DGAP-News: Heliocentris Fuel Cells AG: Heliocentris Energy Solutions AGübernimmt P21 GmbH aus Insolvenz

DGAP-News: Heliocentris Fuel Cells AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Heliocentris Fuel Cells AG: Heliocentris Energy Solutions AGübernimmt
P21 GmbH aus Insolvenz

17.06.2011 / 13:00

———————————————————————

Heliocentris Energy Solutions AGübernimmt P21 GmbH aus Insolvenz

* Wachstumsschub durch Zugang zum globalen Telekom-Markt sowie zu
innovativen Produkten erwartet
* Zustimmung der Gläubigerversammlung am 16. Juni erfolgt

Corporate News

Berlin – 17. Juni 2011. Die Heliocentris Energy Solutions AG, ein führender
Spezialist für umweltfreundliche Energiespeicherlösungen aus Berlin, hatte
wirtschaftlich zum 13.05.2011über eine neue Tochter sämtliche Assets der
insolventen P21 GmbH – Power for the 21st Century mit Sitz in München und
deren aktuell rund 20 Mitarbeiterübernommen. Am 16.06.2011 hat nunmehr
auch die Gläubigerversammlung der insolventen P21 derÜbernahme des
Geschäftsbetriebs der insolventen P21 GmbH durch Heliocentris zugestimmt.

Die insolvente P21 GmbH war auf effiziente Energielösungen für den
Telekommunikationsbereich spezialisiert. Die Firma wurde 2001 als Buy-Out
von ehemaligen Mitarbeitern der Mannesmann AG gegründet und hatte im März
2011 Insolvenz angemeldet. Nach minimalen Umsätzen in den Vorjahren gelang
es der P21 GmbH in 2010, einen Sprung auf etwa EUR 1 Mio. Umsatz zu
erzielen, was die beginnenden Markteinführung ihrer Produkte und Lösungen
widerspiegelt.

–Wir sehen Unternehmensakquisitionen schon lange als Wachstumsoption und
beobachten den Markt genau–, so Dr. Henrik Colell, CEO der Heliocentris
Energy Solutions AG. –Mit unserer ersten realisiertenÜbernahme festigen
wir nun unsere Positionierung als Anbieter von dezentralen, effizienten und
sauberen Energielösungen und stärken unsere Kernkompetenz im Bereich
Energiemanagement. Dieser Schritt beschleunigt zudem unseren Eintritt in
das Industriegeschäft.Über den bestehenden Zugang zum globalen
Telekommunikationsmarkt und die innovativen Produkte von P21 erwarten wir
einen zusätzlichen Wachstumsschub für Heliocentris. Derzeit werden bereits
aussichtsreiche Gespräche zu Großprojekten geführt.–

DieÜbernahme geschehe zudem zum richtigen Zeitpunkt. Denn aktuell befinde
sich die Telekommunikationsindustrie im Umbruch, so Colell. Es herrsche
großer Wettbewerb unter den Betreibern, der sich unter anderem durch einen
zunehmenden Preisdruck zeige. Da die Energie- und Servicekosten einen
erheblichen Anteil an den Betriebskosten ausmachen, stehe die Suche nach
Möglichkeiten, diese Kosten zu reduzieren, aktuell ganz weit oben auf der
Agenda der Anbieter. Hier greifen die Produkte und das Know-how der P21
GmbH. P21 ist auf die Telekommunikationsbranche ausgerichtet und aufgrund
der langjährigen beruflichen Ausrichtung vieler ihrer Mitarbeiter weltweit
bestens in diesem Bereich vernetzt. Entsprechend wird der P21 Brand wegen
seines Bekanntheitsgrades in der Telekommunikationsindustrie erhalten, was
zukünftig den Verkauf weiterer Anlagen fördern soll. –Wir werden die
Stärken von P21 und unsere Stärken optimal kombinieren, um beide Firmen
voranzubringen und im Telekom-Markt zu wachsen–, ist Colell sicher.Über die Produkte von P21:

P21 verfügtüber eine starke Basis im Bereich Energiemanagement und hat in
den vergangenen Jahren eine skalierbare Energiemanagement-Plattform
entwickelt, mit der hybride Energielösungen, also basierend auf
verschiedenen Technologien (Batterien, Dieselgeneratoren, Photovoltaik,
Wind) so kombiniert werden können, dass Energielösungen hoher
Zuverlässigkeit und hoher Effizienz entstehen. Diese Plattform wurde vor
Kurzem im Markt eingeführt und ist bereits in Zimbabwe und Indonesien
erfolgreich im kommerziellen Einsatz. In den Vereinigten Arabischen
Emiraten, Kuwait, Indien, Mozambique und auf den Philippinen wurden bereits
erfolgreiche Testversuche durchgeführt.

