammenhang mit Sulfidbläschen und
unregelmäßig geformten Erzgängchen steht, die sich innerhalb einer
Scherzone gebildet haben, und mäßig bis intensiv alterierten Diabas und
Kieselerde enthalten.

Das Unternehmen ist mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden und wird
weitere Bohrungen durchführen, um sowohl die Scherzone als auch die
Goldmineralisierung genauer zu definieren.

Frühere Bohrungen an diesem Standort sowie jüngste Bohrungen und
Oberflächenschürfungen definierten beträchtliche Goldgehalte auf einer
Streichenlänge von 1.300 Metern.

Golden Touch reichte einen aktualisierten –technischen Bericht– gemäßNational Instrument 43-101 vom 18. Februar 2011 (überarbeitet am 13. März
2011)über das Goldprojekt Livadheza (EC 1124) bei der TSX Venture Exchange
ein, der von Ian Mathinson, BSc. (honours geology), MAusIMM, erstellt und
im Unternehmensprofil auf SEDAR veröffentlicht wurde. Im Folgenden eine
Zusammenfassung der Informationen im Bericht gemäßNI 43-101 EC 1124:

Die Goldexplorationen lokalisierten eine oberflächennahe
Goldmineralisierung innerhalb einer größeren regionalen strukturellen
Brekzienzone, die auf einer Streichenlänge von 20 Kilometern definiert
werden kann. Entlang dieses Streichenabschnitts definierten geochemische
Oberflächen-Boden-Probennahmen eine Reihe von Gold-in-Boden-Anomalien auf
etwa zehn Kilometern des Streichens. Eine Anomalie (Gjazuj) stimmt mit
einem Gebietüberein, das in den 1980er Jahren Bohrtests unterzogen wurde,
um nach sulfidhaltiger Kieselerde zu suchen. Die Kieselerde wurde als
Flussmittel für einen Kupferschmelzer verwendet. Die anderen neun Kilometer
wurden noch nicht erprobt.

FRÜHERE ABSCHNITTE

Bohrnr. Abschnitt Abschnitt Gehalt (g/t Au)
Tiefe (m) Mächtigkeit (m)

415 5,965.9 6.9 9.5

64 26.5, 34.5 8.0 7.2

224 4,853.5 5.5 10.4

26a 41.5, 43.5 2 21.8

62 5,559.6 4.6 6.4

224 4,444.8 0.8 29.4

540 4,546.8 1.8 10.25

274 5,656.6 0.6 23.7

Anhand früherer Bohrungen geht hervor, dass die Goldmineralisierung in
beide Richtungen entlang des Streichens sowie in der Tiefe weiterhin offen
ist.

Frühere Schürfprobennahmen durch die Tochter des Unternehmens definierten
eine Mineralisierung mit einer Mächtigkeit vonüber sechs Metern und einem
durchschnittlichen Goldgehalt von 6,3 Gramm Gold pro Tonne sowie von neun
Metern mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 3,3 Gramm Gold pro
Tonne.

Robert Murdoch, President von Golden Touch und eine –qualifizierte Person–
gemäßCanadian National Instrument 43-101, ist für den technischen Inhalt
dieser Pressemitteilung verantwortlich.

Pressekontakt:
Rober Murdoch, CEO Golden Touch Resources
Tel: +1 604 248 5175
Email: rob@goldentouchresources.com

Für die Richtigkeit derÜbersetzung wird keine Haftungübernommen! Bitte
englische Originalmeldung beachten!

Ende der Corporate News

———————————————————————

11.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

124029 11.05.2011