DGAP-News: Greenworld Wind Power Co.Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Laut Greenworld Wind Power werden PhilCarbon Inc.-Projekte für die
Aufnahme in ein Emissionszertifikateprogramm geprüft
01.08.2011 / 12:00
———————————————————————
Laut Greenworld Wind Power werden PhilCarbon Inc.-Projekte für die Aufnahme
in ein Emissionszertifikateprogramm geprüft
Toronto, Kanada – (Zur sofortigen Veröffentlichung) – 1. August 2011 – Das
Unternehmen Greenworld Wind Power Co. Ltd. (Greenworld Wind; Symbol an der
Deutschen Börse: GWDA; www.greenworldpower.ca) gab heute bekannt, dass die
Gesellschaft PhilCarbon Inc., an der es eine Beteiligung von 40% hält, mit
Carbonergy BCS zusammenarbeiten wird, um ihre beiden Windkraftprojekte in
das Aktivitätsprogramm (PoA) von Carbonergy zum Mechanismus für
umweltverträgliche Entwicklung (Clean Development Mechanism; CDM) für
diesen Sektor einzubinden.
Der CDM ermöglicht es Emissionsreduktionsprojekten in Entwicklungsländern,
zertifizierte Emissionsreduktionsgutschriften (CER) zu verdienen, die
jeweils einer Tonne CO2 entsprechen. Diese CERs können gehandelt und
verkauft werden und werden von Industrienationen eingesetzt, um einen Teil
ihrer Emissionsreduktionsziele gemäßdem Kyoto-Protokoll zu erfüllen.
PhilCarbon Inc. und Carbonergy BCS arbeiten seit 2009 bei Energieprojekten
auf den Philippinen zusammen und haben gerade erst Windkraft zum aktuellen
Portfolio ihrer gemeinsamen Unterfangen hinzugefügt.
PhilCarbon verfügt derzeitüber zwei Windprojekte in der Planungsphase; ein
30MW-Projekt in Bulalcao in der Provinz Oriental Mindoro und ein zweites
15MW-Projekt in Sagada in der Mountain Province. Die Pläne sehen vor, dass
PhilCarbon diese beiden Projekte in Erwartung ihrer Aufnahme in das
Carbonergy-Aktivitätsprogramm als separate Unternehmen registriert.
Das –Philippine Wind—Aktivitätsprogramm zielt darauf ab, die Entwicklung
einer Reihe kleinerer und größerer Windkraftprojekte im Land zu
vereinfachen. Es wird eine Plattform darstellen, die Entwicklern dabei
helfen soll, einige der ihnen entgegenstehenden Hindernisse zuüberwinden,
indem Kapitalströme aus dem Verkauf von Emissionszertifikaten genutzt
werden.
Mit Stand vom Juni 2011 wurden 667 Windkraftprojekte mit einem erwarteten
jährlichen Ergebnis von 67 Mio. CERs beim CDM registriert. Die Philippinen
haben bislang nur ein Projekt registriert, das NorthWind Bangui Bay-Projekt
im Norden Luzons, das eine Ausgabe von 65.000
Emissionsreduktionsgutschriften (CER) aufwies.
Haftungsausschluss
Gemäßden Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform
Act von 1995 sowie gemäßAbschnitt 27A des Securities Act von 1933 und
Abschnitt 21E des Exchange Act von 1934 gelten Aussagen, die Prognosen,
Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen bezüglich zukünftiger
Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder beinhalten, nicht als
historische Tatsachen und sind daher möglicherweise –zukunftsgerichtete
Aussagen–. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen,
Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, als die Aussagen getätigt
wurden, und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die
dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse
erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Greenworld
Wind Power Co. Ltd. ist nicht verpflichtet, die –zukunftsgerichteten
Aussagen– in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.
Kontakt
Greenworld Wind Power Co. Ltd.
100 Consillium Place
Suite 200
Scarborough, ON
M1H 3E3
E-Mail: info@ greenworldpower.ca
Ende der Corporate News
———————————————————————
01.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
133876 01.08.2011