EquityStory AG-News: Bulle&Bär Ltd. / Schlagwort(e): Research
Update/Studie
HiTech Stagesüberzeugt mit dem finalen Bühnendesign – Kursziel 3 Euro
15.12.2010 / 09:20
———————————————————————
Mit HiTech Stages (WKN: A0YC2Y, ISIN: GB00B3P47V71) steht der nächste
Blockbuster aus der Bulle&Bär Redaktion kurz vor einer vielversprechenden
Kursentwicklung. Mit unserer Empfehlung Spectral Capital Corp. konnten
unsere Leser in den letzten Wochen bereitsüber 200% Gewinn einfahren.
Unter dem Motto –Rapidly Deployable – Fully Integrated – Engineered for
Performance– (–Schnell aufgebaut – Voll integriert – für perfekte
Leistung–) gab HiTech Stages CEO David Rebak heute die Fertigstellung des
finalen HiTech Bühnendesigns bekannt: –Ich werde mich in der nächsten Woche
mit Stageco treffen, um die letzten kleinen Details abzuklären; Ian
Hamilton wird mich begleiten um ein erstes Kundenfeedback zum neuen Design
abzugeben.– Der Produktionsstart wird wie ursprünglich vorgesehen im
Frühjahr 2011 erfolgen.
Stage-X ermöglicht erhebliche Kostenvorteile bei Veranstaltungen
Das neue HiTech Design unterscheidet sich zum Teil erheblich von der
ursprünglichen Stage-X- Konstruktion. Mit seiner Expertise hat Stageco
dabei die dem Unternehmen bestens bekannten Bedürfnisse zukünftiger
Interpreten und Veranstalter berücksichtigt. Dies hat noch einmal zu einer
starken Verbesserung des Gesamtproduktes beigetragen. Stage-X ermöglicht
Veranstaltern weiterhin diverse Materialeinsparungen und Kostenvorteile
gegenüber herkömmlichen Bühnenbaumethoden. Stagecos Ingenieure haben dazu
viele neue Technologien integriert, um die Bühne weiter zu automatisieren,
zu flexibilisieren und ihren Aufbau weiter zu vereinfachen.
Das ist neu: Seitenflügel für die Interpreten, LED-Leinwand im Hintergrund
und Fahrstuhl
So wurden der ursprünglichen Hauptbühne Seitenflügel hinzugefügt, welche
die Interpreten verbergen bzw. beschützen sollen; die hochauflösenden
Videoleinwände wurden nach vorn anstatt nach hinten verlegt; den
Hintergrund der Bühne bildet nun eine riesige niedrigauflösende LED
Leinwand. Dadurch erhöht sich die Flexibilität der Bühne hinsichtlich
Design und Choreographie. Neu ist auch ein Fahrstuhl, der es ermöglicht,
ein Auto oder Bühnenequipment hoch- und herunterzufahren oder anzukippen.
Dadurch können weitere Märkte erschlossen werden, z.B. Roadshows von
Autoproduzenten – eine sehr großen Kundengruppe.
Automatisierungsgrad der Bühne durch verbesserte Hydraulik atemberaubend
Der Automatisierungsgrad ist schlichtweg beeindruckend. Um die Bühne von
den Transportanhängern abzuladen, werden weder Kräne, Trucks noch
Gabelstapler benötigt, da die Hauptbühne sich selbst vom Anhänger heben
kann und eigenständig (bis zu 500 Meter) zum finalen Veranstaltungsort
fährt. Dort richtet sie sich auf Knopfdruck von selbst aus, das Dach hebt
und breitet sich ebenso automatisch aus und die Bühnenoberfläche steigt
empor.
Alle Lichtkomponenten sind bereits am Dach montiert. Videowagen, welche die
hochauflösenden Videoleinwände und Lautsprecheranlagen beinhalten, fahren
ebenso eigenständig vom Parkplatz zum Veranstaltungsort; sie bauen sich
selbst auf und integrieren sich an der gewünschten Stelle in die
Hauptbühne. Ein eingebauter Generator liefert den Strom für den gesamten
Bühnenaufbau und alle Systeme während der Aufführung. Das Kontrollzentrum
(inklusive Multimediakontrollzentrum) wird per Plug and Play einfach vorn
an die Bühne angeschlossen.
