DGAP-News: Hauptversammlung der SolarWorld AG beschließt Dividende von 0,19 Euro

DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e): Dividende
Hauptversammlung der SolarWorld AG beschließt Dividende von 0,19 Euro

24.05.2011 / 18:35

———————————————————————

Auf der heutigen zwölften ordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG
in Bonn haben die rund 1.100 anwesenden Aktionäre und Aktionärsvertreter
allen Tagesordnungspunkten zugestimmt sowie den Vorstand und den
Aufsichtsrat entlastet.

Der Konzerngewinn erhöhte sich im Geschäftsjahr 2010 um 48,0 Prozent auf
87,3 Mio. EUR. Aufgrund dieser erfolgreichen Entwicklung hatten
Aufsichtsrat und Vorstand der Hauptversammlung eine auf 0,19 EUR erhöhte
Dividende (2010: 0,16 EUR) je dividendenberechtigter Stückaktie
vorgeschlagen. Die Auszahlung erfolgt am 25. Mai 2011. Damit werden die
Aktionäre zum elften Mal in Folge am Unternehmenserfolg beteiligt. –Der
Name SolarWorld steht auch für Dividendenkontinuität–, sagte
Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. Der
verbleibende Bilanzgewinn der SolarWorld AG wird in die anderen
Gewinnrücklagen eingestellt werden. –Wir festigen damit die
Eigenkapitalbasis des SolarWorld Konzerns und stärken uns für die weitere
Expansion der SolarWorld in den globalen Solarmärkten–, erklärte Dr.-Ing.
E.h. Frank Asbeck weiter.

Im Rahmen der Hauptversammlung gab der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Claus
Recktenwald die geplante Erweiterung des bisher vierköpfigen Vorstands
bekannt. Colette Rückert-Hennen wird die neue Funktion Chief Human Resource
and Brand Officerübernehmen und vom Aufsichtsrat zum 1. Juli 2011
bestellt. Die Juristin verfügtüber langjährige Führungserfahrung. Dr.
Claus Recktenwald: –Mit Colette Rückert-Hennen gewinnt der Vorstand der
SolarWorld AG eine international erfahrene und hochqualifizierte
Führungskraft für die Bereiche Personalmanagement und Markenentwicklung.–Über die SolarWorld AG: Der Konzern SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist
ein weltweit führender Markenanbieter hochwertiger kristalliner
Solarstromtechnologie. Seine Stärke ist die Vollstufigkeit in der solaren
Produktion. Vom Rohstoff Silizium,über Wafer, Zelle und Modul bis zur
schlüsselfertigen Solarstromanlage jeder Größe vereint der Konzern alle
Wertschöpfungsstufen. Zentraler Geschäftsbereich ist der Vertrieb von
Qualitätsmodulen an den Fachhandel und kristalliner Wafer an die
internationale Solarzellenindustrie. Die Konzernzentrale ist in Bonn. Die
größten Fertigungen unterhält der Konzern in Freiberg/Deutschland und
Hillsboro/USA. Nachhaltigkeit ist Basis der Konzernstrategie. Unter dem
Namen Solar2World fördert der Konzern Hilfsprojekte in Entwicklungsländern
mit netzunabhängigen Solarstromlösungen, die beispielgebend für eine
nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung sind. Weltweit beschäftigt
SolarWorld mehr als 3.600 Menschen. Die SolarWorld AG ist seit 1999
börsennotiert und heute unter anderem im Technologieindex TecDAX und imÖkoDAX sowie im Nachhaltigkeitsindex NAI gelistet.

Ende der Corporate News

———————————————————————

24.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0)228 – 559 20 470
Fax: +49 (0)228 – 559 20 9470
E-Mail: placement@solarworld.de
Internet: www.solarworld.de
ISIN: DE0005108401
WKN: 510840
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,
Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
126038 24.05.2011