DGAP-News: HPI AG: HPI AG Hoechst Procurement Intl. verstärkt Aktivitäten im Umwelt- und Entsorgungsbereich

DGAP-News: HPI AG / Schlagwort(e): Sonstiges
HPI AG: HPI AG Hoechst Procurement Intl. verstärkt Aktivitäten im
Umwelt- und Entsorgungsbereich

17.02.2011 / 09:00

———————————————————————

HPI AG Hoechst Procurement Intl. verstärkt Aktivitäten im Umwelt- und
Entsorgungsbereich

HPI stockt Anteil an der –HPI Resources– auf – eine gemeinsame Beteiligung
mit DSD Duales System Deutschland GmbH.

DSD (Der grüne Punkt) ist führender Anbieter von Rücknahmesystemen für die
Entsorgung.

München, 16. Februar 2011: Der im Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte Einkaufs- und Prozessdienstleiter HPI AG Hoechst
Procurement Intl. (CEW3)übernimmt weitere 13 Prozent der HPI Resources
GmbH.

Damit erhöht sich der Anteil der HPI AG an dem Entsorgungsspezialisten von
bisher 13 Prozent auf nunmehr insgesamt 26 Prozent. Die
Kaufpreisfinanzierung erfolgt auf Nennwertbasis und beansprucht die
Barmittel der HPI AG nicht sonderlich, da die Anteile von einem
ausscheidenden Gesellschafterübernommen wurden.

Die 2008 gegründete Optimierungsgesellschaft für den Entsorgungsbereich HPI
Resources GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der HPI-Gruppe und der DSD
Duales System Deutschland GmbH (Der Grüne Punkt). Die HPI Resources
beschäftigt sich mit der Ermittlung von Einsparpotenzialen bei
Entsorgungskonzepten der Industrie. Die Einsparung, die HPI Resources im
Entsorgungskostenbereich erreicht, kann in Einzelfällen 50 Prozent und mehr
betragen. Die HPI Resources GmbH arbeitet schwerpunktmäßig mit
industriellen Kunden mit einem jährlichen Entsorgungsvolumen von mehr als
100.000 EUR.

Michael Negel, Vorstandsvorsitzender der HPI AG:
— HPI Resources bietet dem verarbeitenden Gewerbe Kosteneinsparungen in
allen Bereichen, von der Standortentsorgung, der Entsorgung von
Transportverpackungen, der nachhaltigen Verpackung bis zum
Entsorgungsmanagement. Für uns als unabhängiger Einkaufsdienstleister
gehört das Aufspüren von Kosteneinsparungsmöglichkeiten zu unseren
täglichen Aufgaben – auch im Geschäftsbereich Entsorgungsmanagement. Mit
der gemeinsamen Beteiligung möchten wir unser Engagement im Umwelt- und
Entsorgungsbereich konsequent weiter ausbauen und einen möglichst großen
Nutzen für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland bieten. Die HPI
Resources wird zum Ergebnis der HPI AG 2011 voraussichtlich einen mittleren
sechsstelligen Betrag beisteuern.–

Unternehmensprofil DSD Duales System Deutschland GmbH(Der Grüne Punkt):
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) wurde 1990 als
erstes duales System gegründet und ist heute ein führender Anbieter von
Rücknahmesystemen. Dazu zählen neben der haushaltsnahen Sammlung und
Verwertung von Verkaufsverpackungen das umweltfreundliche und
wirtschaftliche Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie von
Transportverpackungen, die Standortentsorgung und das Pfandclearing. Die
Marke Der Grüne Punkt ist weltweit geschützt und eine der bekanntesten
Markenüberhaupt.

Unternehmensprofil HPI AG:
Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist ein in Europa führender
Einkaufs- und Prozessdienstleister mit hoch spezialisierten Branchen
Know-how und einem verwalteten Einkaufsvolumen vonüber 4 Mrd. Euro. Das
Unternehmen greift auf eine langjährige Expertise als Procurement
Dienstleister zurück. Im Jahr 2010 fusionierte die HPI GmbH, Sulzbach mit
der ce Global Sourcing AG, die aus der 1976 gegründeten ce Consumer
Electronic AG hervorging, zur heutigen HPI AG. Die HPI AG greift für ihre
Dienstleistungen auf eine weitreichende Expertise in der Elektronik,
Automotive-, Aerospace/ Defence-, Chemie- und Pharmaindustrie zurück.

Die HPI AG ist in der Lage, ihren Kunden alles aus einer Hand – vom
kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (BusinessProcessing) – anzubieten.

Die globale Präsenz des Unternehmens mit 21 Standorten – davon 16 in
Europa, 2 in Nordamerika und 3 in Asien – bietet den Kunden sowohl
kurzfristig wie auch langfristig nachhaltige Einsparungs-, Qualitäts- und
Kostenpotentiale.

Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Freiverkehr
der Wertpapierbörse in Frankfurt am Main notiert.

* * *

Kontakt:

HPI AG?Michael Negel?(Vorstand)?Joseph-Wild-Str. 20?D-81829 München (Munich)?Tel.: +49 (89) 9971 – 1500?Fax: +49 (89) 9543 993 10?michael.negel@HPI-AG.com
www.HPI-AG.com

Investor Relations
Susan Hoffmeister
CROSSALLIANCE communication GmbH
Tel: 089 89827227
sh@crossalliance.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

17.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

112495 17.02.2011