DGAP-News: itelligence AG schließt Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich ab

DGAP-News: itelligence AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
itelligence AG schließt Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich ab

22.05.2012 / 15:11

———————————————————————

itelligence AG schließt Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich ab

Bielefeld, 22. Mai 2012 – Die Aktionäre der itelligence AG haben bis zum
Ende der Bezugsfrist am 18. Mai 2012 alle 5.457.243 neuen, auf den Inhaber
lautenden Stückaktien zum Bezugspreis von 6,75 Euro je Aktie aus der
Bezugsrechtskapitalerhöhung durch Ausübung ihrer Bezugsrechte bezogen bzw.
durch Zuteilung ihrer angemeldeten Mehrbezugswünsche erworben. Bei einer
Bezugsquote von 80,2% standen für den Mehrbezug 1.082.419 neue Aktien zur
Verfügung. Dementsprechend hat der Vorstand mit Zustimmung des
Aufsichtsrats beschlossen, den endgültigen Umfang der Kapitalerhöhung auf
5.457.243 neue Aktien festzulegen.

Die NTT DATA EUROPE GmbH&Co. KG, die gegenwärtig einen Anteil am
Grundkapital in Höhe von 77,7% hält,übte sämtliche auf sie entfallende
Bezugsrechte aus und bezieht bzw. erwirbt durch Zuteilung von
Mehrbezugsaktien insgesamt 5.314.863 neue Aktien. Von Streubesitzaktionären
wurdenüber das Bezugsrecht und durch Zuteilung von Mehrbezugsaktien
insgesamt 142.380 neue Aktien bezogen bzw. erworben.

Der itelligence AG fließt aus der Kapitalerhöhung ein Bruttoemissionserlös
von 36,8 Mio. Euro zu, der zur gezielten Erweiterung der regionalen
Abdeckung durch Akquisitionen und Expansion in Wachstumsmärkte verwendet
werden soll. Dabei steht die Stärkung und Vervollständigung des
Angebotsspektrums für die itelligence-Kunden im Vordergrund.

Die Gesamtzahl der ausgegebenen itelligence-Aktien erhöht sich nach
Eintragung der Kapitalmaßnahme in das Handelsregister – die für den 29. Mai
2012 vorgesehen ist – auf 30.014.838 Aktien. Die Lieferung der bezogenen
und zugeteilten Aktien wird voraussichtlich am 31. Mai 2012, frühestens
jedoch nach deren Börsenzulassung, erfolgen. Die Einbeziehung der neuen
Aktien in den Börsenhandel ist gleichfalls für den 31. Mai 2012 vorgesehen.
Aufgrund der abweichenden Gewinnberechtigung werden die neuen Aktien bis zu
der geplanten Einbeziehung in die bestehende Notierung separat unter der
ISIN DE000A1PHD61 gehandelt.Über itelligence
itelligence ist als einer der international führenden
IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit mehr als 2.300
hochqualifizierten Mitarbeitern in 20 Ländern in 5 Regionen (Asien,
Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich/Schweiz und Osteuropa)
vertreten. Als SAP Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner, von SAP
zertifizierter Anbieter von Cloud Services und Application Management
Services sowie Global Value-Added Reseller und Gold-Level Channel-Partner
für SAP Business ByDesign inÖsterreich, Deutschland und die Schweiz
realisiert itelligence fürüber 4.000 Kunden weltweit komplexe Projekte im
SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – von
SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertriebüber selbstentwickelte
SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing&Services – erzielte das
Unternehmen in 2011 einen Gesamtumsatz von 342,4 Mio. Euro.

Investor Relations:
Katrin Schlegel
Tel: +49 (0) 521-91 448 106
Fax: +49 (0) 521-91 445 201
Katrin.Schlegel@itelligence.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

22.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: itelligence AG
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)521 91448-106
Fax: +49 (0)521 91445-201
E-Mail: katrin.schlegel@itelligence.de
Internet: www.itelligence.de
ISIN: DE0007300402
WKN: 730 040
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
170982 22.05.2012