DGAP-News: HELIKOS SE BEABSICHTIGT DIEÜBERNAHME DES SCHNELL WACHSENDEN TECHNOLOGIEUNTERNEHMENS EXCEET GROUP AG

DGAP-News: Helikos S.E. / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen&Übernahmen
HELIKOS SE BEABSICHTIGT DIEÜBERNAHME DES SCHNELL WACHSENDEN
TECHNOLOGIEUNTERNEHMENS EXCEET GROUP AG

07.06.2011 / 07:35

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

HELIKOS SE BEABSICHTIGT DIEÜBERNAHME DES SCHNELL WACHSENDEN
TECHNOLOGIEUNTERNEHMENS EXCEET GROUP AG

-Übernahme für EUR 110,5 Mio. in bar, 3,1 Mio. neue Helikos
Publikums-Aktien und 9 Mio. neu begebene, wandelbare Earn-Out-Anteile.

– CEO von Helikos, Roland Lienau: –Mit Exceet haben wir einen Hidden
Champion im schnell wachsenden Markt für integrierte intelligente
Elektronik gefunden, zu dessen Kunden hauptsächlich namhafte
Großunternehmen zählen.–

– CEO von Exceet, Ulrich Reutner: –Durch den Zusammenschluss mit Helikos
verbessern wir nicht nur unsere Präsenz, uns steht dadurch auch
zusätzliches Kapital für unser weiteres Wachstum zur Verfügung, und wir
können so auch unsere Marktposition stärken.–

– Aktionäre von Helikos werden gebeten, am 1. Juli 2011über den
vorgeschlagenen Zusammenschluss abzustimmen.

– Gemeinsames Pressegespräch heute um 10:00 Uhr im Japan Center in
Frankfurt.

Luxemburg, 7. Juni 2011. Helikos SE, eine am regulierten Markt (Prime
Standard) notierte Special Purpose Acquisition Company (SPAC), hat heute
bekanntgegeben, dass sie mit dem Management der Technologiegruppe Exceet
Group AG und deren Mehrheitsaktionär Ventizz Capital Fund III Holding
Company LLC einen Anteilskaufvertrag für den Erwerb aller Aktien der Exceet
Group AG unterzeichnet hat. DieÜbernahme ist von verschiedenen Bedingungen
abhängig, besonders gilt dies für die Zustimmung der Inhaber von Helikos
Aktien der Gattung A (Publikums-Aktien) und Warrants der Gattung A
(Publikums-Warrants) zur vorgeschlagenen Transaktion.

Der für dieÜbernahme der Exceet Group AG zu zahlende Kaufpreis setzt sich
zusammen aus EUR 110,5 Mio. in bar, 3.069.736 neu zu begebenden Helikos
Publikums-Aktien und 9 Mio. neu zu begebenden Helikos Earn-Out-Aktien, die
in drei gleichen Tranchen in Publikums-Aktien umgewandelt werden sollen,
wenn der Aktienkurs der Helikos Publikums-Aktien jeweils die Kursgrenzen
von EUR 12, EUR 13 und EUR 15 erreicht.

–Mit Exceet haben wir einen Hidden Champion im schnell wachsenden Markt für
integrierte intelligente Elektronik gefunden. Als ein Marktführer in Europa
mit ausgeprägten deutschen Wurzeln und starker deutscher Präsenz ist Exceet
ein anerkannter Partner von namhaften Großunternehmen. Das Unternehmen
erzieltüber die Hälfte seiner Umsätze im Bereich Medizintechnik–, sagt der
CEO von Helikos, Roland Lienau. –Exceet wird von dynamischen Endmärkten
angetrieben. In den vergangenen drei Jahren hat das Management bewiesen,
dass es in der Lage ist, den Umsatz, umgerechnet in Euro, jährlich umüber
50% zu steigern, die Marktkonsolidierung voranzutreiben und gleichzeitig
die Profitabilität zu verbessern. Als gewichtiger Akteur in hoch
spezialisierten Märkten, in denen sich der Wettbewerbüberwiegend aus
kleinen unabhängigen Unternehmen zusammensetzt, hat sich Exceet eine
hervorragende Position geschaffen, von der ausüber individuelle und
innovative Lösungen weitere Marktanteile erschlossen werden können.–

