DGAP-News: KTG Agrar AG / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
KTG Agrar hat die Anleiheemission erfolgreich abgeschlossen
15.06.2011 / 15:16
———————————————————————
KTG Agrar hat die Anleiheemission erfolgreich abgeschlossen:
Agrarboom hat gerade erst begonnen
Hamburg, 15. Juni 2011 – Die Unternehmensanleihe der KTG Agrar AG in Höhe
von 50 Mio. Euro ist bei institutionellen Investoren und Privatanlegern auf
großes Interesse gestoßen. Die Emission war bereits im Verlauf des ersten
Tages deutlichüberzeichnet. So hat sich das Unternehmen entschlossen, das
Volumen um 20 Mio. Euro zu erhöhen und hat diese zweite Tranche heute
erfolgreich platziert. Das Biowertpapier II (ISIN: DE000A1H3VN9) wird seit
heute an der Frankfurter Wertpapierbörse im Entry Standard für
Unternehmensanleihen gehandelt.
–Wir freuen uns sehrüber das große Interesse an der Zukunftsbranche
Landwirtschaft undüber das Vertrauen in die Solidität und Wirtschaftskraft
unseres Unternehmens–, so Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender von
KTG Agrar. –Mit der zweiten Tranche werden wir im Wesentlichen kurzfristige
Finanzierungen vorzeitig ablösen.– Durch die Umfinanzierung von
kurzfristigen in mittelfristige Verbindlichkeiten reduziert KTG zum einen
Zinskosten. Zum anderen kann auf der Einkaufsseite auf Phasen mit günstigen
Preisen schnell reagiert werden. So kann beispielsweise Düngemittel für die
kommende Saison im Frühsommer eingekauft werden. Zu dieser Zeit sind die
Preise niedrig, da Landwirten der Mittelzufluss – und damit die Liquidität
– aus der Ernte noch fehlt.Ähnliche saisonale Preisschwankungen kann KTG
unter anderem auch bei Landmaschinen und Saatgut nutzen und damit die
Profitabilität weiter erhöhen.
Die erste Tranche dient der Wachstumsfinanzierung des Biogasbereichs und
der Investitionen in den Sachwert Ackerland. KTG Agrar plant, die
Anbaufläche von derzeit 33.500 Hektar mittelfristig auf 50.000 Hektar zu
erweitern und dabei den Eigentumsanteil auf 25 Prozent zu erhöhen. Das
Unternehmen führt bereits Gespräche zurÜbernahme weiterer
Landwirtschaftsbetriebe und Flächen. Zudem wird der Ausbau der
Produktionskapazität von erneuerbarer Energie konsequent vorangetrieben.
Aktuell betreibt das Unternehmen an sechs Standorten Biogasanlagen mit
einer elektrischen Leistung von insgesamt 16 Megawatt (MW) und deckt damit
den Energiebedarf von rund 27.000 Haushalten ab. Bereits bis Ende 2011 will
KTG Agrar die Produktionskapazität auf 25 bis 30 MW erhöhen. Derzeit
befinden sich Biogasanlagen mit einer Leistung von sieben Megawatt im Bau.
Mit dem Bau weiterer Anlagen mit insgesamt vier Megawatt soll noch im
Herbst begonnen werden. Genehmigungsverfahren für bis zu zehn Megawatt
laufen bereits.
Siegfried Hofreiter: –Durch die Anleiheemission haben wir unsere
Unternehmensfinanzierung auf ein gut planbares Fundament gestellt. Nun
werden wir operativ weiter Vollgas geben. Der Agrarboom hat gerade erst
begonnen und davon werden wir als führendes Landwirtschaftsunternehmen in
Europa stark profitieren.– Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation
FAO der Vereinten Nationen hat in ihrem Halbjahresbericht vor höheren
Agrarrohstoffpreisen gewarnt. Die Gründe: Niedrige Weltvorräte und der
zunehmende Verbrauch in den Schwellenländern stehen einer sehr moderaten
Produktionssteigerung gegenüber.
Rechtlich maßgeblicher Verkaufsprospekt zum Download: www.ktg.agÜber KTG Agrar:
Die KTG Agrar AG gehört mit Anbauflächen von mehr als 33.000 Hektar zu den
führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Die Kernkompetenz des
Hamburger Unternehmens ist derökologische und konventionelle Anbau von
Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Beiökologischen Marktfrüchten
ist KTG Agrar – gemessen an der Anbaufläche – europäischer Marktführer. Die
Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005
zusätzlich auch im EU-Vollmitgliedstaat Litauen. Das dritte Standbein der
Gesellschaft ist die Erzeugung von Bioenergie. Derzeit betreibt KTG Agrar
Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von insgesamt rund
16 Megawatt. Im Geschäftsjahr 2010 hat KTG eine Gesamtleistung von 70,8
Mio. Euro und ein EBIT von 13,4 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist
seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und
beschäftigt derzeit etwa 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter:
www.ktg.ag.
Kontakt:
Investor Relations / Presse
Fabian Lorenz
IR.on AG
Tel: +49 221 914097 – 6
E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
15.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KTG Agrar AG
Ferdinandstr. 12
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40-303 76-47
Fax: +49 (0)40-303 76-799
E-Mail: info@ktg-agrar.de
Internet: www.ktg-agrar.de
ISIN: DE000A0DN1J4
WKN: A0DN1J
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
128652 15.06.2011