DGAP-News: Hess AG / Schlagwort(e): Börsengang
Hess veröffentlicht Details zum Börsengang: Zeichnungsfrist beginnt
heute
08.10.2012 / 11:14
———————————————————————
Hess veröffentlicht Details zum Börsengang: Zeichnungsfrist beginnt heute
-Öffentliches Angebot von bis zu 2.645.000 Stückaktien
– Angestrebtes Emissionsvolumen ohne Mehrzuteilungsoption zwischen 46 und
53 Mio. EUR
– Zeichnungsfrist vom 8. Oktober bis 17. Oktober 2012
– Bisherige Mehrheitsgesellschafter bleiben weiterhin wesentlich investiert
Villingen-Schwenningen, 8. Oktober 2012 – Die Hess AG, einer der
international etablierten Hersteller von Außen- und Architekturbeleuchtung,
plant die Erstnotiz ihrer Aktien im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse für den 19. Oktober 2012. Die Preisspanne der angebotenen
Aktien liegt zwischen 20,00 EUR und 23,00 EUR. Der Zeitraum, in dem
interessierte Anleger die Aktien zeichnen können, beginnt am heutigen 8.
Oktober 2012 und endet voraussichtlich am 17. Oktober 2012. Am letzten Tag
des Angebotszeitraums wird die Abgabe von Kaufangeboten für Privatanleger
und institutionelle Anleger voraussichtlich bis 12 Uhr (MESZ) möglich sein.
Das Angebot besteht aus einemöffentlichen Angebot in Deutschland und einer
internationalen Privatplatzierung außerhalb der Vereinigten Staaten von
Amerika, Australiens, Japans und Kanadas. Der endgültige Platzierungspreis
wirdüber ein Bookbuilding-Verfahren ermittelt und voraussichtlich am 17.
Oktober 2012über eine Ad-hoc-Mitteilung bekannt gegeben.
Das Aktienangebot umfasst bis zu 2.300.000 Aktien und weitere bis zu
345.000 Aktien im Rahmen einer möglichen Mehrzuteilung aus dem Eigentum der
Hauptaktionärin, der Hess Grundstücksverwaltungs GmbH&Co. KG; der
strategische Investor HPE Pro Institutional Fund B.V. veräußert im Rahmen
des Börsengangs keine Aktien. Bei vollständiger Platzierung liegt der
Bruttoemissionserlös für die Hess AG zwischen 46 und 53 Mio. EUR. Der
angestrebte Streubesitz wird nach dem Börsengang bei vollständiger
Platzierung aller angebotenen Aktien sowie vollständiger Ausübung der
Greenshoe-Option ca. 50,7 % betragen. Begleitet wird die Transaktion von
der Landesbank Baden-Württemberg (–LBBW–) als Lead Manager und Sole
Bookrunner; Co-Lead Manager sind die Kempen&Co. N. V. (–Kempen–) und die
M.M. Warburg&CO KGaA (–M.M. Warburg–).
Mit dem Erlös aus der Transaktion will die Gesellschaft vor allem ihr
weiteres Wachstum finanzieren. Strategischer Schwerpunkt ist dabei der
stark wachsende LED-Weltmarkt im Bereich Allgemeine Beleuchtung (General
Lighting), dem zwischen 2011 und 2020 eine durchschnittliche jährliche
Zuwachsrate von 31,1 % vorausgesagt wird. Seine Positionierung auf diesem
Markt will Hess vor allem durch den weiteren Ausbau des internationalen
Vertriebs und opportunistische Beteiligungen oderÜbernahmen nutzen –
vorzugsweise in oder mit gutem Zugang in die Wachstumsregionen Naher Osten,
Nordamerika und Asien. Zudem plant Hess, weitere Technologien im Bereich
LED und OLED (organische LED) zu entwickeln und einen neuen
Geschäftsbereich –Residential Lighting– zu etablieren. Die bestehende
Produktlinie –Avangardo Line–, in der Hess Leuchten zum gebäudenahen
Einsatz anbietet, soll dazu vollständig auf LED-Technik umgestellt werden.
