DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. erbohrt 5.00 m mit 9,92 g/t Gold auf dem Explorationsgebiet Manzako, Somituri-Projekt, in der DRK

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Kilo Goldmines Ltd. erbohrt 5.00 m mit 9,92 g/t Gold auf dem
Explorationsgebiet Manzako, Somituri-Projekt, in der DRK

13.01.2011 / 16:14

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 13. Januar 2011. Kilo Goldmines Ltd. (–Kilo–)
(WKN: A0X8JV; TSX Venture: KGL) gibt Ergebnisse der Kernbohrung SMDD0003
auf dem Explorationsgebiet Manzako des Somituri-Projekts im Nordosten der
Demokratischen Republik Kongo (–DRK–) bekannt.

Somituri – Explorationsgebiet Manzako

Die Kernbohrung SMDD0003 wurde 400 m südöstlich der früher bekannt
gegebenen Bohrung SMDD0002 (siehe Pressemitteilung vom 27. Oktober 2010)
angesetzt. Die Bohrung SMDD0003 traf zwischen 0 und 171 m Tiefe auf
tuffführende Metasedimente. Danach folgte bis in eine Tiefe von 222,6 m ein
mafischer Aschetuff, dem bis zur Endtiefe in 361,80 m tuffführende
Metasedimente folgten. Ferner wurden in der gesamten Bohrung stellenweise
Quarzgänge angetroffen. Das Gold kommt zusammen mit Pyrit vor, der in und
in der Nähe von Quarzgängen, in tuffführenden Metasedimenten sowie in
mafischen Aschetuffen beherbergt ist. Die Goldabschnitte aus der Bohrung
SMDD0003 sind unten aufgeführt und in Abbildung 1 zu sehen.

Kernbohrung: SMDD0003 Azimut: 040 Grad, Länge: 361,80 m

von (m) bis (m) Abschnitt Gold g/t
(m)
147.50 149.90 2.40 2.63
183.80 184.70 0.90 2.10
217.80 219.00 1.20 5.49
236.80 243.30 6.50 7.76
einschl. 236.80 241.80 5.00 9.92
und 236.80 239.00 2.20 21.40
249.70 251.10 1.40 0.47
282.60 284.20 1.60 5.83

Peter Hooper, Executive Chairman von Kilo,äußerte sichüber die Ergebnisse
der Bohrung SMDD0003: –Die mehrfachen Goldabschnitte und insbesonders die
hochgradigen Goldabschnitte in den Bohrungen SMDD0003 und SMDD0002, die nur
in einem Abstand von 400 m niedergebracht wurden, sind sehr ermutigend.
Diese Ergebnisse deuten an, dass die Definitionsbohrungen auf dem
Explorationsgebiet Manzako das Somituri-Projekt weiter verbessern werden.–

Die Kernbohrung SMDD0003 wurde mit einem magnetischen Azimut von 040 Grad
und einem Neigungswinkel von – 50 Grad angesetzt und bis auf eine Tiefe von
361,80 m gebohrt. Die wahre Mächtigkeit der goldführenden Abschnitte wird
auf ca. 75 Prozent der Länge der Bohrabschnitte geschätzt.

Die Manzako-Goldvererzung ist in Quarzgängen sowie in verkieselten und
gescherten tuffführenden Metasedimenten und mafischen Tuffen beherbergt.
Der geologische Rahmen des Explorationsgebietes Manzako unterscheidet sich
vom Explorationsgebiet Adumbi. Dort ist die Goldvererzung in Quarzgängen
und chemischen Metasedimenten beherbergt, die sich hauptsächlich aus
Kieselschiefer, Kieselschiefer mit Magnetit- oder Hämatitlagen oder einer
gebänderten Eisenformation (–BIF–, Banded Iron Formation) zusammensetzen
(siehe Pressemitteilung vom 11. Juli 2010). Die Namen der lithologischen
Einheiten basieren auf im Gelände durchgeführten Auswertungen, die nicht
durch petrographische Studien bestätigt wurden.Über das Somituri-Projekt

Auf der ehemaligen Manzako-Goldmine wurden drei Bohrungen und auf der
stillgelegten Kitenge-Goldmine wurden fünf Bohrungen niedergebracht. Laut
historischer Aufzeichnungen, die vom Unternehmen nicht nachgeprüft wurden,
produzierten die Minen Kitenge und Manzako vor 1942 ca. 100.000 Unzen Gold.

Aufzeichnungen aus der Kolonialzeit, die vom Unternehmen nicht nachgeprüft
wurden, deuten an, dass während der 1940er-Jahre und bis zur Schließung im
Jahre 1958 die Adumbi-Mine ca. 200.000 Unzen Gold produzierte. Das Erz, das
in dem Quarzgang abgebaut wurde hatte einen durchschnittlichen Goldgehalt
von 11 g/t. Auf dem Explorationsgebiet Adumbi wurden insgesamt 31 Bohrungen
niedergebracht, einschließlich der sechs aufgegebenen Bohrungen.

Qualitätskontrolle und analytische Verfahren

Die Qualität der Analysenergebnisse wird vom Unternehmen durch die Beigabe
von branchenüblichen Standards und Blindproben zu jedem Satz Bohrkernprobenüberprüft, der zur Analyse verschickt wird. Weitere Einzelheitenüber die
Qualitätskontrolle und die analytischen Verfahren finden sich in der
Pressemitteilung vom 4. Mai 2010.Über Kilo Goldmines Ltd.

Kilo ist ein kanadisches Gold-Explorationsunternehmen mit einer
Börsennotierung an der TSX Venture Exchange (Handelskürzel KGL) und an der
Frankfurter Wertpapierbörse (Handelskürzel 02K). Das Unternehmen besitzt
mehr als 16.000 Quadratkilometer an aussichtsreichen Liegenschaften in den
archäozoischen Kabalian Greenstone im Kilo-Moto-Gebiet der Demokratischen
Republik Kongo. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Projekte
von der Explorationsphaseüber die Machbarkeitsphase zur Projektentwicklung
zu avancieren und schließlich zur Produktion zu bringen – und dies in einer
sozial- und umweltverträglichen Weise. Das Unternehmen besitzt einen Anteil
von 71,25 % an der Gesellschaft, die die Abbaulizenzen für das
Somituri-Projekt besitzt.

Qualifizierte Person

Das in dieser Pressemitteilung bekannt gegebene Bohrprogramm wurde von dem
geologischen Berater des Unternehmens, Stanley Robinson geplant undüberwacht. Stanley Robinson, M.Sc., P.Geo ist laut National Instrument
43-101 die qualifizierte Person, die die wissenschaftliche und technische
Information in dieser Pressemitteilung geprüft hat.

Abbildung 1, ein vereinfachter Seigerrißder Kernbohrung SADD0003 ist unter
http://www.kilogold.net/pr13jan2011/ zu finden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kilo Goldmines Ltd
141 Adelaide St. West
12. Etage
Toronto, ON, Canada
M5H 3L5
Peter Hooper
Executive Chairman
Tel.: +1 416 360 3402
http://www.kilogold.net/

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

13.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

108935 13.01.2011