DGAP-News: Logwin AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Halbjahresbericht 2013: Logwin bestätigt solide Entwicklung
05.08.2013 / 07:38
———————————————————————
Halbjahresbericht 2013: Logwin bestätigt solide Entwicklung
– Umsatz: 622,8 Mio. Euro / Operatives Ergebnis: 12,0 Mio. Euro
– Weiterhin stabile Profitabilität von Air + Ocean
– Verbessertes operatives Ergebnis bei Solutions
– Erfreuliche Finanzsituation mit weiterhin positiver Nettoliquidität
Grevenmacher (Luxemburg) – Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2013
erzielte der Logwin-Konzern einen Gesamtumsatz von 622,8 Mio. Euro und lag
damit unter dem Vorjahr (2012: 652,7 Mio. Euro). Diese Entwicklung ist auf
gesunkene Frachtraten bei Air + Ocean sowie Standortschließungen und
veräußerte Geschäftsaktivitäten bei Solutions zurückzuführen. Das operative
Ergebnis (EBITA) vor Firmenwertabgängen konnte auf12,0 Mio. Euro verbessert
werden (2012: 7,6 Mio. Euro). Die operative Marge ist im ersten Halbjahr
entsprechend auf 1,9 % gestiegen (2012: 1,2 %).
Im ersten Halbjahr hat Logwin zum Teil sehr große Solutions Standorte mit
dem Schwerpunkt Landverkehre veräußert. Damit verbunden waren auch
Abschreibungen auf Firmenwerte des Geschäftsfelds Solutions in Höhe von
-4,0 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (EBIT) lag bei
6,7 Mio. Euro (2012: -45,9 Mio. Euro). Im Vorjahr enthielt das EBIT
Wertminderungen in Höhe von -53,0 Mio. Euro.
Das um Wertminderungen und Abgänge von Firmenwerten bereinigte
Periodenergebnis verbesserte sich auf 5,7 Mio. Euro (2012: 2,6 Mio. Euro).
Mit -3,2 Mio. Euro liegt das Finanzergebnis auf dem Niveau des Vorjahres
(2012: -3,2 Mio. Euro). Die erfreuliche Finanzsituation des Logwin-Konzerns
zeigt sich in der weiterhin positiven Nettoliquidität von 12,7 Mio. Euro
(31. Dezember 2012: 7,2 Mio. Euro).
Berndt-Michael Winter, Vorsitzender des Executive Committee (CEO) der
Logwin AG: –Unser Ziel ist und bleibt eine unseren anspruchsvollen
Leistungen angemessene, marktübliche Rentabilität – und zwar für alle
Logwin-Aktivitäten. Im ersten Halbjahr 2013 sind wir weitere Schritte
gegangen, um diesem Ziel näher zu kommen. Bei Solutions zeigen die
gemeinschaftlichen Anstrengungen und Maßnahmen zur Verbesserung der
Profitabilität Wirkung. Air + Ocean kann das bereits erfreuliche
Ergebnisniveau dank hoher Leistungsqualität in einem volatilen Umfeld
halten.–
Im ersten Halbjahr erwirtschaftete das Geschäftsfeld Solutions einen Umsatz
von 324,4 Mio. Euro (2012: 343,9 Mio. Euro). In der Funktionseinheit
Logistics and Warehousing konnten deutliche Volumensteigerungen mit den
Aktivitäten inÖsterreich erzielt werden. Diese wurden jedoch durch
Volumenrückgänge im Wesentlichen aufgrund von Schließungen einzelner
Standorte in Deutschland und der Türkei aufgehoben. Die Funktionseinheit
Transport and Retail Networks war von gesunkenen Produktionsmengen an
einigen Standorten beeinflusst. Das operative Ergebnis des Geschäftsfelds
Solutions erhöhte sich auf 2,5 Mio. Euro (2012: -2,2 Mio. Euro).
Das Geschäftsfeld Air + Ocean wies in der ersten Jahreshälfte 2013 einen
Umsatz von 298,1 Mio. Euro aus, der im Wesentlichen bedingt durch insgesamt
niedrigere Frachtraten leicht unter dem Niveau des Vorjahres lag (2012:
309,6 Mio. Euro). Das Seefrachtvolumen konnte im Vergleich zum Vorjahr
trotz Stagnation des Gesamtmarkts gesteigert werden. Das Luftfrachtvolumen
bewegte sich sowohl im Geschäftsfeld wie auch im Gesamtmarkt unter dem
Vorjahresniveau. Das operative Ergebnis des Geschäftsfelds war von der
schwachen Wirtschaftslage in Asien beeinflusst. Die südamerikanische Region
entwickelte sich hingegen erfreulich. Insgesamt konnte das Geschäftsfeld
das operative Ergebnis mit 12,2 Mio. Euro leicht steigern (2012: 12,1 Mio.
Euro).
Der Halbjahresfinanzbeicht 2013 des Logwin-Konzerns ist im Internet
zugänglich unter: www.logwin-logistics.comÜber die Logwin AG
Die Logwin AG, Grevenmacher (Luxemburg), entwickelt als externer Partner
ganzheitliche Logistik- und Servicelösungen für Industrie und Handel. Der
Konzern erzielte 2012 einen Umsatz von 1,3 Mrd. Euro und beschäftigt
derzeitüber 4.800 Mitarbeiter. Logwin ist in allen wichtigen Märkten
weltweit aktiv und verfügtüber rund 250 Standorte auf allen Kontinenten.
Mit den beiden Geschäftsfeldern Solutions (kundenorientierte
Kontraktlogistik-Lösungen) und Air + Ocean (weltweite Luft- und
Seefrachtaktivitäten) gehört die Logwin AG zu den führenden Unternehmen am
Markt.
Die Logwin AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet.
Mehrheitsaktionärin ist die DELTON AG, Bad Homburg (Deutschland).
Ihre Ansprechpartner: www.logwin-logistics.com
Mara Hancker
Public Relations
Tel: +352 719690-1354
Fax: +352 719690-1359
pr-info@logwin-logistics.com
Dr. Karl-Heinz Kramer
Investor Relations
Tel: +352 719690-1112
Fax: +352 719690-1359
ir-info@logwin-logistics.com
Logwin AG |ZIR Potaschberg |5, an de Längten |6776 Grevenmacher |Luxemburg
Ende der Corporate News
———————————————————————
05.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Logwin AG
an de Längten 5
L-6776 Grevenmacher
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: +352 719 690 0
Fax: +352 719 690 1359
E-Mail: ir-info@logwin-logistics.com
Internet: www.logwin-logistics.com
ISIN: LU0106198319
WKN: 931705
Indizes: Prime All Share (PXAP), Classic All Share (CLXP),
DAXsector All Transportation&Logistics (4N87),
DAXsector Transportation&Logistics (CXPL),
DAXsubsector All Logistics (4N99), DAXsubsector
Logistics (I1LB)
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
224130 05.08.2013