DGAP-News: HMS Bergbau AG / Schlagwort(e): Kooperation
Langfristige Kooperation zwischen HMS Bergbau AG und German Pellets
GmbH
18.01.2011 / 07:45
———————————————————————
Corporate News vom 18. Januar 2011
Langfristige Kooperation zwischen HMS Bergbau AG und German Pellets GmbH
– Partizipation an weltweit wachsender Nachfrage nach Holzpellets
– HMS Bergbau AG erweitert Serviceangebot um Holzpellets
Berlin, 18. Januar 2011: Die HMS Bergbau AG, ein internationaler
Kohlehandelskonzern mit operativem Know-how in der Förderung, dem Umschlag
und dem Handel von Kohle, und die German Pellets GmbH, Europas größter
Produzent von Holzpellets, haben eine langfristige und exklusive
Kooperation vereinbart.
Innerhalb der Kooperation wird die HMS Bergbau AG ihre gesamten
Sourcing-Möglichkeiten einbinden und künftig exklusiv den Vertrieb der von
German Pellets produzierten Holzpellets an neue industrielle Großkunden zur
umweltfreundlichen und nachhaltigen Energiegewinnungübernehmen.
–Gemeinsam mit der HMS Bergbau AG haben wir nun eine sehr gute Basis
geschaffen, um weltweit neue Marktanteile zu gewinnen und ein
kontinuierliches Umsatzwachstum zu erzielen–, so Peter H. Leibold,
Geschäftsführer der German Pellets GmbH.
–Durch die Kooperation zwischen der German Pellets GmbH und uns entsteht
eine hervorragende Verbindung zwischen starker Produktionskompetenz auf der
einen Seite und bestem Marketing-Know-How im Verkauf an Kraftwerke und
industrielle Abnehmer auf der anderen Seite. So erhoffen wir uns von dem
erweiterten Service-Angebot im insgesamt wachsenden Markt für Holzpellets
kontinuierlich steigende Umsätze–, so Heinz Schernikau, CEO der HMS Bergbau
AG.Über German Pellets GmbH:
Die German Pellets GmbH wurde 2005 gegründet und hat sich innerhalb von
fünf Jahren mit einer aktuellen Produktionskapazität von rund 1,1 Millionen
Tonnen pro Jahr zu Europas größtem Pellethersteller entwickelt. Das
Unternehmen betreibt insgesamt acht Werke, beschäftigt rund 350
Mitarbeiter, ist inhabergeführt, finanziell gut aufgestellt und wird 2010
einen Umsatz von voraussichtlich ca. 150 Millionen Euro erzielen. Der
Marktanteil liegt in Deutschland bei rund 40 Prozent. Darüber hinaus werden
große Mengen der Produktion in die europäischen Nachbarländer exportiert.
German Pellets ist mit seinen hochmodernen Werken in der Lage,
verschiedenste Pelletqualitäten zu produzieren. So kann das Unternehmen
optimal auf die Bedürfnisse im Privatkunden- und industriellen
Großkundenbereich eingehen. Neben Holzpellets produziert German Pelletsüber das Tochterunternehmen German Horse Pellets seit 2008 erfolgreich
Einstreuprodukte für den Groß- und Kleintierbereich.Über HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen
Kohlehandelsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale
An- und Verkauf des Rohstoffs, der an namhafte Stromproduzenten sowie
Industrieverbraucher weltweit geliefert wird. Ferner erschließt die HMS
Bergbau AG, die vor allem in Osteuropa und Asien expandiert, eigene
Rohstoffressourcen undübernimmt die gesamte Transportlogistik für ihre
Kunden. Darüber hinaus beschäftigt sich die Gesellschaft mit der
Entwicklung von Umwelttechnologien, insbesondere im Bereich der
unterirdischen CO2-Speicherung (CCS-Verfahren). Seit Dezember 2008 ist die
HMS Bergbau AG an der Frankfurter Wertpapierbörse im Entry Standard
notiert.
Unternehmenskontakt:
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info@hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
HMS Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
T.: +49 (69) 74 30 37-00
F.: +49 (69) 74 30 37-22
E-Mail: investors@hms-ag.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
18.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
109202 18.01.2011