Die Exceet Group AG ist auf individuelle Lösungen für sicherheitskritische
Anwendungen spezialisiert. Das Unternehmen konzipiert, entwickelt und
produziert wichtige Komponenten und Lösungen für namhafte Großunternehmen
in den Bereichen Medizintechnik und Gesundheitswesen,
Automatisierungstechnik, Finanzdienstleistungen, Sicherheit,
Luftfahrtelektronik und Transport. Seine Produktpalette umfasst komplexe
Elektronikmodule und -systeme, die im Allgemeinen in kostspieligen Geräten
für Smart-Cards und Smart-Devices integriert werden, die wiederum in
relativ kleinen oder mittleren Stückzahlen produziert werden. Seine solide
M&A-Erfolgsbilanz macht Exceet zu einem –Tech Cluster–, der seine Kunden
entlang der gesamten Wertschöpfungskette versorgen kann: Von der Konzeptionüber Anwendungs- und Prozessentwicklung bis hin zu Kundenservice und
Lebenszyklus-Management. 2010 betrug der Umsatz von Exceet, umgerechnet in
Euro, EUR 119,7 Mio was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung vonüber
50% darstellt (wobei 20 Prozentpunkte organisches Wachstum sind). Der
Gewinn (EBITDA) hat sich von EUR 7,0 Mio. in 2009 auf EUR 17,7 Mio. in 2010
mehr als verdoppelt.

–Nach dem systematischen Aufbau unseres Unternehmensüber die vergangenen
Jahre ist Exceet jetzt für den Kapitalmarkt bestens gerüstet–, sagt Ulrich
Reutner, CEO der Exceet Group AG. –Durch den Zusammenschluss mit Helikos
erhöhen wir nicht nur unsere Sichtbarkeit am Markt, sondern stärken auch
unsere Marktposition. Außerdem erhalten wir zusätzliches Kapital. Durch den
Zusammenschluss von Helikos und Exceet haben die Aktionäre die einmalige
Gelegenheit, sich an einem Wachstumssegment zu beteiligen, das es bisher
auf dem Aktienmarkt noch nicht gibt.–

Hermann Simon, Mitgründer von Helikos und Erfinder des Hidden Champions
Konzepts sagt: –Exceet ist ein echter Hidden Champion. Ehrgeizige Ziele,
Fokus, Innovationskraft, Kundennähe, eine hoch motivierte Belegschaft und
eine starke Führung sind die herausragenden strategischen Eigenschaften von
Exceet – die Merkmale, durch die sich ein Hidden Champion von der
Konkurrenz absetzt.–

Sollte der beabsichtigte Zusammenschluss umgesetzt werden, stehen Exceet
zusätzlich bis zu EUR 59,9 Mio. zur Verfügung. Erfolgt keine Rücknahme von
Helikos Aktien, so würde der derzeitige Mehrheitsaktionär von Exceet,
Private Equity Investor Ventizz, 10,6% der sich im Umlauf befindlichen
Publikums-Aktien des börsennotierten Unternehmens halten. 1,6% der
Publikums-Aktien würden von Mitgliedern des Managements der Exceet Group AG
gehalten werden. Die Gründer von Helikos würden 8,4% der Publikums-Aktien
halten, und die restlichen 79,4% befänden sich in Streubesitz . Diese
Aktionärsstruktur würde sich im weiteren Verlauf u.a. dannändern, wenn die
Earn-Out-Anteile in Publikums-Aktien umgewandelt werden, nachdem der
Aktienkurs die entsprechenden Kursgrenzen erreicht hat.

–Wir sind 2006 bei Exceet eingestiegen. Seitdem hat sich das Unternehmen in
verschiedenen Marktsegmenten eine Führungsposition erarbeitet und
gleichzeitig eine solide finanzielle Performance präsentiert, auch während
des wirtschaftlichen Abschwungs–, sagt Willi Mannheims, Managing Partner
von Ventizz Capital Partners. –Exceet ist eine attraktive Wachstumsstory.
Wir sind von dem weiteren Wachstumspotenzial des Unternehmensüberzeugt und
werden einen substantiellen Anteil am Unternehmen behalten. Der
Zusammenschluss von Exceet und Helikos ermöglicht es uns, dem Unternehmen
weiteres Kapital zur Verfügung zu stellen und die Aktionärsbasis zu
vergrößern.–

Der Verwaltungsrat der Helikos SE hat dem Anteilskaufvertrag einstimmig
zugestimmt und wird die Transaktion auf einer außerordentlichen
Hauptversammlung am Freitag, den 1. Juli 2011, in Luxemburg ihren
Aktionären und den Inhabern der Publikums-Warrants zur Abstimmung vorlegen.
Bei der außerordentlichen Hauptversammlung werden die Aktionäre
aufgefordert,über die vorgeschlageneÜbernahme der Exceet Group AG und
weitere für die Umsetzung des Anteilskaufvertrags notwendige Themen
abzustimmen. Bei der gesonderten Versammlung für die Inhaber von
Publikums-Warrants werden diese gebeten,über eineÄnderung der Bedingungen
der Publikums-Warrants abzustimmen.