Christoph Hess, CEO der Hess AG, erläutert die Motive für das IPO: –Als
LED-Pionier verfügen wirüber ein starkes internationales Vertriebsnetz mit
etablierten Marken. Wir haben unsere Umsätze zwischen 2009 und 2011 um
durchschnittlich 14 % pro Jahr gesteigert und sind im gleichen Zeitraum
immer profitabler geworden. Gleichzeitig sehen wir erhebliches
Wachstumspotenzial in unseren Kernmärkten Europa, Asien, Naher Osten und
Nordamerika. Auf all diesen Märkten wird energieeffiziente Beleuchtung
immer stärker nachgefragt. Der geplante Börsengang unterstützt uns ganz
entscheidend dabei, an dieser LED-Revolution zu partizipieren.–
Unternehmensprofil:
Die Hess AG mit Sitz in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) ist
einer der international etablierten Hersteller von Außen- und
Architekturbeleuchtung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf energieeffizienten
Leuchten unter Einsatz modularer LED-Technologie. Mit dem Erwerb der
Frankfurter emdelight GmbH im März 2012 hat Hess zudem die hervorragende
Positionierung im weltweiten Markt für künstlerisch gestaltete
Lichtlösungen weiter ausgebaut. Durch emdelight wurden unter anderem die
Fassade der Frankfurter Commerzbank-Zentrale sowie jüngst das rund 8,5 km
lange Einkaufszentrum Barwa Commercial Avenue in Qatar illuminiert.
Hess erzielte im Geschäftsjahr 2011 Umsatzerlöse in Höhe von 68,1 Mio. EUR.
Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei 5,6 Mio. EUR, die EBIT-Marge bei 8,2
%. Im ersten Halbjahr 2012 konnte das Unternehmen sein Wachstumstempo
gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ausbauen und erzielte eine
Umsatzsteigerung von rund 39 %. Hess-Produkte werden inüber 50 Ländern
weltweit vertrieben – mit wachsender Präsenz in den wichtigen Lichtmärkten
Europa, Asien, Naher Osten und Nordamerika. Das Unternehmen fertigt an drei
Standorten in Deutschland und den USA; zusätzlich verfügt Hess unter
anderem in Japan und Chinaüber Kapazitäten für die Endmontage. Im ersten
Halbjahr 2012 beschäftigte Hess durchschnittlich 360 Mitarbeiter.
Im Internet unter www.hess.eu.
Weitere Details zum Angebot:
Das Angebot besteht aus einemöffentlichen Angebot in Deutschland und einer
internationalen Privatplatzierung außerhalb der Vereinigten Staaten von
Amerika, Australiens, Japans und Kanadas. Der entsprechende
Wertpapierprospekt wurde am 5. Oktober 2012 von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt. Der Wertpapierprospekt ist
auf der Internetseite des Unternehmens (http://www.hess.eu) veröffentlicht
und bei der Gesellschaft (Lantwattenstraße 22, 78050
Villingen-Schwenningen, Deutschland) sowie bei der Landesbank
Baden-Württemberg, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart in gedruckter Form
kostenlos erhältlich.
Rahmendaten zum Börsengang:
Erstnotiz: 19. Oktober 2012
Angebots- Die Angebotsfrist beginnt am 8. Oktober 2012 und endet
frist: voraussichtlich am 17. Oktober 2012 um 12.00 Uhr (MESZ) für
Privatanleger und institutionelle Anleger.
Preisspanne 20,00 EUR bis 23,00 EUR je Aktie
Angebot:Öffentliches Angebot in der Bundesrepublik Deutschland sowie
internationale Privatplatzierung außerhalb der Vereinigten
Staaten von Amerika (USA), Australiens, Japans und Kanadas.
Außerhalb der USA werden die Aktien gemäßRegulation S nach
dem U.S. Securities Act angeboten.
Angebotene Es werden bis zu 2.300.000 Aktien angeboten. Zudem können
Aktien: weitere bis zu 345.000 Aktien im Rahmen einer
Mehrzuteilungsoption platziert werden. Gegenstand des Angebots
sind auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag
(Stückaktien) mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von
jeweils EUR 1,00 mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem 1.
