DGAP-News: Greater China Precision Components Ltd.: Rücktritt von Vorstandsmitgliedern

Greater China Precision Components Ltd. / Personalie

01.09.2010 18:25

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Greater China Precision Components Limited: Rücktritt von
Vorstandsmitgliedern

Greater China Precision Components Limited: Personelle Veränderungen

Veröffentlichung von Unternehmensnachrichten,übertragen von DGAP – ein
Unternehmen von EquityStory AG. Der Herausgeber/Verleger trägt die
alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser Pressemitteilung.

HUIZHOU CITY, CHINA; 30. August 2010: Der Unternehmensvorstand von Greater
China Precision Components Limited (das “Unternehmen“) gibt hiermit die
folgenden personellen Veränderungen bekannt:

Ruhestand von Vorstandsmitglied

Herr Chen Daorong, unabhängiges Vorstandsmitglied des Unternehmens, ist an
der Jahreshauptversammlung des Unternehmens, die am 29. Juli 2010
stattfand, in den Ruhestand getreten. Dementsprechend legte Chen Daorong
auch sein Amt als Vorsitzender des Nominierungsausschusses und als Mitglied
des Vergütungsausschusses nieder.

Rücktritt von Vorstandsmitglied

Herr Jia Yufang, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Unternehmens, ist
mit Wirkung vom 28. August 2010 von seinem Amt als Vorstandsmitglied des
Unternehmens zurückgetreten.

Der Vorstand möchte diese Gelegenheit nutzen und Chen Daorong und Jia
Yufang für ihre wertvollen Beiträge während ihrer Amtszeit seinen
aufrichtigen Dank und seine Wertschätzung aussprechen und wünscht ihnen auf
ihren weiteren Weg alles Gute.

Neue Zusammensetzung des Nominierungsausschusses, Vergütungsausschusses und
Prüfungsausschusses

Im Zuge der vorstehenden personellen Veränderungen wird die Zusammensetzung
des Prüfungsausschusses, Vergütungsausschusses und des
Nominierungsausschusses wie folgt geändert:

Nominierungsausschuss
(a) Wu Baofa (Vorsitzender)
(b) Wu Baoyu
(c) Tay Kok Soon
(d) Fu Xiaobin

Vergütungsausschuss
(a) Fu Xiaobin (Vorsitzender)
(b) Tay Kok Soon
(c) Wu Baoyu
(d) Ang Kheng Hui

Prüfungsausschuss
(a) Tay Kok Soon
(b) Ang Kheng Hui
(c) Fu Xiaobin

Im Auftrag des Vorstands

Zhang Weidong
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
30. August 2010Über GCPC
GCPC (www.greater-cpc-com; ISIN: SG9999005052, Ticker: 49G) ist einer der
führenden Systemanbieter von Gehäusen für Mobilfunktelefone in China. Der
Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit des Unternehmens liegt auf der Fertigung
von spritzlackierten Mobilfunktelefongehäusen. Als Systemanbieter bietet
GCPC seinen Kunden Dienstleistungen wie die Entwicklung von Produktdesigns,
Formpressguss- und Prototypenfertigung, Beschaffung von Rohstoffen und
Bauteilen, Spritzguss, Spritzlackierung und Montage, an. Der
Hauptabsatzmarkt ist China. Zu den dortigen Kunden zählen Dienstleister für
Elektronikhersteller (EMS), die für internationale Marken von
Originalzubehörherstellern für Mobilfunktelefone (OEMs) tätig sind. GCPC
fertigt keine Produkte unter eigenen Marken an. GCPC betreibt seine
Geschäfte in erster Linieüber die Tochtergesellschaft, Huizhou Green
Plastic Electronic Co., Ltd in Huizhou City, Provinz Guangdong, China.

Weitere Informationen erhalten Sie von
Dr Andy Zhang
Telefon: +86 752 3318868
Fax: +86 752 3315868
Email: investor@greater-cpc.com
Internet: www.greater-cpc.com
ISIN: SG9999005052, WKN: A0MZS3
Börsennotiert: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt

01.09.2010 18:25 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Greater China Precision Components Ltd.
7 Temasek Boulevard #13-02 Suntec Tower One
038987 Singapur
Singapur
Telefon: +65 6339 9866
Fax: +65 6332 1169
E-Mail: investor@greater-cpc.com
Internet: www.greater-cpc.com
ISIN: SG9999005052
WKN: A0MZS3
Börsen: Freiverkehr in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————