DGAP-News: KTG Agrar AG / Schlagwort(e): Sonstiges
KTG Agrar: Anbaufläche erreicht Größe von 47.000 Fußballfeldern
14.04.2011 / 07:30
———————————————————————
– Ackerfläche um 3.000 Hektar auf 33.500 Hektar vergrößert
– Großteil der Ernte 2011 bereits verkauft
– Sehr ordentliche Marge für das Jahr 2011 erwartet
Hamburg, den 14. April 2011 – Die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) hat im
vergangenen Jahr die Position als eines der führenden europäischen
Landwirtschaftsunternehmen ausgebaut und geht optimistisch in die Saison
2011. Im Vergleich zum März 2010 stieg die Anbaufläche in Ostdeutschland
und Litauen um rund 3.000 Hektar. Damit ackert die auf den Anbau vonökologischen und konventionellen Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps
spezialisierte Gesellschaft inzwischen auf rund 33.500 Hektar. Das
entspricht einer Fläche von rund 47.000 Fußballfeldern.
Von der Gesamtfläche befinden sich rund 26.400 Hektar in Ostdeutschland. In
Litauen ackert KTG Agrar inzwischen auf 7.100 Hektar. In dem
EU-Vollmitgliedsland ist das Unternehmen seit 2005 aktiv. Dort befindet
sich mit rund 4.000 Hektar auch der größte Teil der Eigentumsflächen von
KTG Agrar. In Ostdeutschland befinden sich rund 2.500 Hektar im Eigentum
der Gesellschaft. Dieübrigen Flächen hat KTG langfristig für mehr als zehn
Jahre gepachtet.
–Seit mehr als 15 Jahren sind wir als Landwirt aktiv–, sagt Siegfried
Hofreiter, Vorstandsvorsitzender von KTG Agrar. –Mit unseren Standorten
sind wir in Ostdeutschland und Litauen fest verwurzelt und wachsen
inzwischen im Wesentlichen durch Flächen die uns angeboten werden.– KTG
Agrar will weiter wachsen und plant eine Flächenzunahme von rund 10 Prozent
pro Jahr. Das Potenzial dafür ist weiterhin groß: Allein in Ostdeutschland
stehen in den kommenden Jahren rund 1.000 Landwirtschaftsbetriebe ohne
Nachfolge-Regelung dar. Siegfried Hofreiter: –Die Landwirtschaft hat in den
vergangenen Jahren eine Renaissance erlebt. Leider gibt es aber noch immer
zu wenig junge Leute die sich für unsere Branche begeistern.–
Für das Jahr 2011 ist das Hamburger Landwirtschaftsunternehmen
zuversichtlich. Mit dem Flächenwachstum hat KTG Agrar dafür bereits eine
wesentliche Grundlage geschaffen. Zudem wurde in den vergangenen Monaten
das hohe Preisniveau für Agrarrohstoffe genutzt und etwa 60 Prozent der
Ernte 2011 bereits verkauft. Bisher spricht auch alles für eine gute Ernte.
Das im Herbst ausgesäte Wintergetreide ist gut durch die kalten Monate
gekommen.
Siegfried Hofreiter: –Da wir uns bereits in der ersten Hälfte des
vergangenen Jahresmit den wesentlichen Betriebsmitteln wie Kali und
Stickstoff für 2010 zu niedrigen Preisen eingedeckt haben, erwarten wir für
das laufende Jahr eine sehr ordentliche EBIT-Marge.– Darüber hinaus
profitiert die Gesellschaft auf der Kostenseite von dem Betrieb eigener
Biogasanlagen. So ist der dort entstehende Gärrest ein hervorragender
natürlicher Dünger. Die Folge: Die Abhängigkeit von zugekauften
Düngemitteln wird reduziert.Über KTG Agrar:
Die KTG Agrar AG gehört mit Anbauflächen von mehr als 33.000 Hektar zu den
führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Die Kernkompetenz des
Hamburger Unternehmens ist derökologische und konventionelle Anbau von
Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Beiökologischen Marktfrüchten
ist KTG Agrar – gemessen an der Anbaufläche – europäischer Marktführer. Die
Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005
zusätzlich auch im EU-Vollmitgliedstaat Litauen. Das dritte Standbein der
Gesellschaft ist die Erzeugung von Bioenergie. Derzeit betreibt KTG Agrar
Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von insgesamt rund
16 Megawatt. Im Geschäftsjahr 2009 hat KTG eine Gesamtleistung von 59,7
Mio. Euro und ein EBIT von 9,2 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist
seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und
beschäftigt derzeit mehr als 200 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter:
www.ktg.ag.
Kontakt:
Investor Relations / Presse
Fabian Lorenz
IR.on AG
Tel: +49 221 914097 – 6
E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
14.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KTG Agrar AG
Ferdinandstr. 12
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40-303 76-47
Fax: +49 (0)40-303 76-799
E-Mail: info@ktg-agrar.de
Internet: www.ktg-agrar.de
ISIN: DE000A0DN1J4
WKN: A0DN1J
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
119777 14.04.2011