DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG / Schlagwort(e):
Prognose/Vorläufiges Ergebnis
KWG Kommunale Wohnen AG: KWG wird Prognose 2010 ganz deutlichübertreffen: Nettoergebnis rd. 8 Mio. Euro
24.01.2011 / 07:52
———————————————————————
– Ergebnis des Vorjahres mehr als verdoppelt
– Konsequente Investitions- und Sanierungsstrategie im Portfolio zeigt
Wirkung
– Leerstand im Kernportfolio sinkt – Mieteinnahmen steigen
– Weitere strategieinduzierte Ergebnisverbesserung 2011 erwartet
Hamburg – 24. Januar 2011 – Die KWG Kommunale Wohnen AG, langfristig
orientierter Bestandshalter deutscher Wohnimmobilien, hat nach ersten
vorläufigen Zahlen das Geschäftsjahr 2010 ganz deutlich besser als
prognostiziert abgeschlossen. Demnach wurde ein Konzernüberschuss von rd. 8
Mio. Euro erzielt. Dies würde eine Ergebnissteigerung von etwa 140 Prozent
gegenüber dem Vorjahreswert von rund 3,3 Mio. Euro bedeuten. Erst im
November hatte die KWG die Prognose für das Ergebnis auf mehr als 4 Mio.
Euro angehoben.
Dieüberaus positive Entwicklung ist Folge der Investitions- und
Sanierungsstrategie der KWG, mit der die jährlichen Mieteinnahmen
konsequent gesteigert und Leerstände reduziert werden. Diese Strategie
wurde 2010 beispielsweise in den Wohnungsbeständen der KWG in Celle und
Gelsenkirchen besonders forciert. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten die
Nettomieterlöse entsprechend nach ersten Zahlen auf 13,4 Mio. Euro
gesteigert werden. Dies wurde sowohl erreicht durch eine steigenden
Nettomiete pro Quadratmeter, die im Portfolio um mehr als 2,5 Prozent
stieg, wie auch durch eine Erhöhung der vermieteten Fläche. Die
Leerstandsquote sank nach erfolgreicher Sanierung und Wertsteigerung der
Immobilien im
Kernbestand der KWG um rd. 15 Prozent. Zudem konnte auch die
Leerstandsquote im Investitionsbestand reduziert werden. Zu diesen
positiven Effekten trug unterstützend die Internalisierung der
Hausverwaltung für einen großen Teil der Bestände im Jahr 2010 bei.
Seit Anfang 2011 verwaltet die KWG ihre Wohnungsbestände nun nahezu
vollständig intern.
Die KWG setzt ihre erfolgreiche Wertsteigerungsstrategie durch Investition
und Sanierung auch 2011 fort. Entsprechend wird erwartet, dass eine
Steigerung des Konzernüberschusses auch im laufenden Geschäftsjahr möglich
sein wird.
Kontakt:
KWG Kommunale Wohnen AG
Alstertor 9
20095 Hamburg
Tel.: 040/2263088-100
eMail: ir@kwg-ag.de
edicto GmbH
Axel Mühlhaus
Zeißelstraße 19
60318 Frankfurt a. M.
Tel.: 069/ 9055055-0
eMail: amuehlhaus@edicto.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
24.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KWG KommunaleWohnen AG
Alstertor 9
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 22 63 088 100
Fax: 040 22 63 088 200
E-Mail: ir@kwg-ag.de
Internet: www.kwg-ag.de
ISIN: DE0005227342
WKN: 522734
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart; Open Market
(Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
109740 24.01.2011