DGAP-News: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Halbjahresstatus secunet Security Networks AG: Umsatzwachstum
fortgesetzt, Ausblick bestätigt
08.08.2012 / 08:00
———————————————————————
Halbjahresstatus secunet Security Networks AG: Umsatzwachstum fortgesetzt,
Ausblick bestätigt
– Umsatz Januar-Juni steigt um 17 % gegenüber Vorjahr
– Auftragsbestand: Plus 26 % zum Vorjahr
– Ausblick unverändert: 60 Mio. Euro Umsatz, 5 Mio. Euro EBIT
[Essen, 8. August 2012] Die secunet Security Networks AG (ISIN
DE0007276503, WKN 727650), führender deutscher Anbieter von anspruchsvoller
IT-Sicherheit und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland,
veröffentlicht heute ihren Halbjahresfinanzbericht 2012. Im Zeitraum Januar
bis Juni ist der Umsatz gegenüber dem Vorjahr kräftig gestiegen, das EBIT
blieb auf Vorjahresniveau. Zur Jahresmitte ist der Auftragsbestand
weiterhin deutlich höher als im Vorjahr: Die Gesellschaft hält daher an
ihrem Ausblick für Umsatz und EBIT fest.
Der secunet-Konzern erwirtschaftete von Januar bis Juni 2012 Umsatzerlöse
in Höhe von 25,3 Mio. Euro – eine Steigerung um 3,6 Mio. Euro oder 17 %
gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr (21,7 Mio. Euro). Die
Umsatzsteigerung wird durch eine kräftige Steigerung des
Dienstleistungsgeschäfts (Beratung und Entwicklung) begründet, besonders im
Geschäftsbereich Business Security, der IT-Sicherheit für Unternehmen
anbietet. Der in diesem Segment realisierte Umsatzzuwachs stammt aus
mehreren großen Projekten im Bereich Mobile Security. Die Hardwareumsätze
sind nur leicht gestiegen, die Einkünfte aus Lizenzen sind gegenüber dem
Vorjahr unverändert.
secunet hat das erste Halbjahr 2012 mit einem Ergebnis vor Zinsen und
Steuern (EBIT) in Höhe von -0,8 Mio. Euro abgeschlossen. Das entspricht dem
Vorjahresniveau. Maßgeblich für die Ergebnisentwicklung ist die Zunahme der
Umsatzkosten. Diese sind aus zwei Gründen deutlich gestiegen: Zum einen war
der Hinzuerwerb von Fremdleistungen zum Ausgleich der Spitzen in der
Kapazitätsauslastung notwendig, zum anderen sind hohe, unerwartete
projektbezogene Mehraufwendungen angefallen. Diese Einmaleffekte wirkten
sich mit 0,6 Mio. Euro aus. Vertriebs- und Verwaltungskosten haben
unterproportional zum Umsatzwachstum zugenommen.
Trotz der Einmalbelastungen verbesserte sich das Konzernergebnis für den
Zeitraum Januar bis Juni von -0,6 Mio. Euro im Vorjahr auf -0,3 Mio. Euro
im laufenden Jahr 2012. Das Ergebnis pro Aktie beträgt für die ersten sechs
Monate 2012 -0,05 Euro; im Vorjahr waren es -0,10 Euro.
Zum 30. Juni 2012 betrug der Auftragsbestand des secunet-Konzerns 38,0 Mio.
Euro. Das ist eine Steigerung um 26% gegenüber dem Vorjahreswert von 30,1
Mio. Euro. Der Auftragsbestand speist sich sowohl aus einer Vielzahl
kleiner bis mittlerer Projekte als auch aus einigen großen Beauftragungen
in allen Geschäftsbereichen. Letztere waren für die deutliche Steigerung
des Auftragsbestands maßgeblich und werden sich noch mittelfristig positiv
auf die Entwicklung des Konzernumsatzes auswirken.
–Der stark gewachsene, dauerhaft hohe Auftragsbestand ist das Ergebnis
unserer erfolgreichen Vertriebsarbeit: Neben Großprojekten haben wir auch
mehrere Ausschreibungen für Rahmenverträge gewonnen–, kommentiert Dr.
Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG.
Auf Basis der zur Jahresmitte erreichten Geschäftszahlen sowie der
weiterhin optimistischen Einschätzung für die zweite Jahreshälfte 2012
bestätigt der Vorstand der Gesellschaft seinen Ausblick von 60 Mio. Euro
Umsatz und 5 Mio. Euro EBIT für das Jahr 2012.Über secunet
secunet ist einer der führenden deutschen Anbieter für anspruchsvolle
IT-Sicherheit. Mehr als 280 Experten konzentrieren sich auf Themen wie
Kryptographie, E-Government, Business Security und Automotive Security und
entwickeln dafür innovative Produkte sowie hochsichere und
vertrauenswürdige Lösungen. Zu den mehr als 500 nationalen und
internationalen Kunden gehören viele DAX-Unternehmen sowie zahlreiche
Behörden und Organisationen. Seit 2004 ist secunet IT-Sicherheitspartner
der Bundesrepublik Deutschland.
secunet wurde 1997 gegründet und erzielte 2011 einen Umsatz von 55,6
Millionen Euro. Die secunet Security Networks AG ist im Prime Standard der
Deutschen Börse gelistet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.
Disclaimer
Diese Presseinformation enthält vorausschauende Aussagen. Vorausschauende
Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben;
sie umfassen auch Aussagenüber unsere Annahmen und Erwartungen. Jede
Aussage in dieser Presseinformation, die unsere Absichten, Annahmen,
Erwartungen oder Vorhersagen (sowie die zugrunde liegenden Annahmen)
wiedergibt, ist eine vorausschauende Aussage. Diese Aussagen beruhen auf
Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der secunet
Security Networks AG derzeit zur Verfügung stehen. Vorausschauende Aussagen
beziehen sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wirübernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer
Informationen oder künftiger Ereignisse weiterzuentwickeln.
Ende der Corporate News
———————————————————————
08.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: secunet Security Networks AG
Kronprinzenstrasse 30
45128 Essen
Deutschland
Telefon: +49 (0)201 – 5454 – 1227
Fax: +49 (0)201 – 5454 – 1228
E-Mail: investor.relations@secunet.com
Internet: www.secunet.com
ISIN: DE0007276503
WKN: 727650
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
180659 08.08.2012