DGAP-News: Lloyd Fonds Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
Lloyd Fonds erzielt Konzerngewinn von 2,7 Millionen Euro
14.04.2011 / 10:31
———————————————————————
* Rückkehr in die Gewinnzone
* Steigerung des platzierten Eigenkapitals aufüber 150 Millionen Euro in
2011 geplant
* Neue Fonds in den Assetklassen Transport, Immobilien und Energie
Hamburg, 14. April 2011. Der Lloyd Fonds-Konzern hat das Geschäftsjahr 2010
trotz des weiterhin schwierigen Branchenumfeldes mit einem positiven
Ergebnis abgeschlossen. Wie das Hamburger Emissionshaus anlässlich der
Veröffentlichung des Jahresabschlusses mitteilte, erzielte es bei einem
platzierten Eigenkapital von 83,0 Millionen Euro (Vj. 64,6 Millionen Euro)
einen Umsatz von 19,3 Millionen Euro (Vj. 20,0 Millionen Euro). Lloyd Fonds
erwirtschaftete ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von
4,4 Millionen Euro (Vj. -59,9 Millionen Euro) und erzielte einen
Konzerngewinn von 2,7 Millionen Euro (Vj. -63,6 Millionen Euro). Das
Unternehmen schaffte es damit nach zwei Verlustjahren wieder in die
Gewinnzone.
–Lloyd Fonds hat es sich zum Ziel gesetzt, binnen der nächsten zwei Jahre
wieder an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen und zu den
platzierungsstärksten Emissionshäusern zu zählen. Für den zukünftigen
operativen Erfolg des Konzerns ist eine deutliche Steigerung der
Platzierungszahlen entscheidend. Um dazu beizutragen, haben wir zum
Jahresanfang die dritte Assetklasse Energie aufgebaut. Mit diesem Schritt
ist Lloyd Fonds neben den Assetklassen Transport und Immobilien in den
platzierungsstärksten Anlagebereichen für Geschlossene Fonds vertreten–,
sagt Torsten Teichert, Vorstandsvorsitzender der Lloyd Fonds AG. Auf dieser
Basis und unter Voraussetzung eines sich weiter stabilisierenden
Branchenumfeldes strebt Lloyd Fonds an, im laufenden Geschäftsjahr mehr als
150 Millionen Euro Eigenkapital zu platzieren und somit wiederum ein
positives Ergebnis nach Steuern zu erzielen.
Das operative Geschäft im abgelaufenen Geschäftsjahr war maßgeblich geprägt
von einem sich nur langsam erholenden Branchenumfeld im Bereich
Geschlossene Fonds. Dennoch ist es Lloyd Fonds gelungen, bilanziell
gestärkt aus dem Geschäftsjahr 2010 hervorzugehen: So stieg das
Konzern-Eigenkapital zum Bilanzstichtag um 6,1 Millionen Euro auf 8,0
Millionen Euro an. Ausschlaggebend hierfür waren das positive
Konzernergebnis des Berichtsjahres sowie verbesserte Wertansätze der
Konzern-Beteiligungen.
Die langfristigen Schulden der Lloyd Fonds AG haben sich im vergangenen
Jahr auf 2,7 Millionen Euro reduziert (Vj. 56,6 Millionen Euro). Ein
positiver Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in Höhe von 6,8
Millionen Euro (Vj. -4,8 Millionen Euro), der unter anderem auf ein
verbessertes Forderungsmanagement zurückzuführen ist, ließzudem die
liquiden Mittel zum Jahresende 2010 auf 10,3 Millionen Euro (Vj. 6,5
Millionen Euro) ansteigen.
–Es ist ein großer Erfolg, dass wir es nach zwei Verlustjahren wieder in
die Gewinnzone geschafft haben. Unser Geschäftsmodell ist stimmig und muss
kontinuierlich den sichändernden Marktbedingungen angepasst werden. Im
Produktbereich sind wir mit dem –Best of Shipping III–, dem –Energie
Europa– und dem –Holland Utrecht– sehr gut aufgestellt–, so Teichert
weiter.
Im Bereich Immobilien richtet Lloyd Fonds seinen Fokus 2011 unverändert auf
deutsche und niederländische Core-Immobilien. So setzt das Unternehmen
seine erfolgreiche Serie von holländischen Immobilien durch einen
energieeffizienten und modernen Büroneubau in Utrecht fort. Darüber hinaus
konzipiert Lloyd Fonds derzeit einen Fonds mit zwei Hochschulgebäuden in
Bayern. Den ersten Fonds im Bereich Energie wird Lloyd Fonds im zweiten
Quartal dieses Jahres in den Vertrieb geben. Im Segment Transport sind für
das laufende Jahr Fonds in den Bereichen Luft- und Schifffahrt geplant.
–Eine grundlegende Voraussetzung dafür, dass wir uns wieder verstärkt dem
operativen Bereich widmen können, ist die im vergangenen April mit den
Banken ausgehandelte Enthaftung. Langfristig gilt es, unsere
Eigenkapitalausstattung zu verbessern und Gewinne zu steigern–, ergänzt
Michael F. Seidel, Finanzvorstand der Lloyd Fonds AG.Über die Lloyd Fonds AG:
Die Lloyd Fonds AG gehört zu den führenden Emissionshäusern von
Geschlossenen Fonds in Deutschland. In seiner nunmehr 15-jährigen
Firmengeschichte hat das Hamburger Unternehmen 100 Fonds mit einem
Investitionsvolumen von rund 4,7 Milliarden Euro initiiert. Der aktuelle
Zweitmarktfonds –Best of Shipping III– wurde im März dieses Jahres mit dem
Feri EuroRating Award 2011 prämiert. Das Analysehaus FondsMedia hat Lloyd
Fonds mit dem Nachhaltigkeitssiegel 2010 ausgezeichnet. Lloyd Fonds
konzentriert sich auf Sachwerte aus den Bereichen Transport, Immobilien und
Energie. Rund 53.000 Anleger haben bisher knapp zwei Milliarden Euro
Eigenkapital in Fonds der Lloyd Fonds AG investiert. Die Anleger der Lloyd
Fonds AG werden von der Lloyd Treuhand GmbH betreut. Lloyd Fonds ist seit
2005 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN 617487, ISIN
DE0006174873).
Pressekontakt:
Lloyd Fonds AG: Susanne Maack, Christiane Brüning
Amelungstraße 8 – 10, 20354 Hamburg, susanne.maack@lloydfonds.de,
christiane.bruening@lloydfonds.de
Tel: 040.32 56 78- 210 bzw. -142. Fax: 040.32 56 78-99.
Investor Relations: Carolin von Below
Tel: 040.32 56 78-127. Fax: 040.32 56 78-99.
E-Mail: carolin.von-below@lloydfonds.de
Marcel Wiskow
Tel: 040.32 56 78-174. Fax: 040.32 56 78-99.
E-Mail: marcel. wiskow@lloydfonds.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
14.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Lloyd Fonds Aktiengesellschaft
Amelungstr. 8-10
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 32 56 78-0
Fax: +49 (0)40 32 56 78-99
E-Mail: info@lloydfonds.de
Internet: www.lloydfonds.de
ISIN: DE0006174873
WKN: 617487
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
119894 14.04.2011