DGAP-News: KROMI Logistik AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
KROMI Logistik AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2011/2012 deutliches
Umsatz- und Ergebniswachstum
08.02.2012 / 08:00
———————————————————————
– Umsatzerlöse um rund 47 % auf TEUR 24.258 gesteigert
– Positives EBIT in Höhe von TEUR 546 erreicht
– Vorstand bestätigt abgegebene Prognose
Hamburg, 8. Februar 2012 – Die KROMI Logistik AG, Anbieter ganzheitlicher
Werkzeuglogistiklösungen für produzierende Unternehmen, konnte ihren Umsatz
in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2011/2012 (per 30. Juni)
deutlich steigern. So erwirtschaftete das Unternehmen zwischen dem 1. Juli
und 31. Dezember 2011 Umsatzerlöse in Höhe von TEUR 24.258, nachdem diese
im entsprechenden Vorjahreszeitraum noch TEUR 16.504 betragen hatten. Mit
dieser Steigerung um rund 47 % setzt der Konzern seinen Wachstumskurs
konsequent fort. KROMI profitierte zum einem von anhaltend hohen
Produktionsniveaus der produzierenden Industrie. Zum anderen lieferten auch
Neukunden einen nennenswerten Beitrag zur positiven
Unternehmensentwicklung. Entsprechend diesem erfolgreichen Geschäftsverlauf
konnte die KROMI Logistik auch ihr Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
spürbar steigern. Hier erwirtschaftete der Konzern Beiträge in Höhe von
TEUR 546, nachdem im Vergleichszeitraum noch ein Verlust von TEUR -389 zu
Buche stand. Aufgrund der bisher realisierten Erfolge bestätigt der
Vorstand seine Prognose.
Bedingt durch die deutliche Ausweitung des Geschäftsbetriebes nahm auch der
Materialaufwand von TEUR 11.957 auf TEUR 17.842 zu. Die
Materialaufwandsquote stieg von 72,4 % auf 73,6 %. Die Personalaufwendungen
erhöhten sich durch die Neueinstellung von 23 Mitarbeitern gegenüber dem
Vorjahr, von TEUR 2.680 auf TEUR 3.405. Die Personalaufwandsquote sank
dagegen von 16,2 % auf 14,0 %. Insgesamt resultiert daraus ein deutliches
positives EBIT von TEUR 546 (Vorjahr: TEUR -389). Unter Berücksichtigung
von Zinsaufwendungen, sonstiger Erträge sowie zu zahlender Steuern, ergibt
sich ein Konzernergebnis von TEUR 296. Hier hatte das Unternehmen im
Vergleichszeitraum noch einen Fehlbetrag von TEUR -378 ausgewiesen.
–Unsere aktuellen Geschäftszahlen belegen, dass sich die KROMI Logistik auf
dem richtigen Weg befindet, ihre selbst gesteckten Wachstumsziele zu
erreichen. Die Versorgung unserer Bestandskunden sowie die schrittweise
Einführung des KROMI-Tool-Managements bei Neukunden bilden dabei weiterhin
ein stabiles Fundament für unsere stetige Unternehmensentwicklung–, so Jörg
Schubert, Vorstandsvorsitzender der KROMI Logistik AG. –Aufgrund der durch
Kundenübermittelten Auftragsniveaus und Produktionsplanungen für die
kommenden Monate rechnen wir nicht mit einem starken Nachlassen der
positiven Entwicklung innerhalb des Tool-Managements–, ergänzt Schubert.
Der Vorstand geht deshalb weiterhin davon aus, das im vorigen Geschäftsjahr
realisierte Umsatzwachstum vonüber 20 % im bisher gut verlaufenden
Geschäftsjahr 2011/2012 nochübertreffen zu können. Beim operativen
Ergebnis strebt die KROMI Logistik, trotz dieses deutlichen Wachstums und
der damit verbundenen höheren Investitionen in den weiteren Ausbau des
Konzerns, auch weiterhin eine positive EBIT-Marge im unteren einstelligen
Prozentbereich an.
Ihren vollständigen Bericht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres
2011/2012 wird die KROMI Logistik AG im Tagesverlauf auf der Internetseite
www.kromi.de im Bereich Investor Relations zum Download bereitstellen.
Unternehmensprofil:
Die KROMI Logistik AG bietet produzierenden Unternehmen im In- und Ausland
ein vollständiges Outsourcing der Versorgung mit Präzisionswerkzeugen
(–Tool-Management–). Dabei liegt der Schwerpunkt auf technisch
anspruchsvollen Zerspanungswerkzeugen (Verschleiß- und Trägerwerkzeuge,
z.B. Bohrer) für die Metall- und Kunststoffbearbeitung. KROMI kombiniert
den klassischen Werkzeughandel mit einer dezentralen Werkzeugversorgung
durch Ausgabeautomaten im Fertigungsbereich des Kunden und einem
IT-basierten Werkzeugmanagement und -controllingsystem. Ziel der
Geschäftstätigkeit von KROMI ist es, nachhaltig die
Betriebsmittelversorgung ihrer Kunden insbesondere mit Werkzeugen zu
optimieren und die Verfügbarkeit des richtigen Betriebsmittels zur
richtigen Zeit am richtigen Ort zu sichern. Die Gesellschaft ist zurzeit an
fünf Standorten in Deutschland und vier im Ausland (Slowakei, Tschechien,
Spanien und Brasilien) präsent sowie in fünf weiteren europäischen Ländern
aktiv. KROMI konzentriert sich bisher mit Vorrang auf Kunden in den
Branchen allgemeiner Maschinenbau, Automobilzulieferer, Luft- und Raumfahrt
sowie Schiffsmotorenbaubau.
Im Internet unter: www.kromi.de
Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Henryk Deter / Janis Fischer
Tel.: +49 (0)611-205855-64
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-Mail: fischer@cometis.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
08.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KROMI Logistik AG
Tarpenring 11
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040/537151-0
Fax: 040/537151-99
E-Mail: info@kromi.de
Internet: www.kromi.de
ISIN: DE000A0KFUJ5
WKN: A0KFUJ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
155762 08.02.2012