Aufbauzeit liegt mit lediglich 2 Bühnenarbeitern unter einer Stunde
Der HiTech Stages CEO zeigte sich begeistert von den diversen Neuerungen.
Das komplette –One Stop Shop– multimediale Bühnensystem kann von der
Parkplatzankunft bis zur vollen Inbetriebnahme innerhalb von weniger als
einer Stunde aufgebaut werden. Dafür benötigt es lediglich 2 Bühnenarbeiter
und den Einsatz einer umfangreichen, computergesteuerten Hydraulik.
Erstes Kundenfeedback zu neuem Design durchweg positiv
Großveranstaltungsexperte und Marketingbeauftragter Ian Hamilton erhielt
durchweg positive Rückmeldungen der zukünftigen Kunden: –Viele von ihnen
sind enttäuscht, dass unsere Bühne nicht schon heute gebucht werden kann–.
Hitech Stages klarerer Kauf als je zuvor
Das finale HiTech Design bestätigt unsere positive Einschätzung der
Partnerschaft mit Stageco. Dessen Ingenieure haben die Funktionalität der
Bühne noch einmal erheblich verbessert und flexibilisiert. Dadurch sind
weitere Kosteneinsparungen für Veranstalter möglich geworden bzw. neue
potentielle Märkte hinzugekommen. Da HiTech Stages durch den
Produktionsstart im Frühjahr 2011 bereits in diesem Jahr erste Umsätze
erzielen wird – die sich von nun an jährlich vervielfachen dürften –
bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung für die Aktie der HiTech Stages mit
Kursziel 3 Euro.Über HiTech Stages Ltd.:?Das Unternehmen hat das weltweit patentierte, revolutionäre Stage-X
Bühensystem entwickelt. Stage-X ermöglicht Veranstaltern zukünftig
Kosteneinsparungen von bis 40% pro Veranstaltung. Durch eine Partnerschaft
mit Stageco, einem der größten Bühnenbauer weltweit, soll die Technologie
kurzfristig noch einmal signifikant weiterentwickelt und das globale
Marktpotential bestimmt werden. Mittelfristig sollen innerhalb der nächsten
Jahre 20+ Bühnen produziert und weltweit vermarktet werden. Management und
Berater von Hitech Stages besitzen jahrelange Kompetenz im Aufbau und
Führung hochprofitabler Wachstumsunternehmen.
Mehr Informationen: http://www.hitechstages.com
Hitech Stages (WKN: A0YC2Y, ISIN: GB00B3P47V71) ist am Frankfurter
Freiverkehr gelistet.?Über Bulle&Bär Research:?Das Team von Bulle&Bär Research mit Sitz in London/UK hat langjährige
Erfahrung mit Engagements in börsennotierte Small-Caps. Die Analysten und
Autoren sind Profis und können das Potential von einem Unternehmen fundiert
einschätzen und die Risikofaktoren eruieren. Je nach Branche und Thema kann
für die Studien auf ein Portfolio von Spezialisten zurückgegriffen werden.
Bulle&Bär Ltd?145-157 St John Street?London, EC1V 4PY, UK
info@bb-research.com?http://www.bb-research.com?Disclaimer:?Die Publikationen und Webseiten der Bulle&Bär Ltd dienen ausschliesslich
der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren dar. Jedes Investment in Aktien ist mit Chancen, aber auch mit
Risiken verbunden. Zudem können Engagements Währungsrisiken bergen. Lassen
Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson
beraten. Alle Angaben und Quellen, die verwendet werden, werden nach bestem
Wissen und Gewissen recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nichtübernommen werden. Für dennoch auftretende Fehlerübernimmt die Bulle&Bär
Ltd keine Verantwortung. Im Rahmen unseres Angebots verweisen wir
gelegentlich auf andere Webseiten im Internet. Die Bulle&Bär Ltd hat
keinen Einfluss auf die verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte
ausdrücklich nicht zu Eigen. Bitte lesen Sie ausführliche Informationen
dazu auf http://www.bb-research.com/disclaimer
Ende der Medienmitteilung
15.12.2010 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen,
Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1–300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter
http://www.equitystory.ch/nachrichten
———————————————————————
106479 15.12.2010