DGAP-News: HCI Capital AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
HCI Capital AG: HCI Capital AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
03.06.2011 / 12:28
———————————————————————
HCI Capital AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
* Stärkung des Eigenkapitals um rund 11 Millionen Euro
* Eigenkapitalquote steigt auf rund 54 Prozent
* Finanzielle Neuordnung vollständig abgeschlossen
Hamburg, 03. Juni 2011 – Die HCI Capital AG hat ihre Kapitalerhöhung
abgeschlossen. Innerhalb der Bezugsfrist vom 16. Mai 2011 bis 30. Mai 2011
wurden alle neuen Aktien von HCI Aktionären gezeichnet. Der Mittelzufluss
für die Gesellschaft beträgt rund 11 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote
der HCI Gruppe erhöht sich damit in der Konzernbilanz auf rund 54 Prozent.
Gleichzeitig schließt die HCI Capital AG damit die finanzielle Neuordnung
des Konzerns vollständig ab. Bereits im August 2010 hatte die HCI Gruppe
die Enthaftung von allen wesentlichen Eventualverbindlichkeiten sowie die
Wandlung von Bankverbindlichkeiten in Eigenkapital durchgeführt.
Die HCI Capital AG hat ihr Grundkapital gegen Bareinlage durch die Ausgabe
von 7.338.529 neuen Aktien erhöht. Das Grundkapital steigt dadurch von
29.354.116 Euro auf 36.692.645 Euro. Bei einem Bezugspreis für die neuen
Aktien von 1,50 Euro hat die HCI Capital AG einen Bruttoemissionserlös von
rund 11 Millionen Euro erzielt. Damit erhöht sich das bilanzielle
Eigenkapital der HCI Gruppe auf Basis der Zahlen zum 31. März 2011 von 44,4
Millionen Euro auf rund 55,4 Millionen Euro und die Eigenkapitalquote von
43,3 Prozent auf rund 54 Prozent.
–Der vollständige Abschluss der finanziellen Neuordnung der HCI Gruppe ist
ein Meilenstein für das Unternehmen–, sagt Dr. Ralf Friedrichs,
Vorsitzender des Vorstands der HCI Capital AG. –Wir haben unsere
Verbindlichkeiten auf ein tragfähiges Niveau reduziert, die
Eigenkapitalbasis substanziell gestärkt und damit den notwendigen Spielraum
für attraktive neue Fondsangebote geschaffen. Wir danken unseren Aktionären
für ihr Vertrauen in das Potenzial der HCI.–
Neben den Großaktionären MPC Capital AG und Döhle Gruppe, die das
Gesamtvolumen der Kapitalerhöhung garantiert hatten, haben sich in
erheblichem Umfang auch Aktionäre des Streubesitzes an der Kapitalerhöhung
beteiligt: Rund 40 Prozent des Streubesitzes haben neue Aktienüber Bezugs-
und Mehrbezugsrechte erworben. Einschließlich der geplanten Umverteilung
von Aktien unter den Hauptgesellschaftern ist vorgesehen, dass die MPC
Capital AG und die Döhle Gruppe zukünftig jeweils 25,58 Prozent bzw. auf
Basis einer Poolvereinbarung gemeinsam 51,16 Prozent der Anteile an der HCI
Capital AG halten. Der Anteil der HSH Nordbank AG wird sich dann auf 19,90
Prozent belaufen. Auf den Streubesitz entfallen 28,94 Prozent.Über HCI:
Die HCI Gruppe wurde 1985 gegründet und konzipiert geschlossene Fonds und
kapitalgarantierte Anlageprodukte in den Bereichen Schiffe, Immobilien und
Energie. Seit ihrer Gründung konnte die HCI Gruppe ein
Gesamtinvestitionsvolumen von rund 15 Mrd. Euro mit rund 6 Mrd. Euro
Eigenkapital in 517 Emissionen realisieren (Stand 31. März 2011). Mit
aktuell rund 122.600 Kunden ist HCI eines der führenden Emissionshäuser in
Deutschland. Die HCI Capital AG ist seit Oktober 2005 börsennotiert.
Kontakt:
HCI Capital AG
Dr. Olaf Streuer
Leiter Unternehmenskommunikation / Business Development
Tel: +49 40 88 88 1 1100
olaf.streuer@hci-capital.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
03.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HCI Capital AG
Burchardstraße 8
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 88881-0
Fax: +49 (0)40 88881-199
E-Mail: ir@hci-capital.de
Internet: www.hci-capital.de
ISIN: DE000A0D9Y97, DE000A1EWVW2
WKN: A0D9Y9, A1E WVW
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
127402 03.06.2011