–Wendel hat diese Investition ausführlich geprüft. Exceet ist
vielversprechend im Bezug auf die Qualität des Unternehmens als
europäischer Leader in seinen Märkten mit außergewöhnlichem Wachstum in der
Vergangenheit und dynamischen End-Märkten sowie im Bezug auf die mittel-
und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten des Unternehmens. Die
Entscheidung für Exceet entspricht in allen Aspekten Wendels Ansatz in
führende Unternehmen mit ehrgeizigem und erfahrenem Management zu
investieren–, sagte Wendel-Vorstandsvorsitzender Frédéric Lemoine.

Sie sind herzlich zu einem gemeinsamen Pressegespräch von Helikos und
Exceet eingeladen. Dieses findet heute, am 7. Juni 2011, um 10.00 Uhr im
Japan Center, Taunustor 2, 60311 Frankfurt statt.

Für Helikos SE:
Stefanie Schusser
s.schusser@helikosgroup.com
Tel.: +49 (0) 170 223 4560
+49 (0) 172 899 6264

Für Exceet Group AG:
Fabian Rau, Vice President Marketing
f.rau@exceet.ch
Tel.: +49 (0) 172 899 6264

Informationen zur Helikos SE
Helikos ist eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC), die einzig für
den Zweck gegründet wurde, Unternehmen zuübernehmen. Das Unternehmen will
einen –Hidden Champion– mit soliden Basisdaten ermitteln und mit den
vorhandenen Anteilseignern und dem Management zusammenarbeiten, um diesem
Unternehmen ein weiteres Wachstum zu ermöglichen.

Im Februar 2010 erhielt Helikos EUR 200 Mio. von deutschen und
internationalen institutionellen Anlegern und wird seitdem im Prime
Standard der Frankfurter Börse notiert. Helikos wurde gegründet von Wendel
SA, Paris, ein in Europa börsennotiertes Familienunternehmen mit einer mehr
als 300-jährigen Geschichte undüber 30 Jahren erfolgreicher Erfahrung im
Bereich industrieller Investitionen, Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Simon,
Gründer und Chairman von Simon-Kucher&Partners Strategy and Marketing
Consultants, einer 1985 in Bonn, Deutschland, gegründeten und global
führenden Unternehmensberatung, und Roland Lienau, Managing Director von
Wendel, Mitglied des Wendel Anlagekomitees und früherer Co-Leiter des
deutschen Equity Capital Markets-Geschäftsbereichs der Deutschen Bank AG.
Weitere Informationen zur Helikos SE finden Sie unter www.helikosgroup.com.

Informationen zur Exceet Group AG
Die Exceet Group AG ist in Europa ein führender Anbieter von integrierten
Elektronik- und Sicherheitslösungen und verfügtüber Produktionsstandorte
in der Schweiz, inÖsterreich, Tschechien, Deutschland und den
Niederlanden. 2010 betrug der Umsatz der Exceet Group AG, umgerechnet in
Euro, EUR 119,7 Mio. (EUR 79,1 in 2009), und der Gewinn (EBITDA) lag 2010
bei EUR 17,7 Mio. (EUR 7,0 Mio. in 2009).

Exceet ist in drei Segmenten tätig: Elektronische Komponenten, Module und
Systeme: Hier werden komplexe Elektronikprodukte mit Schwerpunkt auf
Miniaturisierung für Medizin und Gesundheitswesen, Automationstechnik,
Sicherheit und Luftfahrtindustrie gefertigt. ID-Management und -Systeme:
Hier wird eine umfangreiche Palette an sicheren Smart-Card- und
Reader-basierten Lösungen angeboten. Und zuletzt noch integrierte
Sicherheitslösungen: Hier fließen Know-how der beiden vorgenannten Segmente
zusammen, um höchst individuelle, integrierte Sicherheitslösungen zu
entwickeln, bei denen häufig Software und Hardware integriert werden.
Weitere Informationen zur Exceet Group AG finden Sie unter www.exceet.ch.

Haftungsausschluss:

Diese Veröffentlichung stellt kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in
den Vereinigten Staaten oder irgendeiner anderen Jurisdiktion dar.
Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten nur dann verkauft werden,
wenn eine Registrierung oder eine Ausnahme von der Registrierungspflicht
vorliegt. Helikos SE und Exceet Group AG beabsichtigen nicht, ein Angebot
von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten zu registrieren oder einöffentliches Angebot in irgendeiner Jurisdiktion durchzuführen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

07.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Helikos S.E.
115, Avenue Gaston Diderich
1420 Luxemburg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: +352 2600 3181
Fax: +352 2600 3133
E-Mail: info@helikosgroup.com
Internet: www.helikosgroup.com
ISIN: LU0472835155, LU0472839819
WKN: A0YF5P, A1BFHT
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in München

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
127668 07.06.2011