DGAP-News: Kommalpha AG / Schlagwort(e): Studie
Kommalpha AG: Studie: Die Bedeutung von Social Media in der
Investmentindustrie
26.11.2010 / 10:53
———————————————————————
Hannover, 26.11.2010
Die deutsche Investmentindustrie hält ihre Social Media Aktivitäten auf
Portalen wie Facebook, Twitter und XING aktuell noch sehr begrenzt. Doch
das Potenzial, das Social Media mit sich bringt, ist keinesfalls zu
unterschätzen. Zu diesem Schluss kommt die Beratungsgesellschaft Kommalpha
in ihrer aktuellen Studie –Die Bedeutung von Social Media in der
Investmentindustrie–, an der 115 Entscheidungsträger aus der Finanzbranche
teilnahmen.
Die Studie zeigt Potenziale für institutionelle Marktteilnehmer auf und
untersucht die Rolle und die Bedeutung von Social Media in der
Finanzindustrie. Die zunehmende Aktivität im Bereich Social Media erweist
sich für Unternehmen als sehr attraktiv und viele Unternehmen sprechen
diesem eine große Bedeutung zu. Demnach sehen 22 Prozent der befragten
Unternehmen sofortigen Handlungsbedarf, ihre Aktivitäten im Bereich Social
Media zu verstärken. Dennoch verzeichnet die Investmentindustrie bezüglich
der aktiven Nutzung der sozialen Medien gegenwärtig nur schwaches Wachstum.
Die Hälfte der Befragungsteilnehmer gab an, dass der Anteil der
Onlineaktivitäten in der Kommunikationspolitik ihres Unternehmens aktuell
unterhalb von 25 Prozent liegt.
Die Ergebnisse der Studie zeigen zahlreiche Gründe hierfür auf. Einer ist
sicher das noch fehlende Know-how sowie eine gewisse Berührungsangst mit
sozialen Medien. Die Unternehmen sind zuüber 50 Prozent nur bedingt mit
Social Media vertraut: Häufig gibt es für den erfolgversprechenden Einsatz
von Social Media keine Strategie in den Unternehmen der
Investmentindustrie. Hier fehlen derzeit noch die speziell zuständigen
Abteilungen, die sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen.
Dabei können diese neuen Kommunikationsformen, mit der richtigen Strategie
eingesetzt, unternehmerischen Nutzen schaffen: Die vergleichsweise geringen
finanziellen Mittel, die benötigt werden, um das Unternehmen zu
positionieren sind ein wesentlicher Vorteil. Zudem ermöglichen soziale
Netzwerke eine direkte und interaktive Kommunikation mit den Zielgruppen
und helfen den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Positive Effekte sind auch in
den Bereichen Markenpositionierung, Benchmark Analyse und Networking zu
erzielen, was letztlich zu Umsatzsteigerungen beitragen kann.
Im Marketing gilt der Grundsatz: Wer Kommunikation beeinflussen will, muss
Teil von ihr werden. –Um hier auf den Zug aufspringen zu können ist der
Aufbau von Fachwissen unerlässlich, damit die Vorteile von Social Media für
die Unternehmenskommunikation erkennbar werden. Ein von Beginn an
professionelles Handeln wird sich schnell und nachhaltig positiv auf den
Unternehmenserfolg auswirken.–, prognostiziert Clemens Schuerhoff, Vorstand
der Kommalpha AG.
Die aktuelle Studie –Die Bedeutung von Social Media in der
Investmentindustrie– mit allen ausführlichen Auswertungen und
Interpretationen kann kostenlos unter
http://www.kommalpha.com/kommalpha/studien.php heruntergeladen werden.
Ende der Finanznachricht
26.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Kommalpha AG
Schiffgraben 17
30159 Hannover
Deutschland
Internet: http://www.kommalpha.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
104671 26.11.2010