Januar 2012.
Bruttoemi- Zwischen 46 und 53 Mio. EUR (bei Platzierung aller angebotenen
ssionserlös Aktien)
für die Hess
AG:
Börse: Frankfurter Wertpapierbörse
Marktseg- Regulierter Markt (Prime Standard)
ment:
ISIN: DE000A0N3EJ6
WKN: A0N3EJ
Börsenkürzel:HEAG
Streubesitz Ca. 50,7 % (bei Platzierung aller angebotenen Aktien und
nach dem vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option)
IPO:
Lead Manager Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Stuttgart&Sole
Bookrunner:
Co-Lead Kempen&Co. N.V., Amsterdam, und
Manager: M.M. Warburg&CO KGaA, Hamburg
Veräußeru- Gesellschaft: 12 Monate (soft Lock-up)
ngsbe- Hess Grundstücksverwaltungs GmbH&Co. KG und HPE Pro
schränkungen InstitutionalFund B.V.: 12 Monate
(Lock-
Ups);
Markt-
schutz-
vereinbarung:
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar.
Wertpapiere der Hess AG sind nicht und werden nicht außerhalb Deutschlandsöffentlich angeboten. Dasöffentliche Angebot in Deutschland erfolgt
ausschließlich durch und auf Basis eines Wertpapierprospekts. Der
Wertpapierprospekt ist auf der Internetseite der Hess AG unter www.hess.eu
sowie in gedruckter Form bei der Hess AG, Lantwattenstraße 22, 78050
Villingen Schwenningen, (Fax-Nr. 07721/920250) und bei der Emissionsbank
Landesbank Baden-Württemberg, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart, (Fax-Nr.
0711 /12725198) zur kostenlosen Ausgabe erhältlich.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten von Amerika dar. Die Aktien der Hess AG dürfen nicht in
den Vereinigten Staaten von Amerika oder an –U.S. Persons– (wie in
Regulation S des US-amerikanischen Securities Act von 1933 in der jeweils
gültigen Fassung (der –Securities Act–) definiert) oder für Rechnung von
U.S. Persons angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind
registriert oder von der Registrierungspflicht gemäßdem Securities Act
befreit. Die Aktien wurden und werden nicht gemäßdem Securities Act
registriert.
Diese Veröffentlichung ist nur für die Verbreitung an
(i)Personen, die professionelle Erfahrung in Anlagen betreffenden
Angelegenheiten haben, oder
(ii)Personen, die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) (–Hochvermögende
Gesellschaften–, nicht inkorporierte Vereinigungen etc.) der Financial
Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 fallen, oder
(iii)andere Personen bestimmt, denen sie rechtmäßig zugänglich gemacht
werden darf (wobei diese Personen zusammen als –Relevante Personen–
bezeichnet werden).
Diese Veröffentlichung richtet sich ausschließlich an Relevante Personen.
Personen, die keine Relevanten Personen sind, dürfen nicht im Vertrauen auf
diese Veröffentlichung handeln. Jegliche Anlage oder Anlageaktivität, auf
die sich diese Veröffentlichung bezieht, steht ausschließlich Relevanten
Personen offen und wird nur mit Relevanten Personen eingegangen.
Kontakt:
Hess AG
Marco Walz
Investor Relations
Lantwattenstraße 22
78050 Villingen-Schwenningen
Tel.: +49 7721 920-475
Fax: +49 7221 920-771475
Mail: marco.walz@hess.eu
www.hess.eu
cometis AG
Ulrich Wiehle / Mark Appoh
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Tel.: +49 611 205855-11
Fax: +49 611 205855-66
Mail: wiehle@cometis.de
Ende der Corporate News
Das Bild zu dieser Meldung kann unter dem folgenden Link abgerufen
werden:
http://newsfeed2.equitystory.com/hesseu/187857.html
Bildunterschrift: Christoph Hess, CEO der Hess AG
———————————————————————
08.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
187857 08.10.2012