DGAP-News: HPI AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
HPI AG: 3-Monatszahlen 2011 – Umsatz und Ergebnis voll im Plan
21.06.2011 / 08:30
———————————————————————
HPI AG: 3-Monatszahlen 2011 – Umsatz und Ergebnis voll im Plan
– Umsatzerlöse 18 Mio. EUR
– EBIT im 1. Quartal 2011 entspricht den hohen Erwartungen
– Umsatzprognose 2011 von 70 Mio. EUR bestätigt
München, 21. Juni 2011: Die im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse
notierte HPI AG (WKN: A0JCY3) hat ihre Wachstumsentwicklung auch im ersten
Quartal 2011 erfreulicherweise fortgesetzt und den sehr positiven Trend des
Vorjahres erneut bestätigt.
Der in Europa führende Industriedienstleister im Bereich Einkauf und
Logistik erzielte in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres
Umsatzerlöse in Höhe von rund 18 Mio. EUR und liegt damit voll im Plan. Die
Umsatzprognose sieht sich bereits zum Ende des 1. Quartals rundum
bestätigt.
Der Deckungsbeitrag/Rohertrag belief sich im Berichtsquartal 2011 auf 5,85
Mio. EUR. Das ist fast die Hälfte des gesamten Vorjahresertrags. Die
Ergebnisentwicklung stellt sich somit sehr positiv dar. Nach vorläufigen
Zahlen erwirtschaftete das Unternehmen zum 31. März 2011 auf Proforma-Basis
ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT), das mit ca. 310 TEUR voll und
ganz den hohen Erwartungen entspricht.
Aufgeteilt nach Geschäftsbereichen wurde in der HPI Electronics
(Industriedienstleistung IT-Produkte und Industriedienstleistung
elektronische Bauelemente) ein Umsatz von ca. 12,3 Mio. EUR erzielt. Der
Bereich HPI Industrial (industrielle B+C-Artikel) generierte im ersten
Quartal 2011 Umsatzerlöse von ca. 5,7 Mio. EUR. Dabei wurde der Umsatz der
MRL Mannesmannröhren Logistic GmbH erst ab dem 01. Februar 2011
konsolidiert.
Ausblick
Für 2011 bestätigt der Vorstand seine Umsatzerwartung von rund 70 Millionen
Euro. Das Unternehmen rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem
operativen Ergebnis (EBIT) in Höhe von 1,65 Mio. EUR. Das Ziel der
Gesellschaft liegt bei einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,18 bis 0,21 Euro.
Die Unternehmensgruppe geht davon aus, dass sie 2011 ihr profitables
Wachstum durchgängig fortsetzen wird. Dasäußerst positive Ergebnis des
ersten Quartals bekräftigt diese Einschätzungüber alle Kennzahlen.
Die HPI AG wird sich im laufenden Geschäftsjahr auf den zielgerichteten
Ausbau ihrer Beteiligungen und die Integration ihrer Tochterunternehmen
konzentrieren. Die Umsatz- und Ergebnisprognose 2011 betrachtet der
Vorstand der Gesellschaft als konservativ und geht bei einigen
Geschäftsbereichen von einem stärkeren Wachstum aus.
Unternehmensprofil HPI AG
Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist der in Europa führende
börsennotierte Industriedienstleister im Bereich Einkauf und Logistik mit
hoch spezialisierten Branchen Know-how. Der Erfolg der HPI AG basiert auf
einer langjährigen Expertise als Einkaufsdienstleister in den Bereichen
Elektronik, Automotive-, Aerospace/ Defence-, Chemie/Pharmaindustrie sowie
Maschinen-und Anlagenbau. Mit einem betreuten Einkaufsvolumen vonüber 4
Milliarden Euro, rund 800 Kunden, 4.000 verhandelten Verträgen undüber 170
Mitarbeitern ist HPI Europas größter unabhängiger Industriedienstleister
für strategisches Beschaffungsmanagement.
Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden alles aus einer Hand
anzubieten – vom kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur
komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing)
sowie der Lagerhaltung.
Die HPI-Gruppe wickeltüber 2 Millionen Warenbewegungen undüber 570.000
Bestellungen pro Jahr ab. Zudem betreut die HPI Gruppe Einkaufsvolumina in
Höhe vonüber 4 Milliarden Euro pro Jahr inklusive 200 Millionen Euro
Transport- und Logistikaufträge.
Die globale Präsenz der HPI-Gruppe an 21 Standorten – davon 16 in Europa, 2
in Nordamerika und 3 in Asien – bietet den Kunden nachhaltige Einsparungs-,
Qualitäts- und Kostenpotentiale. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden
stärkt HPI die Rolle des Einkaufs als Wertschöpfungstreiber im Unternehmen.
Damit schafft die HPI AG einen Mehrwert für seine Kunden und Aktionäre.
Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Freiverkehr
der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Kontakt:
HPI AG
Michael Negel
(Vorstand)
Joseph-Wild-Str. 20
D-81829 München (Munich)
Tel.: +49 (89) 9971 – 1500
Fax: +49 (89) 9543 993 10
michael.negel@HPI-AG.com
www.HPI-AG.com
Investor Relations
Susan Hoffmeister
CROSSALLIANCE communication GmbH
Tel: 089 89827227
sh@crossalliance.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
21.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
129127 21.06.2011