DGAP-News: M.A.X. Automation AG / Schlagwort(e): Joint Venture
M.A.X. Automation AG: ThyssenKrupp-Tochter Polysius AG und Vecoplan AG
gründen Joint Venture zum Ausbau der Umwelttechnik in der Zement- und
Kalkindustrie
08.04.2011 / 07:54
———————————————————————
ThyssenKrupp-Tochter Polysius AG und Vecoplan AG gründen Joint Venture zum
Ausbau der Umwelttechnik in der Zement- und Kalkindustrie
– Vecoplan-FuelTrack GmbH startet als Spezialanbieter für alternative
Brennstoffe in diesem Segment
– Nachhaltiges Marktwachstum erwartet
Düsseldorf, 08. April 2011 – Die zum ThyssenKrupp-Konzern gehörende
Polysius AG, Neubeckum, und die Vecoplan AG, Bad Marienberg, eine
Tochtergesellschaft der M.A.X. Automation AG, bündeln ihre Aktivitäten in
der Umwelttechnik für die Zement- und Kalkindustrie. Dazu haben die
Unternehmen am 07. April 2011 das Joint Venture Vecoplan-FuelTrack GmbH
gegründet. Sitz des Gemeinschaftsunternehmens ist Bad Marienberg. FuelTrack
wird sich als weltweit tätiger Anbieter auf Komplettanlagen zur Nutzung von
Ersatzbrennstoffen in der Zement- und Kalkindustrie spezialisieren. Das
Gemeinschaftsunternehmen entwickelt integrierte Systeme, die den gesamten
Prozess der Brennstoffbereitstellung umfassen – von der Aufbereitung
unterschiedlicher alternativer Wertstoffe bis zum Einsatz in
Brennaggregaten der Zement- und Kalkhersteller.
In dem Joint Venture verbinden Polysius und Vecoplan ihre technologischen
Kompetenzen: Polysius, einer der weltweit führenden Ausrüster der Zement-
und Minerals-Industrie, bringt verfahrenstechnisches Know-how sowie
branchenspezifische Anlagenbau-Expertise ein. Vecoplan, internationaler
Technologieführer bei der Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung von
Primär- und Sekundärrohstoffen, verfügtüber besonderes Know-how in der
Anlagentechnik zur Aufbereitung alternativer Brennstoffe.
Bei der energieintensiven Zement- und Kalkproduktion kommen verstärkt
alternative Brennstoffe zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Biomasse oder
Reststoffe aus Hausmüll, Sperrmüll und Gewerbeabfällen, die sich zu
hochwertigen Brennstoffen wandeln lassen. Aufgrund des steigenden
Energiepreises deckt die Zementindustrie den steigenden Energiebedarf
zunehmend durch Ersatzbrennstoffe ab. Dadurch sinken die Energiekosten der
Zementhersteller nachhaltig. Zudem machen sich die Produzenten unabhängiger
vom Verbrauch der begrenzten fossilen Energieressourcen, tragen zu einer
Verringerung des Restmüllaufkommens bei und könnenüberdies ihre CO2-Bilanz
verbessern.
Bernd Priske, Vorstand der M.A.X. Automation AG: –Langfristige Trends wie
der steigendeÖlpreis oder zunehmender Klimaschutz machen Ersatzbrennstoffe
zu einem bedeutenden Zukunftsmarkt. Unsere Konzerntochter Vecoplan besitzt
schon heute die technische Kompetenz, um von der Marktentwicklung zu
profitieren. Durch das Joint Venture können wir ein signifikantes
zusätzliches Wachstumspotenzial erschließen.–
Weitere Informationen:
M.A.X. Automation AG
Frank Elsner/Jens Heinen
Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH
Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0
Fax: +49 – 5404 – 91 92 29
Die M.A.X. Automation AG (WKN: 658090/ISIN: DE0006580905), Düsseldorf, ist
eine international agierende Unternehmensgruppe mit den beiden
Kernsegmenten Umwelttechnik und Industrieautomation. M.A.X. Automation
bietet in diesen Bereichen technologisch hochwertige Produkte und
Leistungen sowohl für den auftragsbezogenen Sondermaschinenbau als auch für
Standardanlagen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
08.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: M.A.X. Automation AG
Breite Straße 29-31
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 90991-0
Fax: +49 (0)211 90991-11
E-Mail: info@maxautomation.de
Internet: www.maxautomation.de
ISIN: DE0006580905
WKN: 658090
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
119017 08.04.2011