HWA AG / Halbjahresergebnis
27.08.2010 12:11
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
HWA AG erreicht Gewinnzone im 1. Halbjahr 2010
Affalterbach, 27. August 2010 – Die HWA AG konnte das 1. Halbjahr 2010
trotz eines geringeren Umsatzes mit einem positiven Ergebnis abschließen.
Wie erwartet, ging der Umsatz im Segment Fahrzeuge/Fahrzeugkomponenten nach
dem Projektabschluss des SL 65 AMG Black Series zurück. Als
Nachfolgeprojekt wurde der SLS AMG GT3 bereits im März 2010 derÖffentlichkeit vorgestellt. Dieses neue Modell wird in Zusammenarbeit mit
Mercedes-AMG entwickelt, gebaut und ab Februar 2011 an die Kunden
ausgeliefert. Das Geschäftsfeld Formel 3 Motorenvermietung erfüllte die
Umsatzerwartungen des Managements im 1. Halbjahr und liegt auch für die 2.
Jahreshälfte im Plan. Im Segment Automobilrennsport war der Umsatz der HWA
AG wie erwartet rückläufig. Durch die Neudefinition des DTM-Reglements
finden derzeit keine Weiterentwicklung und kein Neuaufbau von
Rennfahrzeugen statt. Nach dem 6. Lauf in der Deutschen Tourenwagen-Masters
(DTM) kann das Team AMG-Mercedes 5 Siege für sich verzeichnen. HWA-Pilot
Bruno Spengler führt aktuell die Gesamtfahrerwertung an.
Im 1. Halbjahr 2010 (per 30. Juni) konnte die HWA AG ein Ergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 1,20 Millionen Euro erwirtschaften.
Im entsprechenden Vorjahreszeitraum lag der Verlust noch bei 0,15 Millionen
Euro. Durch die eingeleiteten Sparmaßnahmen im Jahre 2009 konnte somit eine
Ergebnisverbesserung erzielt werden. Nach Steuern und Zinsen
erwirtschaftete die HWA AG einen Nettogewinn von 0,67 Millionen Euro
gegenüber einem Minus von 0,53 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2009. Der
Umsatz hat sich erwartungsgemäßauf 15,4 Millionen Euro reduziert.
Mit Blick auf das Gesamtjahr 2010, möchte das Management der HWA AG an dem
Ziel festhalten, mit einem positiven Ergebnis abzuschließen.
Veränderungen im Aufsichtsrat:
Gegen Ende des Berichtszeitraumes haben sichÄnderungen im Aufsichtsrat
ergeben. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Professor Jürgen Hubbert, hat
sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Hans Werner Aufrecht,
bisher stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates, wurde zum
Vorsitzenden gewählt, Aufsichtsratsmitglied Christian Wolff ist nunmehr
stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates. Ein neues Mitglied im
Aufsichtsrat der HWA AG wird in Kürze bestellt werden.
Ansprechpartner:
Investor Relations/ Presse
HWA AG
Benzstraße 8
71563 Affalterbach
Telefon: + 49/ (0) 7144/ 8717- 279
Telefax: + 49/ (0) 7144/ 8718- 111
ir@hwaag.com
www.hwaag.com
Unternehmensprofil HWA AG:
Die 1998 gegründete HWA AG entstand durch Ausgliederung aus der von Hans
Werner Aufrecht in 1967 aufgebauten AMG, dem Veredelungsspezialisten für
die Marke Mercedes-Benz. Ende 1998 veräußerte Herr Aufrecht die damalige
AMG Motorenbau- und Entwicklungsgesellschaft mbH mehrheitlich an die
Daimler AG. Im Rahmen dieser Veräußerung wurden die Bereiche
Automobilrennsport, das heutige Team AMG-Mercedes in der DTM und Teile des
Bereichs Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten herausgelöst und auf die HWA AGübertragen. Im Segment Automobilrennsportübernimmt die HWA AG im Auftrag
der Motorsportabteilung der Daimler AG als Full-Service-Anbieter die
komplette Entwicklung und den Aufbau der Rennfahrzeuge mitsamt Motoren,
sowie alle weiteren Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb des Rennteams.
Im Segment Fahrzeuge/ Fahrzeugkomponenten entwickelt und baut das
Unternehmen Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten im Auftrag der
Automobilindustrie. Seit 2003 fertigt und betreut die HWA AG Rennmotoren
für die Formel 3 EuroSeries und für die Britische Formel 3 Serie.
27.08.2010 12:11 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HWA AG
Benzstraße 8
71563 Affalterbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)7144 87 17-279
Fax: +49 (0)7144 87 18-111
E-Mail: ir@hwaag.com
Internet: http://www.hwaag.com
ISIN: DE000A0LR4P1
WKN: A0LR4P
Börsen: Freiverkehr in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————