Auf Basis dieser Energiemanagement-Plattform bietet P21 derzeit zwei
kommerzielle Lösungen an: –genset efficiency– und –monitoring and
control–. –Genset efficiency– erlaubt durch eine Hybridisierung von
Dieselgeneratoren mit Batterien eine Optimierung des Dieselverbrauchs.
Kunden können bis zu 70 Prozent der Betriebskosten für den Energieanteil
einsparen, wobei der größte Teil davon die Dieseleinsparung ist. –Gerade
die derzeit steigendenÖlpreise fördern die Einführung dieser Technologie.–
fügt Dr. Andras Gosztonyi, CFO der Heliocentris Energy Solutions AG, hinzu.
–Monitoring and control– beinhaltet die Fernüberwachung und Fernsteuerung
von Anlagen (z.B. bei Basisstationen in der Telekommunikationsindustrie).
Diese Lösung erlaubt einen durchgehenden Betrieb von Anlagen, die sonst
regelmäßig angefahren werden müssten. So können hohe Kostenersparnisse vor
allem im Service Bereich realisiert werden.

P21 ist neben kleinerem Projektgeschäft wegen ihrer Positionierung im
Telekommunikationsmarkt auf Großprojekte ausgerichtet. Zielkunden sind
primär Telekommunikationsbetreiber, die komplette Netze von Sendestationen
nutzen. Die Preise der Lösungen von P21 variieren je nach Grad der
Ausstattung zwischen einigen tausend und einigen zehn tausend Euro pro
Station. Die Anzahl der Basisstationen der Betreiber variiert ebenfalls
stark von einigen Dutzend bis zu einigen Tausend. Da die Lösungen von P21
insbesondere für netzferne Anlagen mit autonomer Stromversorgung
ausgerichtet sind, liegen die wesentlichen Märkte im Nahen Osten, Afrika
und Asien.

Zudem entwickelt P21 aktuell Lösungen, mit deren Hilfe Kunden basierend auf
Photovoltaik und Windkraft völlig autarke Energieanlagen betreiben und
komplett auf Dieselgeneratoren verzichten können. Auch Heliocentris
entwickelt bereits seit einiger Zeit hybride, autarke
Energieversorgungsanlagen. Es wurden bereits erste entsprechende Anlagen in
Deutschland und dem Nahen Osten installiert. Zukünftig werden beide
Unternehmen hier ihr Know-how bündeln, um in diesem Zukunftsmarkt eine
führende Stellung einzunehmen.Über Heliocentris Energy Solutions AG
Die Heliocentris Energy Solutions AG ist ein Spezialist für
umweltfreundliche Energiespeicherlösungen basierend auf der intelligenten
Kombination von Batterien, Brennstoffzellen und Energiemanagement.
Einsatzgebiete sind mobile und stationäre Anwendungen, die längere
Reichweiten benötigen, als heutige Batterien liefern können. Hierzu zählen
Elektrofahrzeuge, Bord- und Notstromversorgungen sowie die elektrische
Versorgung netzferner Anwendungen wie Messstationen oder autarke Häuser.
Heliocentris entwickelt und vermarktet bereits seit mehr als 10 Jahren
Brennstoffzellen-basierte Energielösungen. Als klassischen Pioniermarkt
eroberte Heliocentris zunächst den Ausbildungs- und Labormarkt und konnte
sich in diesem als einer der weltweiten Marktführer positionieren. Seit
2006 erschließt Heliocentris ausgewählte industrielle Märkte mit
beträchtlichem Wachstumspotential. Mit Kunden inüber 60 Ländern und einem
breiten Distributions- und Partnernetzwerk ist Heliocentris global
aufgestellt. Die Heliocentris Energy Solutions AG ist an der Frankfurter
Wertpapierbörse (Entry Standard) notiert und beschäftigt am Hauptsitz
Berlin sowie in der Tochtergesellschaft Vancouver/Kanada insgesamt 65
Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.heliocentris.com

Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf
derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Heliocentris
Energy Solutions AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und
die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaftübernimmt keine
Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie
an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Die Informationen
in dieser Mitteilung stellen weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar.

Pressekontakt:

Dr. András Gosztonyi
CFO / Managing Director
Heliocentris Energy Solutions AG
+49-(0)30-340601-560
a.gosztonyi@heliocentris.com

Cornelia von Poser
College Hill GmbH
+49-(0)69-133896-13
cornelia.von.poser@collegehill.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

17.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Heliocentris Fuel Cells AG
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin
Deutschland
Telefon: +49-(0)30 63 92 63 25
Fax: +49-(0)30 63 92 63 29
E-Mail: info@heliocentris.com
Internet: www.heliocentris.com
ISIN: DE000A0HMWH7
WKN: A0HMWH
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Entry Standard in
Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
128974 17.06.2011