DGAP-News: BayWa AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Hauptversammlung der BayWa AG: Hervorragende Jahresbilanz 2010
beschert höhere Dividende
15.06.2011 / 13:47
———————————————————————
Hauptversammlung der BayWa AG: Hervorragende Jahresbilanz 2010 beschert
höhere Dividende
BayWa weiter auf Wachstumskurs mit guten Aussichten für 2011
München, 15. Juni 2011 – Vorstandsvorsitzender Klaus Josef Lutz will die
BayWa weiter auf Wachstumskurs halten. Dabei stehe das Geschäftsfeld der
erneuerbaren Energien im Vordergrund, aber auch im Agrarbereich werde nach
wirtschaftlich sinnvollen Möglichkeiten Ausschau gehalten. –Wir sind auf
der Suche nach Gelegenheiten, um unsere Marktpositionen weiter zu stärken–,
erläuterte Klaus Josef Lutz auf der Hauptversammlung der BayWa AG den
Aktionären im ICM der Münchener Messe. Er sehe die BayWa mit einer
Eigenkapitalquote vonüber 30 Prozent und einer sehr soliden
Finanzierungsstruktur für weitere Akquisitionen hervorragend aufgestellt.
Im Zuge der Akquisitionstätigkeit werde die BayWa auch immer
internationaler, bekräftigte Lutz anhand des aktuellen Einstiegs der BayWa
in den britischen Großhandelsmarkt für Photovoltaikanlagen.
BayWa will erneut operatives Ergebnis verbessern
Die BayWa gehe weiterhin konsequent den bereits im Jahr 2008
eingeschlagenen Weg eines –sanften Umbaus–, so der Vorstandsvorsitzende. Im
Mittelpunkt stehe dabei, das im Konzern gebundene Kapital noch effizienter
zu nutzen und sich auf die Kerngeschäftsfelder der BayWa zu fokussieren.
Die BayWa habe sich zum Ziel gesetzt, in ihren Kernsegmenten bei Umsatz und
Ergebnis weiter zu wachsen und dabei besonders das operative Ergebnis zu
verbessern.
Für das laufende Geschäftsjahr zeigte sich Lutz aufgrund eines beständig
hohen Preisniveaus auf dem Getreidemarkt, das wegen geringerer
Ernteaussichten in Europa voraussichtlich weiter anhalten werde, und der
allgemein guten konjunkturellen Entwicklung in Deutschland optimistisch. Im
Geschäftsfeld der regenerativen Energien erwartet Lutz ein neuerlichesüberdurchschnittliches Wachstum und steigende Ergebnisbeiträge, da vor
allem in Deutschland infolge des beschlossenen Atomausstiegs die
erneuerbaren Energien weiter an Bedeutung zunehmen werden. Aufgrund
geplanter Zukäufe und organischen Wachstums in den bereits erworbenen
Beteiligungen geht der Vorstandvorsitzende der BayWa davon aus, dass die
BayWa in diesem Geschäftsbereich mindestens 25 Mio. Euro EBIT im Jahr 2011
erzielen könne. Weiterhin hält er ein EBIT für den Gesamtkonzern am Ende
des Geschäftsjahres 2011 in Höhe von rund 150 Mio. Euro für erreichbar.
Erfreuliches Ergebnis 2010
Der Vorstandvorsitzende ging während seiner Rede auf der Hauptversammlung
ausführlich auf das Geschäftsjahr 2010 ein, das laut Lutzäußerst
erfreuliche Ergebnisse erzielt hat: Der Konzernumsatz konnte um 8,9 Prozent
auf 7,9 Mrd. Euro gesteigert werden. Diese Entwicklung ist auf die
anziehende Konjunktur und Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft
zurückzuführen. Das EBIT lag bei 128,9 Mio. Euro und damit um 11,7 Prozent
besser als im Vergleich zum Jahr 2009. Das konzerneigene Kapital stieg um
48 Mio. Euro auf 1,005 Mrd. Euro.
Aufgrund der hervorragenden Geschäftsentwicklung 2010 wurde den Aktionären
eine Erhöhung der regulären Dividende um 25 Prozent auf 50 Cent je Aktie
vorgeschlagen. Dieser Erhöhung stimmten die Aktionäre zu.
Kontakt:
Marion Danneboom, BayWa AG, Leiterin PR/Unternehmenskommunikation,
Tel. 0 89/92 22-36 80, Fax 0 89/92 22-36 98,
E-Mail: marion.danneboom@baywa.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
15.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: BayWa AG
Arabellastraße 4
81925 München
Deutschland
Telefon: 089/ 9222-3691
Fax: 089/ 9222-3698
E-Mail: presse@baywa.de
Internet: www.baywa.de
ISIN: DE0005194062, DE0005194005,
WKN: 519406, 519400,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
128639 15.06.2011