DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei Technologies Deutschland GmbH: Huawei gewinnt Top-Auszeichnung
für bedeutende Innovation auf größter LTE-Fachmesse der Welt
01.07.2013 / 09:01
———————————————————————
Amsterdam, Niederlande, 28. Juni 2013: Huawei, ein weltweit führender
Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), hat eine
begehrte Branchenauszeichnung gewonnen, die den bedeutenden Beitrag des
Unternehmens zur LTE-Kommerzialisierung und -Innovation würdigt. Die
Auszeichnung wurde auf dem LTE World Summit, der größten LTE-Fachmesse der
Welt, in Amsterdamüberreicht.
Mit dem Preis für die –Beste innovative LTE-Einführung– werden die
besonderen Leistungen von Huawei bei der LTE-Kommerzialisierung
ausgezeichnet. Huawei hat vor kurzem das weltgrößte
GSM/LTE-1800-MHz-Refarming-Netz auf Basis seiner durchgängigen
SingleRAN-LTE/EPC-Lösung eingerichtet. Mit Hilfe dieser Lösung konnte der
Kunde sein bestehendes GSM-Netz mit einem neuen LTE-Netz auf einer
Plattform zusammenführen. Dies vereinfacht die Netzarchitektur und führt zu
bedeutenden Einsparungen für neue Frequenzspektren sowie geringeren
Gesamtkosten (Total Cost of Ownership, TCO) und CO2-Emissionen.
–Diese Auszeichnung unterstreicht den Erfolg des von Huawei verfolgten
Ansatzes, die LTE-Einführung durch gezielte Partnerschaften
voranzutreiben–, sagte Ying Weimin, Präsident der Produktlinie
GSM/UMTS/LTE-Netze bei Huawei. –Unser Ziel ist es, Netzbetreiber beim
Aufbau effizienter, nachhaltiger und profitabler mobiler Breitbandnetze zu
unterstützen und zugleich neue Märkte mit großem Wachstumspotenzial zu
erschließen und Endkunden ein erstklassiges Nutzerlebnis zu bieten.–
Bis Mai 2013 hatte Huawei Verträge für mehr als 180 kommerzielle LTE-Netze
gewonnen und weltweit 85 kommerzielle LTE-Netze eingerichtet. Mit einer
Präsenz auf sechs Kontinenten deckt Huawei LTE mehr als 80 Hauptstädte und
neun der größten globalen Finanzzentren ab.
Die LTE-Lösungen von Huawei basieren auf der erfolgreichen
SingleRAN-Technologie und sind damit optimal auf die neueÄra der
Datenvielfalt und vertikalen Märkte sowie Erlösströme abgestimmt. So gehe
der Trend eindeutig weg von Voice-and-Text-Services auf Basis einer
Mobilfunktechnologie. Mit perfektem Breitband, Orchestrierung und
On-Demand-Netzwerkfunktionen ermöglicht die SoftMobile-Linie von Huawei die
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für mobiles Breitband.
-Ende-Über Huawei
Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Durch das
kontinuierliche Engagement im Hinblick auf kundenorientierte Innovationen
sowie durch starke Partnerschaften schafft Huawei in Bereichen wie
Telekommunikationsnetzwerken, Endgeräten und Cloud Computing Vorteileüber
die gesamte Wertschöpfungskette. Mit einer klaren Mission:
Wettbewerbsfähige Lösungen und Services von maximalem Nutzen für Betreiber
von Telekommunikationsnetzen, Unternehmen und Kunden anzubieten. So kommen
Produkte und Lösungen von Huawei inüber 140 Ländern rund um den Globus zum
Einsatz – und stehen damit mehr als einem Drittel der Weltbevölkerung zur
Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter http://huawei.com/de
Pressekontakt
CNC AG
Spreedreieck
Friedrichstraße 140
10117 Berlin
T +49 30 408 17 66 06
Isabelle.Witzleben@cnc-communications.com
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
01.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
219020 01.07.2013